Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Suche ⁣OEM oder Aftermarket Spoilerlippe | Forum

    McGregory Owner

    Wer schön sein will muss leiden und ein tiefer gelegen Wagen fordert seine Tribute..... Oder so.

    Heute ist mir leider meine über die Jahre begleitende Lippe des active Frontspoiler gerissen und da in 2 Wochen Reisbrennen ist, suche ich dringend nach einer OEM Lippe oder einer Alternative wie im Foto.

    Wenn jemand etwas abzugeben hat, bitte melden


    McGregory Owner
    Hab jetzt ein V2 Lippe (ohne Öhrchen) bekommen :slight_smile: Bin mal gespannt, wie es an Schwart mit AERO Schwellern aussieht. Habe kein Foto einer schwarzen Supra finden können.


    Flooo Owner
    Zum aero passt finde ich die Lippe am besten dazu, die mit den Ohren ist irgendwie zu massiv :D

    Wenn sie montiert ist, hau mal ein Foto hier rein!

    McGregory Owner
    Mache ich, kommt morgen an und am WE hab ich Zeit es ein zu bauen. Will dafür noch ein paar Metallhalter bauen, da die Lippe bei guter Geschwindigkeit gerne sich nach innen knickt.

    Ich weiß nur noch nicht ob ich den erstmal so PU-Schwarz lassen oder in der Wagenfarbe lackieren soll. :thinking:

    Duster Owner

    Würde die Lippe in Wagenfarbe lackieren, sieht nicht so “mit geschleppt“ aus. Finde die Lippe fügt sich mit Schwellern harmonisch ein und gibt eine saubere Linie.

    Habe den Metallhalter der orginal Lippe übernommen. Paßt genau und es verzieht sich nix.


    Flooo Owner
    Mit den Aeroschwellern unbedingt in Wagenfarbe

    Hättest du die normalen geraden Schweller würde das plastik Schwarz besser passen :D

    McGregory Owner
    Hab jetzt die neue Lippe dran. Unlackiert. Musste da etwas pragmatisch entscheiden, da ich bis zum Reisbrennen nur heute Zeit hatte zu basteln und ich die Farbe nicht besorgen könnte.

    So auch Spilltert keine Farbe bei Aufsätze ab und bei schwarz geht das noch, finde ich.


    Duster Owner
    Sieht doch super aus?

    Willst du selber lackieren?

    McGregory Owner
    Danke schön.

    Ja hab dafür eine Sprühpistole mit Kompressor und die Farbe lasse ich mir dann kurz vorher samt Härter fertig mischen. Kost so um die 10 Euro. Beim Lackierer meist eine 0 mehr

    Duster Owner
    Wo ich meinen hab lackieren lassen meinte der Lackierer er hätte alle "Weichteile" (Lippe, Stoßstange) die sich verwinden/arbeiten lackiert, so trocknen lassen (nicht trockenkammer) und das 3 mal. Sonst würde der Lack mit der Zeit reisen. Ob so ist?
    McGregory Owner
    Moin. In ca 2 Wochen hat einer unser Händler neue und wird sie hier verkaufen. Wer noch welche möchte. Sind ja oft schnell weg
    Oxwall Community Software