Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    supra mk4 schlägt und ruckeld beim anfahren im warmen zustand | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    lukas89
    hallo leute.mein supra ruckelt wenn ich anfahre im warmen zustand, wobei ruckeln noch sehr milde ausgedrückt ist, es schlägt das mir fast de schaltknauf um die ohren fligt.aber erst wenn ich die kupplung ein paarmal in gebrauch hatte. kann es sein das es die schwungscheibe is die sich bei hitze verzieht?? das nervt pervers. ah noch was hab ein gte motor an dem ein w58 getriebe hengt. wär dankbar um jede hilfe..tttt.png:
    Andi Insider
    Hatte mal ne paar Schraube am Schwungrad locker. Das ergab ne kräftige Unwucht und war auch nen Mordsgeruckel :blush:
    Ausbauen.
    Gruß Andi
    lukas89
    ja die sache ist wenn er kalt ist merk ich nichts oder wenn die kupplung kalt ist besser gesagt. und beim fahren und im leerlauf läuft er auch super und vibrations arm. nur beim anfahren oder manchmal wenn ich im 2 gang schnur gebe .
    Gery Owner
    Was ist denn für ein Schwung und Kupplung verbaut?
    lukas89
    ich weiss es noch nicht, ich hab noch nichts ausgebaut. die schwungscheibe kann es nicht sein wenn sich die verziehen sollte würd der motor im stand doch unruig laufen zwegs unwucht oder??
    SupraT88H Driver
    Ich würde mir mal die Getriebelager ansehen und wenn schon dabei bist an der Kardanwelle das mittlere Gelenklager und Hardyscheibe . Schwungschweibe kannst mal ganz vergessen .
    Schwupp Owner
    Hat die MKIV ne Hardyscheibe???
    lukas89
    das hab ich mir beim ersten mal auch auch gedacht das ein lager fertig is. mich macht nur sorgen das es nur ist wenn ich schon ein paar mal angefahren bin. das sich dann bei erwärmen was verzieht. ich schau am wochenende mal auf die lager,
    SupraT88H Driver
    Ja neh MKIV hat neh Hardyscheibe :grinning: Am ende der Kardanwelle vor dem Diff . Hast deine Auto aber schon mal von unten gesehen ??!!!
    lukas89
    ich auf jedenfall. un ich hab gleich mal gekotzt . die englander können mal überhaubt nicht . hat augesehen wie das skateboard von tony hawk:grinning:
    Schwupp Owner
    "SupraT88H" schrieb:

    Ja neh MKIV hat neh Hardyscheibe :grinning: Am ende der Kardanwelle vor dem Diff . Hast deine Auto aber schon mal von unten gesehen ??!!!
    Ja klar, das war an dem Tag als ich das Wägelchen gekauft habe - und da sah alles neu aus:sunglasses:
    Gery Owner
    Wenn's nur beim "Anfahren" auftritt bedeutet das ja beim Einkuppeln... ich tippe darauf, das einfach eine aggressive Kupplung verbaut ist.
    lukas89
    ja kann sein das eine andere kupplung drin is . bin schon autos gefahren mit ungefederten kupplungsscheiben aber so wies bei mir am supra ist kann es nicht sein. ich schau am wochenende mal , hab nur gedacht das da was bekannt ist , darum hab ich mal in die runde gefragt. ich schau mal nach der kardanwelle und dann nach der kupplung. mercy leute
    kowalski Driver
    Ich möchte auch ein Schwung in meine Supra bauen. Wer kann helfen ?
    Waisenhaustuning
    Hallo leutz

    Machs dir mal einfach.

    Nimm die Kiste auf ne Hebebühne oder Böcke (hinten reicht), starte den den Motor und lege einen Gang ein, dann schaust du halt wo was falsch läuft.

    Prüfe halt alles was am Antriebsstrang sitzt angefangen mit den Motorlagern.
    Um die zu testen einfach mal im Stand die Hanbremse ziehen, 1 Gang einlegen und Kupplung leicht kommen lassen aber nicht losfahren, danach Rückwärtsgang und das selbe Spiel, wenn der motor dabei übermässig wackelt ist da auch was hin.
    Eine Sichtprüfung der lager vorher wäre zwar noch besser, aber ich kenne deine Möglichkeiten nicht, und zweitens sieht man ja nicht immer alles.
    Oxwall Community Software