Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Suche ein Stecker | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    erko Owner
    Ich suche ein 8-poligen oder mehrpologen Stecker von der Supra, hier haben doch einige eine Surpa die sie augeschlachtet haben.
    Gery Owner
    Für welchen Einsatzzweck? (für welches Gerät bzw. Gegenstecker, Innen, Außen,...)
    erko Owner
    Für innen, er wird angepasst. als Stecker für den Schalter der elektrisch einklappbaren Spiegeln.
    Gery Owner
    Hast du einen originalen Schalter dazu?
    Im US-Forum hab ich gesehen das der eine 4-polige Anschlussbuchse hat?

    Den benötigten Stecker (Teilenummer) könnte man an und für sich über das Polbild in den Toyota-Steckertabellen herausfinden. Noch einfacher wäre, jemand mit einem Jspec und elektrisch anklappbaren Spiegeln nimmt sich kurz Zeit und verrät dir die 5-stellige Nummer am Stecker vom Schalter.

    Irgendwelche Stecker umbauen würde ich nicht machen, ist auch nicht wirklich realisierbar, da die Verriegelung und Codierung passen muss. Falls sich der benötigte Originalstecker nicht auftreiben lässt, wäre es einfacher du/ihr nehmt für jeden Pin eine Flachsteckhülse mit einer Leitung dran.

    Ähnlich wie ich das hier gemacht habe:
    Zur Zugentlastung kann man noch das Buchsengehäuse mit Klebstoff, z.B. Heißkleber auffüllen und an die Leitungen eine separate Steckverbindung, damit man die Verkleidungen später noch einfach demontieren kann.
    https://lh4.googleusercontent.com/_cP0UZPusb2k/TU2rl1lzp5I/AAAAAAAABWA/OMNuyBV0OiY/s288/startstop_3.JPG
    erko Owner
    Den orginal Schalter habe ich, der Stecker oder was du gemachst hast wenn es geht würde mir reichen.
    Die Flachsteckhülse wo kann man dei passende bestellen ?
    Gery Owner
    Conrad z.B...

    Hab jetzt mehrere Fotos von dem Schalter und Stecker gefunden:

    http://i139.photobucket.com/albums/q298/zayfman/wiringpinoutswitchplug.jpg

    http://i55.tinypic.com/ie4g9l.jpg

    http://i56.tinypic.com/w0p3xx.jpg

    Und bin mittels der Übersicht (siehe Anhang) zum Entschluss gekommen das es folgendes Steckergehäuse ist:

    90980–11090

    D.h. du benötigst von Toyota:
    1x 90980–11090... Steckergehäuse 4-polig
    4x 82998-12340.... Kontakte mit 160mm Leitung


    erko Owner
    Danke Gery

    Gruß erko
    Deleted user Driver
    @ erko..

    wie ich so mitbekomme, suchst du und verbaust du alles an extras die es an den spec's so gegeben hat :wink:
    erko Owner
    Original geschrieben von: caligo
    @ erko..

    wie ich so mitbekomme, suchst du und verbaust du alles an extras die es an den spec's so gegeben hat :wink:


    @Caligo,richtig und gibt es noch Sachen die ich nicht erkannt habe, sagt mir bitte Bescheid.
    Ach Andi was macht die Reinigungsanlage für die Frontscheinwerfer ?

    Das Lenkrad habe ich schon, fehlt nur der Airbag und der wird auch noch gekauft.
    erko Owner
    @Gery ,war alles goldrichtig und nochmals Danke.
    Oxwall Community Software