Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Supra MKIV - Monatliche Ausgaben | Forum

    Emil_Bulls
    Tacho :blush:

    Ich bin schon lange an einer Supra interessiert (MKIV) und habe auch vor mir eine zuzulegen.
    Jedoch interessiert es mich immernoch wie es mit dem Unterhalt und den Reparaturkosten aussieht. Ich höre von ein paar Seiten immer wieder wie schrecklich teuer der Unterhalt ist da ständig etwas repariert werden muss. Kann mir das aber nicht wirklich vorstellen.

    Hoffentlich könnt ihr als Supra Fahrer an sich selbst eine Meinung geben :wink: Mir ist es wichtig von jemanden was zu hören der auch wirklich eine hat :blush:

    Danke im Vorraus und einen traumhaften Abend

    LG Emil'Bulls
    McGregory Owner
    Etwas weiter unten ist eine Auflistung.

    http://www.mkiv.de/faq/allgemeine-fragen/
    ChrisMKIV Driver
    hab ich dir doch gestern aufgelistet :grin:
    KingSchnitte Owner
    Unterhalt kommt an auf SF Klasse, Prozente etc, Anmeldezeitraum (Saison oder ganzjährig...).
    Reparaturkosten hängen auch stark von der Mühle ab, die du dir holst. Ne verranzte vergammelte aus sonstwoher erfordert mehr Pflege (Reparaturen) wie eine checkheftgepflegte von nem Sammler. Ist aber auch nochmal ne Frage des Anschaffungspreises und des Vorbesitzers.
    Kannst du einiges selber machen oder fährst du in die Werkstatt?
    Außerdem nicht zu vergessen: Teile!
    Oh, cool, ne Domstrebe wird angeboten...ich glaub die kauf ich!
    Dann sollen's andere Felgen sein usw usw...
    Und schnell ist das Budget doch viel höher als geplant!
    Alles Dinge, die man pauschal so nicht beantworten kann.
    Emil_Bulls
    "ChrisMKIV" schrieb:

    hab ich dir doch gestern aufgelistet :grin:


    Ich darf doch aber trotzdem nochmal fragen? :wink:
    Suprasauber Insider
    Jungs ich habe ihn geraten uns nach unserer meinung zu fragen :wink:

    Meine Meinung kennt er ja schon

    Versicherung im gegensatz zu manche andere karre bezahlbar
    Serie guter zustand wenig Unterhaltungskosten
    Serie schlechter zustand unüberschaubar
    Und Tuning je nach geschmack sehr sehr sehr viel geld
    Deleted user Driver
    "Suprasauber" schrieb:

    Jungs ich habe ihn geraten uns nach unserer meinung zu fragen :wink:

    Meine Meinung kennt er ja schon

    Versicherung im gegensatz zu manche andere karre bezahlbar
    Serie guter zustand wenig Unterhaltungskosten
    Serie schlechter zustand unüberschaubar
    Und Tuning je nach geschmack sehr sehr sehr viel geld


    Nachtrag..
    Als Leihe steigt der Kostenfaktor nochmal.. Grundwissen sollte da sein wie ein Auto funktioniert..
    ANKRacing DrIvEr
    Jepp, so ist es. Ich sag mal so: Meine Karre ist aus 1. Hand, Scheckheft ist voll und der Typ ist nicht schlecht damit umgegangen. Trotzdem ist das Auto über die Volljährigkeit hinaus und es gibt trotz Originalzustand viele sachen, wo ich sage: "Nee, das kannste nich so lassen das musste neu machen" ... Du ziehst dir halt ein Restaurierungsobjekt an Land, egal wie der Zustand ist, aber nach 20 Jahren gibts eben immer genug Sachen, die zu erneuern und zu tauschen sind.
    Suprasauber Insider
    "ANKRacing" schrieb:

    Jepp, so ist es. Ich sag mal so: Meine Karre ist aus 1. Hand, Scheckheft ist voll und der Typ ist nicht schlecht damit umgegangen. Trotzdem ist das Auto über die Volljährigkeit hinaus und es gibt trotz Originalzustand viele sachen, wo ich sage: "Nee, das kannste nich so lassen das musste neu machen" ... Du ziehst dir halt ein Restaurierungsobjekt an Land, egal wie der Zustand ist, aber nach 20 Jahren gibts eben immer genug Sachen, die zu erneuern und zu tauschen sind.


    Ja Andy genau so ist es.
    Ich habe eine LHD AT mit 350TKM gekauft auf MT umgebaut, Neu Lackiert und seeehr viele sachen Neu gemacht aber steht meine Supra jetzt besser da als manche Supra`s mit 100 TKM!
    Jeder muss für sich entscheiden welchen weg er gehen möchte :wink:
    ANKRacing DrIvEr
    "Suprasauber" schrieb:

    "ANKRacing" schrieb:

    Jepp, so ist es. Ich sag mal so: Meine Karre ist aus 1. Hand, Scheckheft ist voll und der Typ ist nicht schlecht damit umgegangen. Trotzdem ist das Auto über die Volljährigkeit hinaus und es gibt trotz Originalzustand viele sachen, wo ich sage: "Nee, das kannste nich so lassen das musste neu machen" ... Du ziehst dir halt ein Restaurierungsobjekt an Land, egal wie der Zustand ist, aber nach 20 Jahren gibts eben immer genug Sachen, die zu erneuern und zu tauschen sind.


    Ja Andy genau so ist es.
    Ich habe eine LHD AT mit 350TKM gekauft auf MT umgebaut, Neu Lackiert und seeehr viele sachen Neu gemacht aber steht meine Supra jetzt besser da als manche Supra`s mit 100 TKM!
    Jeder muss für sich entscheiden welchen weg er gehen möchte :wink:


    Genau das meine ich. Bis ein Supra einen solch perfekten Zustand hat, geht viel Geld ins Land, da man entweder selbst alles neu macht oder einen der super wenigen kauft, die richtig wenig km haben und damit richtig teuer in der Anschaffung sind.
    Batista Driver
    ehm beim Sauger is die Versicherung billiger wen du wie ich ihn als mk3 anmeldest
    zahle mit Teilkasko mit Schutzbrief mit Rabattschutz mit Fahrerschutz ca 500 im Jahr (45%)
    Oxwall Community Software