Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Suche Resistorbox und Tipps zum Einbau | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Suprastarjza80 Driver
    Vielleicht kann mir einer von euch ja weiter helfen...
    Möchte meiner j-spec supra die einspritzdüsen und fuel rail vom eu- modell verpassen!
    Jetzt hab ich gehört das ich dafür ne resistorbox brauche....
    Hat jemand so ein teil noch über, oder kann es mir besorgen?
    Was genau macht diese resistorbox und wo wird sie eingebaut?

    Schon mal danke im vorraus
    Dexter
    Kannst du dir auch selber bauen ist nix anderes als ein Widerstand. Aber nicht vergessen du brauchst noch ein freiprogrammierbares oder Zusatzsteuergerät um die größeren Düsen auch anzusteueren.

    Verkaufe gerade meine Apexi PowerFC aus meiner JSpec Supra wenn du Interesse hast.
    Suprastarjza80 Driver
    Das wird ja immer besser....
    Will doch eigentlich nur die düsen austauschen...
    Also: ich brauch die neuen düsen mit der fuel rail, die resistor box und ein zusatzsteuergerät, richtig?
    Was kann ich denn alles mit deiner apexi einheit machen und was willst dafür haben?
    Brauch ich dann dieses zusatzsteuergerät nicht mehr?
    Sowas is doch bestimmt sau teuer....?

    Sorry wegen der vielen fragen, will nur mal genau wissen was ich alles brauche und wie teuer das dann wird?
    Hab mir das einfacher vorgestellt....

    Gruß,

    Denis
    Dexter
    Fuel Rail brauchst du nicht die 550er Düsen passen auch in die JSpec Rail. Du brauchst eigentlich nur die Düsen und den Widerstandsblock. Eine stärkere Pumpe wie Walbro oder EU Spec Pumpe wäre auch nicht verkehrt da die JSpec eine schwächere Pumpe hat.

    Das Apexi PowerFC ist ein komplett freiprogrammierbares Steuergerät damit kannst du sogesehen alles machen. Aber wie auch bei irgend einem Zusatzsteuergerät empfehle ich das du jemanden findest der Ahnung davon hat und es programmiert. Ansonsten Motor hops.

    Du brauchst Elektronik um die Düsen anzusteuern da dein Steuergerät auf 440er Düsen ausgelegt ist und bei gleicher Öffnungszeit durch die 550er natürlich viel mehr durchgeht sprich er überfettet.

    Das PowerFC soll 570Euro kosten inkl. Versand.
    DerKrieger DrIvEr


    bei fast4fun wurde auch eine resistorbox eingabaut als das Fuel upgrade mit 1000er Düsen reinkam, Steuergerät und Turbo wurde auch alles geändert. scheint bei stock doch nichtso einfach zu gehen.

    cu Andy
    Dexter
    Macht auch eigentlich recht wenig Sinn wenn man gleich 600er oder 700er Düsen kaufen kann die direkt reinpassen ohne Resistorbox bei der JSpec.

    Zusatz oder Standalone Steuergerät braucht man so oder so.
    Suprastarjza80 Driver
    hast schon recht gleich größere düsen zu verbauen macht mehr sinn.
    weiß nur nicht wo ich welche, spez. für j-spec supra´s kriegen kann?
    bin immer davon ausgegangen, dass die, die so angeboten werden für die eu-modelle sind. das mit dem steuergerät paßt mir gerade auch nicht... 1. hab ich gerade nicht so viel kohle über 2. wüßte ich niemanden der sowas programmieren könnte. gibts nicht kompl upgrade kits für j-spec modelle, wo alles dabei ist? wie teuer sind die dinger,bzw wo kann ich mal am besten danach gucken?
    Dexter
    Doch gibt es. Düsen kannste z.B. von mir kriegen. Gibt es von SARD, Power Enterprise usw. bin verschiedenen Größen.

    Aber um mal auf den Grund zu kommen warum willst du überhaupt größere Düsen verbauen?
    Suprastarjza80 Driver
    will meine j-spec in etwa auf´n stand vom eu-modell kriegen. meine is ja ne etwas abgespeckte version. hab auch schon einiges verbaut: apexi avc-r, fuel cut, defencer, speed limit defencer, turbo timer, hks llk, hks ssqv (replica), hks induction kit, gblitz downpipe, hks super dragger, damit ich alles voll ausnutzen kann, wollte ich als nächstes größere düsen einbauen. will demnächst nämlich noch scharfe nocken+nockenwellenräder und nen stärkeren zahnriemen holen. denke mal schon, dass da mehr sprit in brennraum sollte...
    Fusi Driver
    ..ob da noch mehr Sprit in den Brennraum sollte kannst du ja nicht einfach so auf gut Glück machen (bzw. kannst du schon, dein Risiko).

    Besorg dir mal ein AFM am besten mit Wideband Lambda Sonde (von AEM gibts da ein Set mit allen drum und drann) (eigentlich Pflicht sobald man etwas an der Leistung verändert), oder falls ein Freund/Kollege hat ein LM-1 oder PLX, sonst kannst du den Wagen nie richtig einstellen.
    Dexter
    Wenn er keine Ahnung davon hat sollte er auch nichts einstellen an dem Wagen sonst verabschiedet sich das gute Teil schnell.
    Suprastarjza80 Driver
    Eben, deswegen versuch ich mich ja hier zu informieren- bei leuten die ahnung haben!
    Dieser ganze elektr. kram liegt mir gar nicht, geschweige denn irgendwas einzustellen...
    Wollt halt nur mal wissen was für möglichkeiten ich habe und worauf ich auf jeden fall achten muß!
    Hab nämlich keinen bock das mein wagen den geist aufgibt, weil ich was falsch gemacht habe... !
    Dexter
    Mach mal deine ganzen Umbauten und kümmer dich um die Spritseite nicht. Wenn du die Nocken verbaust wirst du so oder so ein Steuergerät brauchen um das meiste rauszuholen wenn du gleich was "größeres" verbaust.

    Suprastarjza80 Driver
    Wie is'n das jetzt gemeint, wenn ich fragen darf???
    Das sind die sachen, die ich dieses jahr noch vor hab...
    Klingt ja fast nach: "ja, ja. lass ihn mal sabbeln...."
    Will mich nur wie gesagt schon mal vorher informieren!
    Dexter
    Ich sag nur das die 440er Düsen solange Spritpumpe und Düsen im guten Zustand sind normalerweise ausreichen um die Standard JSpec Lader auszureizen. Bei diesen sollte eh nicht mehr als 1,2Bar gefahren werden und bis dahin reichen die Düsen auch meistens.
    McGregory Owner
    Wie Dexter sagte. Reize die original Düsen erstmal aus.

    Ab Düsenänderung wird es meist kompliziert und teuer
    Suprastarjza80 Driver
    Ok....
    Hab ich wohl in falschen hals gekriegt...
    Dann will ich hiermit mal danke für die info sagen! :blush:
    Oxwall Community Software