Preis ist inklusive Versand und Zoll 2890€ aus den USA!
hab mir mein ganzes Auto selbst bestellt.
Daher nehme ich mal stark an die Preise zu kennen.Und es macht nen Unterschied die Teile direkt beim Händler zu bestellen,also Volk oder über zwischenhändler.
Den auch die Amerikaner bezahlen auf die Einfuhr der Teile aus Japan,ebenso die engländer.Und die kosten werden auf die rechnung weitergegeben.
Also denk ich mal ist eine Grenze die günstigste Variante und 2 oder drei Grenzen teurer!
Ergo es gibt keine günstigere Variante um an Japanische oder Chinesische oder was auch immer Teile zu kommen als in deren Land zu bestellen!
also ganz so viel günstiger wird das nicht, aber man kriegt sie wenigstens
Beziehe den satz mal auf die Ammis da er anders für mich keinen Sinn ergibt!
Hab mitlerweise insgesamt hohe 5stellige beträge in die Staaten geschickt und alle meine Teile wie angeboten,bekommen.
Vom 30€ Öldeckel bis hin zum 5000€ Bodykit oder ebensoviel fürn Stroker!
Hab da nie probleme gehabt!