Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Supra MKIV mit Mängeln | Forum

    Hardliner Driver
    Hallo zusammen

    Bin gerade auf eine Supra MKIV TT MT - EU Spec gestossen. Preis liegt um die 30'000 Euro.

    Doch eher tiefer Preis für diese Ausführung. Ich habe dort angerufen und der Verkäufer hat mir gesagt die Supra hätte einige Mängel:

    - Bremsschläuche müssen gemacht werden
    - Ventildeckeldichtung (Motor verliert leicht Öl)
    - Kleine Delle hinten
    - Sitze sind nicht mehr in gutem Zustand

    Meine Frage ist ob man diese Sachen bis jetzt alle problemlos beheben kann und ob es sich um ein glaubwürdiges Angebot handeln könnte oder ob man stutzig werden sollte.

    Bilder & weitere Infos werde ich voraussichtlich heute Abend bekommen.

    Gruss & Danke für eure Unterstützung

    Grüsse aus der Schweiz
    Japanfanatic DrIvEr
    Das ist doch alles Firlefanz. Zuschlagen!
    Jay_Ess Driver
    "caligo" schrieb:

    Wird der schwarze aus B.... sein..


    Habe ich mir auch gerade gedacht.

    Aber wieso "..." am Ende? Raus mit der Sprache :blush:
    Hardliner Driver
    Was ist mit dem?

    Bitte klärt mich auf damit ich mir nicht unnötig Hoffnungen mache...
    Hardliner Driver
    Standort B... stimmt und die Farbe auch... Soviele LHD TT gibt es ja nicht mehr :blush:

    Bitte erklär mir was du alles weisst.

    Gruss
    ANKRacing DrIvEr
    Die Mängel sind wirklich nich tragisch und normal nach 20 Jahren. :blush:
    Hardliner Driver
    Danke für eure Antworten...weiss nun einiges mehr von dem Besitzer.

    Folgendes:
    - Auto war immer draussen (Während mehr als 4 Wintern) :pensive:
    - Auto wurde mit bis zu 1.2 Bar Ladedruck gefahren & zu diesem Zwecke wurde der Vorkkat rausgenommen
    - Turbos arbeiten nicht mehr sequentiell sondern sind auf parallel geändert worden
    - Begrenzer 250 Km/h wurde rausgenommen

    Das sind einige Sachen die mir der Verkäufer persönlich erzählt hat.
    Ich muss sagen das ganze macht mir schon etwas Bauchweh... Wieviel gibt es zutun das ganze wieder Original zu machen?

    Vorallem weiss ich ja nicht wie fest der Motor gelitten hat.

    Danke für eure Ratschläge...

    Gruss
    Don Driver
    "Hardliner" schrieb:

    - Auto war immer draussen (Während mehr als 4 Wintern) :pensive:

    Gott steh' mir bei...! Hehe... :grinning:

    "Hardliner" schrieb:

    - Auto wurde mit bis zu 1.2 Bar Ladedruck gefahren & zu diesem Zwecke wurde der Vorkkat rausgenommen

    Na und? Das macht doch nichts.

    "Hardliner" schrieb:

    - Turbos arbeiten nicht mehr sequentiell sondern sind auf parallel geändert worden

    Na und? Was macht das aus? Nichts. Kann man auch leicht wieder zurückrüsten.

    "Hardliner" schrieb:

    - Begrenzer 250 Km/h wurde rausgenommen

    Na und? Was macht das aus? Nichts. Mach' die Sicherung wieder rein und er bremst wieder bei 250 km/h.

    Fazit: Das Auto oder der Motor hat durch diese Modifikationen sicherlich nicht besonders gelitten.
    Hardliner Driver
    Danke Don für deine Analyse :blush:

    Was meinen die anderen?

    Grüsse
    Jay_Ess Driver
    "Hardliner" schrieb:

    Danke Don für deine Analyse :blush:

    Was meinen die anderen?

    Grüsse


    Wie viel KM ist sie denn schon gerannt?

    Also für eine Schalter LHD ist das sehr sehr günstig. Wenn du da noch Geld reinsteckst, kannst du gut was draus machen.

    Das mit dem im Winter draussen stehen, würde mich am meisten stören. Musst dir halt anschauen, wie sie das überstanden hat.

    Da er so ehrlich war, dir das zu erzählen, gehe ich mal davon aus, dass sie was (sichtbares) davon getragen haben muss.

