Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Suche GÜNSTIGE Supra MKIV! | Forum

    SEIMOX
    Hallo Forum,
    Ich suche ne supra mkiv, motorisierung ist egal!

    Alles anbieten, jedoch nur mit deutscher Zulassung!

    LG seimox
    ANKRacing DrIvEr
    Mal doof gesagt: Kauf einen NA mit Unfallschaden bei Ebay für 2.000 €. Dann hast du einen günstigen Supra.

    Verstehste, was ich damit sagen will? :wink:

    "Motorisierung egal"....Wenn du was günstiges suchst, kommt logischerweise nur ein NA oder ein total zerfickter TT in Frage, der 15 Jahre in UK war und total vergammelt ist.

    Was hast du denn mit dem Wagen vor? Vielleicht hilft das, dir was entsprechendes anzubieten. Wie hoch ist dein Budget?
    SEIMOX
    Das ich für 2k€ was bekomme erwarte ich auch net! :blush:

    Aber wenn ich sehe, dass jmd ne supra mit 400000km für 15k€ verkauft, versteh ich die welt net mehr!

    Unter 10k sollte doch was drin sein!

    LG
    Toppi Owner
    Wie oben gesagt. Eine NA oder vielleicht auch eine AT RHD.
    ANKRacing DrIvEr
    So ist das nunmal. LHD´s kosten ihr Geld, auch welche mit 450 000 km.

    Für unter 10 empfehle ich, einen gepflegten NA zu kaufen oder mit viiieel Glück einen TT AT im halbwegs passablen Zustand zu schießen. In dieser Preisklasse sprechen wir natürlich ausschließlich von RHD`s.
    Andi Insider
    Unter 10 K gibts tolle Rechtslenker oder nen schicken Golf :blush:
    Kommt mir so vor, das jeder der hier fragt eh schon lange genug gesucht hat und nix bei Mobile usw. für den schmalen Geldbeutel gefunden hat.
    Ich empfehle doch etwas bzw. deutlich mehr Kohle für einen Hochleistungssportwagen anzulegen. yaehamnotdurnk.png
    Denn wer sich das Auto kauft hat eh nicht vor zu schleichen.
    Gruß Andi
    McGregory Owner
    "Andi" schrieb:

    Unter 10 K gibts tolle Rechtslenker oder nen schicken Golf
    .....
    Ich empfehle doch etwas bzw. deutlich mehr Kohle für einen Hochleistungssportwagen anzulegen. yaehamnotdurnk.png
    Hehe, selbst mein gebrauchter Golf 5 (4-Türer) hat vor einem Jahr über 10k gekostet :grinning:
    SEIMOX
    Ja gut mit nem rhd kann ich leben :blush:

    Weiß jmd wieviel lhd in Deutschland unterwegs sinn?
    McGregory Owner
    Stand 01.01.2011
    Supra A8 (MKIV), 243kW: 224 (-1,8 %)
    KingSchnitte Owner
    "McGregory" schrieb:

    Stand 01.01.2011
    Supra A8 (MKIV), 243kW: 224 (-1,8 %)
    Nur LHD?
    McGregory Owner
    Ja. RHDs werden nicht darin erfasst, da sie eine 0-er Nummer haben.
    KingSchnitte Owner
    Gibt es dazu auch eine Statistik? Würde mich mal interessieren, wie das Verhältnis RHD zu LHD ist.
    McGregory Owner
    Leider nein.
    Paul hat für uns mal Anhand der Fahrgestellnummer eine schöne Tortengrafik erstellt, aber ich habe keine Ahnung wo sie ist.
    Könnte er mal ggf. neu erstellen, hehe
    Japanfanatic DrIvEr
    Das mit der Tortengrafik war ich nicht.
    Kostenlose Angaben zum Bestand gibts nur mit HSN/TSN, also in der Regel nur EU-Spec. Man könnte eine detaillierte Anfrage ans KBA stellen nach Fgsnr., aber das kostet Geld. Aber da es nicht um mehrere Tausend PS geht, interessierts eh keinen :blush:
    Dürfte sich mittlerweile ie Waage halten zwischen LHD und RHD, oder mittlerweile mehr RHD als LHD.
    Zum Glück sind die meisten RHDs eh Schrott und werden schnell wieder geschlachtet :grinning::grinning:

    @Threadersteller

    Ja LHDs mit über 400t km kosten auch noch ihr Geld. Ferrari und Rolls-Royce auch. Nennt man Sammlerwert.
    Verstehe nicht, wieso man für wenig Geld unbedingt Supra fahren will. Fürs gleiche Geld gibts andere schöne Autos, die gut gepflegt sind und Spaß machen. Golf TDI zum Beispiel.
    Ach, ich vergaß, damit fällt man vor der Eisdiele oder dem Frisörsalon nicht so auf.
    STEFF84 Driver
    Das ist immer die gleiche Leier die ICH nicht verstehe..

    Alle reden immer von Ihrem TRAUMWAGEN!
    Warum heisst das den TRAUMWAGEN??
    Ein Bugatti wäre auch nicht mein Traumwagen, wenn ich einfach zum Händler hingehen könnte und die Kohle Bar aus meiner Taschengeldkasse hinlegen könnte.

    Ich habe für meine 1Supra 8 Jahre gespart. Jaa es ist eine Eu-Spec unt eine 6Speed mit wenig Kilometer. Aber dass wollte ich und dafür hab ich gespart.
    Mitlerweile hab ich ihn seit fast 7Jahren und hab mit meinen Abänderungen beinahe hed Kaufpreis nochmal inwestiert!

