Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Supra A90 mit Schaltgetriebe | Forum

    McGregory Owner
    Momentan kursieren ja die Nachrichten, Toyota hätte den neuen Supra mit einem Schaltgetriebe fertig, welches vor allem für den japanischen Markt von Wichtigkeit sei.

    Selber hab ich Toyota zu dem Thema nicht gefragt, aber wie ist es bei euch? Muss es unbedingt ein Schalter sein?

    Ich fahre meinen MK4 schon seit 15 Jahren geschaltet, auch bisher alle meine Fahrzeuge und dies überwiegend in der Stadt. Schon oft wünschte ich mir einen Automatik.

    Zuletzt bin ich auch mehrere Lexus Modelle und vor eine Woche den neuen Supra mit Schaltwippen gefahren und was soll ich erneut sagen. Man (oder zumindest ich) braucht kein Schaltgetriebe.

    marco Insider

    Ich brache zwingend auch kein Schaltgetriebe. Zumindest in der heutigen Zeit wo moderne Automatikgetriebe Spaß machen. Sie schalten bei Bedarf sehr schnell oder sind einfach perfekt zum cruisen.

    Man kann die Automatik Getriebe von heute einfach nicht mit der uralten Automatik wie damals in der MKIV vergleichen.

    Diese Schaltet zwar auch butterweich, aber ist alles adere als sportlich.


    Wie ich RC-F, IS-F oder C63 (6,2l) gefahren bin hab ich kein Schaltgetriebe vermisst. Im Gegenteil


    Den GT86 bin ich vor Markteinführung auch als Schalter gefahren. War sofort in das Auto verliebt.

    Hab mich irgendwann dann durchgerungen am gleichen Tag doch noch einen Automatik zu fahren. Und Wenn das Auto als Alltagsauto dienen soll hätte ich denke den Automatik genommen.


    SupraLatino Owner
    Gibt's nix besseres als Schaltgetriebe ?
    IIVII Owner

    Aaaalsooo :-D

    Als Dayli habe ich Automatik, da ich teilweise viel unterwegs bin.

    Wenns allerdings darum geht, Sportlich zu fahren, bestehe ich auf Schaltgetriebe. Leistung und Sportliches Fahren plus Schaltgetriebe ist einfach geil.

    Am Wochenende war ich im neuen RS6 mitgefahren. 610ps 7-Gang DSG. hat manchmal echt langsam geschaltet, zumindest für meine Verhältnisse, was nach Handschaltung wirken lässt.

    Was macht einen guten Fahrer aus? dass er nur geradeaus Vollgas fahren kann, oder mit Automatik auch mal Kurven schafft, oder eben das ganze Spiel beherrscht?

    Auch in schnellen Kurven, etc. die Beherrschung nicht verliert und auch schalten kann. Zudem kann es manchmal von Vorteil sein, wenn man Leistung mit Schaltung fährt.

    Geht der Arsch weg, etc. wo es reicht nur kurz die Kupplung zu trennen, um den Wagen wieder auf der Richtigen Linie zu haben, oder man den Gang noch weiter hoch ziehen muss, um nicht so stark auszubrechen, dass man die Kontrolle verliert, bevorzuge ich definitiv Schalter. Automatik ist für mich berufsbedingt angenehm. und schaltet teils im total unpassendem Moment. Klar, Elektronik regelt. Aber bringt keine Fahrerfahrung...

    SupraLoom Owner
    Die heutigen DSG- oder Automatigetriebe sind auch nicht mehr mit dem alten Supra Automatik-Getriebe zu vergleichen. Was Beschleunigung, Schaltzeit, Ökonomie oder Effizienz angeht, da führt kein Weg am modernen Getriebe vorbei
    Oxwall Community Software