Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Suche Twin Turbo Set zum Nachrüsten | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Nilson
    Servus zusammen!

    Ich möchte meine Non Turbo auf eine TT umrüsten, daher bin ich auf der Suche nach den Originalen Teilen aus einer TT.

    Hat jemand Teile?

    Preise bitte per PN

    Gruß, Nilson
    Push4 Driver
    Ich glaube, du stellst dir das ganze ein wenig zu einfach vor!
    Das ganze wird dich jede Menge Geld kosten.
    Krümmer, Turbos, Abgasanlage, Düsen, Kupplung, Getriebe, EMS und und und...
    Eine NA auf TT umrüsten ist sehr kostspielig! Dafür brauchst du schon ein paar Tausend Euros!

    MfG
    fastby4 Driver
    "Nilson" schrieb:

    Servus zusammen!

    Ich möchte meine Non Turbo auf eine TT umrüsten, daher bin ich auf der Suche nach den Originalen Teilen aus einer TT.

    Hat jemand Teile?

    Preise bitte per PN

    Gruß, Nilson



    Hallo Nilson
    Das umrüsten des NA Motors zu nem Turbo ansich ist keinne grosse sache.
    Doch die Teile wie z.b. Turbos mit Krümmer vom TT das geht nicht, den der TT hat ein ganz anderes Flanschbild auf der Saugseite und auf der Abgasseite also der NA.
    Die TT Teile passen absolut nicht an den NA Kopf no way.

    MFG Thomas
    McGregory Owner
    Und die Motor-Kolben sind ganz andere
    fastby4 Driver
    "McGregory" schrieb:

    Und die Motor-Kolben sind ganz andere

    Die Kolben interesieren erst mal gar nicht die kann man auch mit Turbo Fahren nur sind sie halt in der Leistung begrenzter als die TT
    Kolben.
    TurboLogic Company
    Man sollte nicht vergessen, das der NA Block keine Kolbenbodenkühlung hat, das sollte man nicht außer Acht lassen !
    CanisLupus Driver
    Die werden auch ohne Kühlung bei 400+ PS gefahren das macht noch nicht so viel... wird eher bei Single interessant.
    fastby4 Driver
    Der NA hat auch Kolbenbodenkühlung der wird über das Pleuellager/Pleuel angesprüht so wie es beim Opel Turbo Motor(C20LET) gemacht wird.
    Und auch viele andere Motoren machen das so.

    MFG
    Andi Insider
    Bau dir den neuen Elektroturbolader von Audis Diesel drauf.
    70000 UMD hat das Teil und ab geht der Wagen. :blush:
    Gruß Andi
    TurboLogic Company
    "CanisLupus" schrieb:

    Die werden auch ohne Kühlung bei 400+ PS gefahren das macht noch nicht so viel... wird eher bei Single interessant.


    Das Stimmt wohl :wink:

    trotz dessen ist wohl der bessere und sichere Weg, umrüsten auf einen 2JZ GTE Block, auch allein schon wegen den angesprochenen Problemzonen von Thomas sprich: Turbolader etc...

    @fastby4

    Ich denke von einer Kolbenbodenkühlung kann man dort nicht sprechen, eher an eine Zylinderschmierung...
    Hinzu kommt das man ja auch keine Verluste an Öldruck sowie Menge an Lagerstellen verzeichnen möchte, es sind halt nur Bohrungen keine Ventile in den NA Pleueln..

    Des Weiteren sind ja nicht um sonst wie du ja weist Ölspritzdüsen im 2JZ GTE Block verbaut wurden, die drei wichtige Funktionen abdeckt Zylinder & Kolbenbolzen Schmierung sowie gezielte Kolbenbodenkühlung :wink:

    Was den Opel C20 LET Motor angeht, ist das da auch nur bis zur einer gewissen Leistungsstufe ausreichend, den letzten den wir umgebaut haben mit deutlich über 500PS ist auch mit Öl Spritzdüsen von uns versorgt wurden...

    Grüsse aus FKS
    Oxwall Community Software