    So ist es hal!
    McGregory Owner
    Ich verstehe das aber schon - Es ist ein greifbarer Traum.
    Gamblin81 Driver
    Ein greifbarer Traum ja aber man sollte sich schon etwas mehr Gedanken machen als die meisten es tun.

    Ich fahre zwar auch nur eine RHD aber das war mir von Anfang an her klar. Ich wollte eigentlich schon viel früher eine Supra oder einen Skyline aber hatte leider durch meinen Beruf Strecken von über 475km zu fahren. Und gelinde gesagt, wäre das mit beiden Autos für den Arsch.
    Ich habe mich dann nach 7 Jahren immer wieder mal lesen suchen und Rechnen dafür entschieden eine nette RHD TT MHD zu nehmen. Hingegen wusste ich auch genau, was für kosten mir sonnst noch so ins Haus flattern werden. Bekannte von mir schmunzeln immer wenn ich sage, "ist ein teures Auto" und komme dann mit dem Kaufpreis von 15k um die Ecke.
    Wieso bedenkt eigentlich keiner was die Ladys an Sprit fressen, wie hoch die Versicherung ist usw.
    Für unter 10 eine zu kaufen ist doch totaler Käse, weil dann wird es spätestens bei der ersten Reparatur hapern oder bei den horenten Nebenkosten.
    Aber soll jeder selber wissen, ob ein Traum ihm das Wert ist durch eine schlechte Grundlage kaputt zu gehen. Ich liebe meine kleine RHD Maus nur sollte ich sie langsam mal wieder zusammenbauen.... oh.png
    ANKRacing DrIvEr
    "Japanfanatic" schrieb:

    Zum Glück sind die meisten RHDs eh Schrott und werden schnell wieder geschlachtet :grinning::grinning:


    :grinning:

    "Japanfanatic" schrieb:

    @Threadersteller

    Ja LHDs mit über 400t km kosten auch noch ihr Geld. Ferrari und Rolls-Royce auch. Nennt man Sammlerwert.
    Verstehe nicht, wieso man für wenig Geld unbedingt Supra fahren will. Fürs gleiche Geld gibts andere schöne Autos, die gut gepflegt sind und Spaß machen. Golf TDI zum Beispiel.
    Ach, ich vergaß, damit fällt man vor der Eisdiele oder dem Frisörsalon nicht so auf.


    "Gamblin81" schrieb:


    Ein greifbarer Traum ja aber man sollte sich schon etwas mehr Gedanken machen als die meisten es tun.

    Ich fahre zwar auch nur eine RHD aber das war mir von Anfang an her klar. Ich wollte eigentlich schon viel früher eine Supra oder einen Skyline aber hatte leider durch meinen Beruf Strecken von über 475km zu fahren. Und gelinde gesagt, wäre das mit beiden Autos für den Arsch.
    Ich habe mich dann nach 7 Jahren immer wieder mal lesen suchen und Rechnen dafür entschieden eine nette RHD TT MHD zu nehmen. Hingegen wusste ich auch genau, was für kosten mir sonnst noch so ins Haus flattern werden. Bekannte von mir schmunzeln immer wenn ich sage, "ist ein teures Auto" und komme dann mit dem Kaufpreis von 15k um die Ecke.
    Wieso bedenkt eigentlich keiner was die Ladys an Sprit fressen, wie hoch die Versicherung ist usw.
    Für unter 10 eine zu kaufen ist doch totaler Käse, weil dann wird es spätestens bei der ersten Reparatur hapern oder bei den horenten Nebenkosten.
    Aber soll jeder selber wissen, ob ein Traum ihm das Wert ist durch eine schlechte Grundlage kaputt zu gehen. Ich liebe meine kleine RHD Maus nur sollte ich sie langsam mal wieder zusammenbauen....


    Naja, das war alles der Grund, weshalb ich nach dem Einsatzzweck gefragt habe. Wenn er einfach ne billige Karre sucht, wo er den Innenraum o. ä. braucht und die nur schlachten will, kann er ja ruhig nen Schrotthaufen kaufen.

    Wie Japanfanatic und Gamblin es sagen, sehe ich es genau so. Wenn du für wenig Geld eine Karre kaufen willst, kauf nen GTI oder ne Silvia S14 oder sowas, wo du für gleiches Geld mehr geboten bekommst und vor allem im besseren Zustand. Ein Supra kostet in jeder Lebenslage viel Geld. Das ein LHD von der Anschaffung her mehr kostet als ein RHD ist wohl klar, da wir zum einen in einem Land leben, wo gewöhnlicherweise das Lenkrad links ist und zum anderen gibts einfach ne größere Auswahl an RHD´s. Wenn du jedoch deinen (erreichbaren) Traumwagen möchtest, dann spar lieber länger. Hier haben viele (dazu gehöre ich auch) über etliche Jahre jeden Taler weg gelegt, um sich so ein Auto zu kaufen. Ein Traumwagen sollte natürlich auch im entsprechenden Zustand sein. Sonst zerplatzt der Traum durch eine vergammelte Basis schnell. Dann gehts weiter. Das Auto ist im Extremfall 18 Jahre alt. Wenn ich sehe, dass ich bei Toyota für 6 Plastik-Steckerhülsen und zwei 5 cm lange Schläuche 70 € zahle, weißt du, was du noch alles rein steckst, da viele Teile einfach altersbedingt verschlissen und porös sind. Abgesehen davon, sieh es mal so. Das Auto ist hierzulande ein exklusiver Wagen für Besserverdiener gewesen. Es sollte klar sein, dass du den auch heute noch nicht in Topzustand hinterher geschmissen bekommst.
    MrMagou Driver
    Kannst meine haben. Meld dich einfach.
    McGregory Owner
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software