Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.
Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.
Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.
Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.
ne, ich finds einfach besser.. bzw mir gefällts das rechts fahrn einfach mehr.. probleme zwecks überholen oder so gibts es keine, wer sowas erzählt hat keine ahnung -.-
ne, ich finds einfach besser.. bzw mir gefällts das rechts fahrn einfach mehr.. probleme zwecks überholen oder so gibts es keine, wer sowas erzählt hat keine ahnung -.-
Haha...! Ebenfalls...!
zu 1.: muss man sich anfreunden, mit dem, was man hat zu 2.: lässt sich ja nun nicht mehr vermeiden zu 3.: soso, da sagen einige RHD-Fahrer aber ehrlich was anderes (ältere Threads noch nicht gefunden?) zu 4.: sag' doch gleich, "wer's nicht glaubt, ist selber doof"
Quelle: ADAC Motorwelt 04/2008
PS: Alles Doofe. Die LHD-MKIV-Fahrer. Die Leute vom ADAC. Und die anderen 45 Millionen, die hierzulande LHD-Fahrzeuge bewegen.
beim überholen und im kreisverkehr hab ich keine probleme :/ und wegen den beifahrern, dieses prob hab ich nicht.. den wer nicht weiß wie man ne tür auf macht, der fährt nicht mit