Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Suche Volk Racing TE 37 19x8,5 oder größer | Forum

    Exotic-Supra DrIvEr
    Hallo,

    leute könnt ihr mir sagen wo ich die Felgen Volk Racing TE 37 19x8,5 oder größer her bekomme aus deutschland oder im umkreis z.B. Schweiz oder Österreich ??????
    Jan-LG
    im boostshop mal fragen...
    Eifelaner
    Spielt Geld ne große Rolle? Könnte sie dir direkt aus Japan importieren

    Gruß

    Eric
    BlueW
    Grad wenn sie aus Japan kommen sind se billiger als von Überall sonst!
    Wenn sie aus den Usa kommen haben sie 8,5 und 9,5 mal 19".Einpresstiefe wäre 43!
    Allerdings special order,also uu. wartezeit und Preis liegt bis Deutschland bei über 2500€!
    http://www.mvpmotorsports.com/Merchant/MK4TE37GM_sm.jpg
    Eifelaner
    du denkst schon dran das die sachen noch verzollt und versteuert werden müssen!?

    also ganz so viel günstiger wird das nicht, aber man kriegt sie wenigstens
    BlueW
    Preis ist inklusive Versand und Zoll 2890€ aus den USA!
    hab mir mein ganzes Auto selbst bestellt.
    Daher nehme ich mal stark an die Preise zu kennen.Und es macht nen Unterschied die Teile direkt beim Händler zu bestellen,also Volk oder über zwischenhändler.
    Den auch die Amerikaner bezahlen auf die Einfuhr der Teile aus Japan,ebenso die engländer.Und die kosten werden auf die rechnung weitergegeben.
    Also denk ich mal ist eine Grenze die günstigste Variante und 2 oder drei Grenzen teurer!
    Ergo es gibt keine günstigere Variante um an Japanische oder Chinesische oder was auch immer Teile zu kommen als in deren Land zu bestellen!
    also ganz so viel günstiger wird das nicht, aber man kriegt sie wenigstens


    Beziehe den satz mal auf die Ammis da er anders für mich keinen Sinn ergibt!
    Hab mitlerweise insgesamt hohe 5stellige beträge in die Staaten geschickt und alle meine Teile wie angeboten,bekommen.
    Vom 30€ Öldeckel bis hin zum 5000€ Bodykit oder ebensoviel fürn Stroker!
    Hab da nie probleme gehabt!
    Eifelaner
    Naja du sprachst von Preisen in Deutschland, darauf bezieht sich das auch, nix Ammis.

    Und ich meinte die verfügbarkeit in deutschland, hier wird man die kaum kriegen, in japan kriegst die quasi im laden um die ecke :wink:
    Dexter
    Es gibt auch einen deutschen Vertrieb von RAYS sowie authorisierte RAYS Händler :wink: Ich kenn da zufällig auch einen :grinning:
    Oxwall Community Software