    Vielleicht ist der Verkäufer aber auch einfach nur ehrlich xD

    LG
    Push4 Driver
    Guten Tag Hardliner,
    ich schließe mich den Aussagen von Don an (denen kann man Vertrauen schenken).
    Vielleicht beruhigt/unterstütz dich das ja in deiner Entscheidungsphase :wink:

    Informationen über ein Kfz ist die eine Sache, wichtiger hingegen ist ein Begutachtung.
    Nachdem bereits ja schon reger Austausch stattfand würd ich sagen: Hinfahren, Begutachten (Hebebühne bei der DEKRA, TÜV, Werkstätten), Mängel deklarieren, Verhandeln, Kosten abwägen und zu guter Letzt kaufen oder es bleiben lassen.

    Als kleiner Tipp:
    Schau dich mal in den Artikel-Bereichen um oder nutze die Suche. Zum parallelen Betrieb, Ladedruck usw. findest du zu genüge...

    MfG
    Hardliner Driver
    Hallo Push4

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Ich komme aus der Schweiz und darum ist das ganze für mich etwas schwerer (8 Std. Fahrt)

    Ich weiss das LHD TT - EU viel kosten und darum find ich das Angebot auch gut, aber es ist immer noch viel Geld und wenn ich dann immer Probleme hätte mit Motor etc. wäre das auch nicht das was man will.
    Das die Motoren sehr standfest sind weiss ich auch, aber trotzdem.

    Gruss
    Push4 Driver
    Als ich auf der Suche nach meiner Supra war habe ich auch etliche KM auf mich genommen und wurde zu meist enttäuscht.
    Das bleibt in den meisten Fällen nicht aus.

    Ich habe in der Regel immer Detail-Aufnahmen angefragt. Das waren Radkästen, Bremsen, Achsen, Gelenke, Unterboden, Getriebe, Differential, Kofferraum, Motorraum, Innenraum, TÜV-Berichte, alles was einem wichtig erscheint.

    Berlin kann man aber gut über einen Billigflieger erreichen und mit einer Städtetour verbinden :wink:
    Holgi Driver
    Fast egal wie viel Kilometer der Motor gelaufen hat, die 1.2Bar sind nichts über was man sich Gedanken machen müsste.
    Der entfernte Vorkat ist die Konsequenz der Ladedruckerhöhung um Staudruck zu reduzieren und für eine thermische Entlastung zu sorgen. Ich selbst möchte es auch so nahe wie möglich am Original, aber eine 100% Stock-Supra macht einfach keine Laune,
    persönlich finde ich BPU ist Pflicht und die hier aufgeführten Modifikationen sind gerade mal "BPU light".

    Steig in den Billigflieger, nimm die Freundin mit - fahr den Wagen Probe und bleib zwei Tage in Berlin, Wetter soll auch top werden und so viele EU-Spec LHD MT TT findet man nicht zum Verkauf.

    Halte uns auf dem Laufenden
    Gruß
    Holgi

    MrMagou Driver
    Kann mir den Supra auch gerne für dich angucken.Sag einfach bescheid.
    Hardliner Driver
    Ich möchte mich ganz herzlich bei euch bedanken für die vielen Ratschläge und Hilfestellungen!

    Auto hat ca. 130'000 auf dem Tacho.

    @Mr.Magou
    Von wo kommst du wenn ich fragen darf?
    Das wäre eine riesen Hilfe!!

    Grüsse & grosses Dankeschön

    Hardliner Driver
    "caligo" schrieb:

    "Hardliner" schrieb:

    Was ist mit dem?


    Mit welchem..?
    Hier wurde nur eine spärliche Beschreibung abgegeben von dir..
    Ich hab nur mal geraten und das B.... steht für den momentanen Standort..
    Keine Ahnung ob es der ist, den du dir ausgesucht hast..



    Kannst du dein Wissen auch noch mit uns/mir teilen?
    Dirk Owner
    Wohne auch in Berlin:wink:
    Könnte ggf. behilflich sein.
    Hardliner Driver
    "Dirk" schrieb:

    Wohne auch in Berlin:wink:
    Könnte ggf. behilflich sein.


    Das wäre super... Ich wäre sehr froh wenn jemand vorab mal checken könnte ob es sich lohnen würde dort hin zu fahren.

    Grüsse
    Dirk Owner
    Donnerstag steht erst mal fest! Bin gespannt
    Oxwall Community Software