Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Suche Bild | Forum

    MrMagou Driver
    Moin
    Hatt jemand zufällig ein Bild von einen Mattschwarzen Supra? Möglichst ohne Bodykit, und mit Folie beklebt.
    Danke
    Thomas Owner
    Ist untenrum Matt-Schwarz, oben Anthrazit. Kannst aber als Anhaltspunkt nehmen. Da sind auf Seite 2 noch mehr/bessere Bilder und ist auch foliert:

    www.mkiv.de/index.php?p=showtopic&toid=4823&high=&pp=15&page=3

    Bei weiteren Fragen kannst ja mal den Arthur nerven. :wink:
    MrMagou Driver
    Vielen Dank.
    theDOHCtor
    Weiß jmd den Farbcode von dem seidenen matt schwarz ausm Link ?

    und noch ne frage zum Folieren, wieviel Temperatur hält solch eine Folie aus ?

    wenn spam, einfach löschen :wink:

    danke euch
    MrMagou Driver
    Für die Folien gibt es keinen Farbcode. Das ist einfach nur Mattschwarz, und weil es Folie ist wirkt das so seiden, sieht auf alle Fälle besser aus wie lackiert.
    Die meisten Folien halten eine Temp. von ca. 340 grad aus.
    Beim Beschichten reichen aber meist ca. 200 aus.

    gruss
    Avalanche_515 DrIvEr
    Naja, dass Folie besser aussieht als Lack ist Ansichtssache. Ich habe vor der Supra nen Calibra gefahren, der komplett mit Folie beklebt war. Sah nicht sclecht aus, aber auch Folie ist nur begrenzt dehnbar und an spitzen Ecken und Kanten muss sie eben geschnitten werden. Da sieht man dann beim genaueren Hinsehen Schnittkanten - lässt sich eben nicht vermeiden.

    Ich hab in den letzten Wochen schon einieg matt schwarze AMG's und Porsches gesehen und die sahen allesamt mörderisch gut aus. Kann mir nicht vorstellen, dass die mit Folie beklebt waren.

    Folie empfehle ich daher nur für Leute, welche die Farbe nur zeitlich begrenzt fahren wollen und später die alte Lackfarbe wieder haben wollen. Wenn man das vorhat, kann man auch mit den Schnittkanten leben. Ansonsten ist Lack unschlagbar!
    amenophis_IV
    JA vonMercedes gibts ja auch auf dem SL65 AMG Black Series, die Farbe White Pearl in Matt sieht einfach nur genial aus :blush: kost aber einen Haufen extra :grinning: aber da fällt es ja sichre nimmer ins Gewicht www.vividracing.com/forums/gallery/files/5/5/4/3/MBSL65Black790RSatinBlack20_213.jpg
    MrMagou Driver
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Naja, dass Folie besser aussieht als Lack ist Ansichtssache. Ich habe vor der Supra nen Calibra gefahren, der komplett mit Folie beklebt war. Sah nicht sclecht aus, aber auch Folie ist nur begrenzt dehnbar und an spitzen Ecken und Kanten muss sie eben geschnitten werden. Da sieht man dann beim genaueren Hinsehen Schnittkanten - lässt sich eben nicht vermeiden.

    Ich hab in den letzten Wochen schon einieg matt schwarze AMG's und Porsches gesehen und die sahen allesamt mörderisch gut aus. Kann mir nicht vorstellen, dass die mit Folie beklebt waren.

    Folie empfehle ich daher nur für Leute, welche die Farbe nur zeitlich begrenzt fahren wollen und später die alte Lackfarbe wieder haben wollen. Wenn man das vorhat, kann man auch mit den Schnittkanten leben. Ansonsten ist Lack unschlagbar!


    Es gibt doch wohl auch gute und schlechte Lackierer? oder.
    Und genauso gibt es gute und schlechte Beschichter. Wenn man Schnittkanten sieht war das halt ein schlechter, oder dem Bezitzer war es egal.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Falsch... Folie ist nur begrenzt dehnbar, so ist nunmal die pysikalische Beschaffenheit. Natürlich sind die Folien-Kleber bemüht, die Schnittkanten da zu setzen, wo man sie nicht sieht, aber es gibt nunmal Stellen, wo die Folie geschnitten werden muss und ein Kante unvermeidbar ist.

    Mein Folien-Mensch macht das Geschäft seit über 15 Jahren... während Folia-Tec den Kram erdst seit kurzem macht. Ich behaupte, dass er auf seinem Gebiet ein Experte ist, aber auch er kann Schnittkanten nicht vermeiden. Wie willst bespw. die Folie über einen Außenspiegel legen, ohne dass das da Kanten entstehen? Oder wie willst Du die Folie um die spitzen Enden des vorderen Kotflügels legen, ohne zu schneiden???

    Es geht nicht... und da kannst Du noch so viel mitm Heißluftfön arbeiten und an der Folie zerren, wie Du willst!
    MrMagou Driver
    Was natürlich blöd ist wenn du ein weisses Auto mattschwarz machst, da kann es sein das man etwas sieht.
    Ich geb dir recht die Kotflügelspitzen sind schwer, aber da trennt sich halt die Spreu vom Weizen.
    Es kann auch nicht jeder bei der Bundeswehr Fallschirmjäger werden.
    www.orafol.com/de/support/car-wrapping-video.html

    Aber frag doch mal bitte deinen Folienmann was er für Folie nimmt, Und was er für 13m auf einer 1,52er Rolle haben möchte.
    Danke
    akslave Driver
    In manchen Punkten hat Jan vollkommen recht. Jedoch ist die Supra recht dankbar zum Folierer - Schnittkanten habe ich nur im Innenbereich vom Heckspoiler und an den vorderen Lufteinlässen. Man muss schon sehr genau schauen um diese zu sehen.

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Folie. Habe meinen Türeinstieg ebenfalls folieren lassen und somit ein wirklich gutes Ergebnis bekommen.

    Mein Folierer beklebt derzeit sooo viel Porsche und SL in Mattschwarz, also nicht täuschen lassen.

    gruß Arthur
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: Mr.Magou
    Aber frag doch mal bitte deinen Folienmann was er für Folie nimmt, Und was er für 13m auf einer 1,52er Rolle haben möchte.
    Danke


    Frag ihn mal bitte selber, weil ich schon seit x Jahren nicht mehr da war. Der Laden heißt "Chamäleon Foliendienst", mit Sitz in Berlin.... google mal!

    Mit Schnittkanten meinte ichnicht, das man das Weiß zwischen 2 schwarzen Folienabschnitten sieht. Das passiert nicht, sondern an den Kanten überlappen die beiden Schwarz-Folien. Da die Folie sehr dünn ist, wird man es bei Mattschwarz kaum sehen. Bei knalligen Farben indes sehr, weil diese Folien 2-schichtig sind und über eine weiße Unterfolie verfügen. Bei deren Schnitten hat man immer eine dünne weiße Linie, was bei Matt-Schwarz nicht der Fall ist.

    ChrisTT Owner
    Original geschrieben von: akslave
    In manchen Punkten hat Jan vollkommen recht. Jedoch ist die Supra recht dankbar zum Folierer - Schnittkanten habe ich nur im Innenbereich vom Heckspoiler und an den vorderen Lufteinlässen. Man muss schon sehr genau schauen um diese zu sehen.

    Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Folie. Habe meinen Türeinstieg ebenfalls folieren lassen und somit ein wirklich gutes Ergebnis bekommen.

    Mein Folierer beklebt derzeit sooo viel Porsche und SL in Mattschwarz, also nicht täuschen lassen.

    gruß Arthur


    Hallo Arthur,

    kannst du mir mal bitte Bilder von deiner Supra, ohne irgendwelche Effekte schicken? Ich werde wahrscheinlich meine Supra im Winter auch auf Mattschwarz umfolieren lassen. Bei den Folienbeklebern gibt es viele gute aber auch genau soviele schlechte. Mein Folienmensch schafft es eine Ballon zu bekleben und Sternchen mit dem Skalpel rauszuschneiden ohne das der Luftballon kaputt geht.

    Gruß

    Chris
    Avalanche_515 DrIvEr
    @Chris TT:
    Ich hoffe das war jetzt nen WItz... natürlich geht der Luftballon NICHt kaputt? Wie denn auch?
    DAs bekomm ich auch hin und trotzdem würd ich keine Supra bekleben. Arthur sein Prachtstück sieht jedenfalls sehr edel aus! Tippitoppi
    ChrisTT Owner
    ...also ich bin eher der Grobmotoriger, ich beneide solche Mensche, die so ein Feingefühl haben. Der für uns Geschäftlich beklebt macht das sehr gut und bin immer wieder erstaunt, wie gut das Endprodukt aussieht, wie zum Beispiel eine Vollbeklebung. Also ich habe schon einige Vollbeklebungen gesehen, wo man die ursprüngliche Farbe nicht mehr erkennen kann, außer natürlich in den Einstiegen und Motorraum.


    Gruß

    Chris
    MrMagou Driver
    Da das hier ja Offensichtlich mehrere machen möchten und ich selber (Obwohl ich es kann) auch nicht wirklich lust dazu hab, könnten wir ja eine Sammelbestellung machen.
    ChrisTT Owner
    ...ist ja witzig dass sich momentan mehrere damit beschäftigen. Ich werde es nicht nur aus optischen Gründen machen lassen, ich möchte vor allem meinen Original Lack für die Zukunft schützen.

    Gruß
    Chris
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ich bin 6 Jahre nen voll-beklebtes Fz gefahren und es war ok. Nun hab ich meine Supra lacken lassen und muss gestehen, dass ich nie wieder auf Folie zurück greifen würde. Nicht weil es schlecht ist, sondern weil Lack einfach qualitativ besser ist. Ich were meine in 4 Jahren wieder lacken lassen... wieder ne andere Farbe. Aber so soll jeder selber wissen, wie er es mag!
    Oxwall Community Software