Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Suche..... | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    sumi88
    .....hi MK IV Fahrer, :wink:

    es ist soweit, ich steige um. :flushed:

    Da ich aber die MK IV immer noch nicht schön
    finde, möchte ich nur den MK IV Motor haben.

    Das heisst, endweder einen Unfall oder
    einen Frontclip.

    Ich baue mir dann eine MK 3 1/2 . :sunglasses:

    Wer also was weiss, bitte posten oder bei mir melden.

    Gruß sumi88 :wink:
    Don Driver
    Original geschrieben von: sumi88
    ...möchte ich nur den MK IV Motor haben.
    Das heisst, endweder einen Unfall oder einen Frontclip.

    Gibt es doch regelmäßig auf ebay.com für billig Geld.
    MKIV Motor

    vrs
    Zum Thema auf ebay einen holen....

    da hats mehrere JDM motoren.... Weis jemand, ob der motor einen unterschied hat zur EUSpec? ausser das die Turbos anders sind?

    Oder hab ich da jetzt was komplett falsch verstanden?

    /e

    Hab grad gesehn das die Nocken auch noch anders sind?

    Was noch :p
    Dexter
    440er statt 550er Düsen
    Einlassnocke ist sanfter
    andere Turbolader
    MAP statt MAF Sensor

    Das sind beim Motor die einzigen Unterschiede. Wer auf viel Leistung aus ist kümmert sich eh nicht drum da so oder so Düsen, Turbo und Nocken getauscht werden müssen.
    Opti
    So, ist nicht wenig...

    Motordaten
    Japan Spec // EU Spec
    Leistung: 280hp // 320hp
    Drehmoment: 323ft/lb (1997 VVt-i 33:sunglasses:// 315ft/lb
    Einspritzdüsen: 430ccm // 540ccm
    Nocken: 224° // 233°
    Ventilhub: 7.8mm // 8.25mm
    Luft"messung": MAP Sensor // MAF Sensor

    Turbolader-Daten
    CT12B JapSpec // CT12B ExportSpec
    Turbinen Lager: Keramik // Stahl
    Turbinen Fläche: 600mm² // 740mm²

    Hmm Dexter kam mir zuvor... ich poste trotzdem :grinning:


    mfG Opti


    Cargraphic Owner
    McGregory Owner
    Ganz schön übel. Wie du mir sagtest, es ist eine JSpec mit kleinen Bremsen.

    galgenhumor: wohl mit rechtslenker versucht einen lkw zu überholen :schlecht:
    sumi88
    Hi zusammen,

    gestern habe ich den neuen Motor geholt.

    2JZGTE aus Japan ohne LMM und EGR,
    der Zustand ist MEGAGEIL.

    Um ihn in eine MK III einzubauen,
    braucht man noch....

    ...vom 1JZ die Glocke, Motorhalter,
    Schwungrad und einen Speeddefender.
    ( fährt sonst nur 180 h/km...reicht ja nicht :wink: )
    Monoabgasbrücke und Lader usw.

    Der Motor passt nun so rein und könnte
    in ein paar Tagen laufen, wenn....
    ...wenn da nicht der schexxx Kabelbaum wäre.

    Zu den über 130 Kabeln von der MK 4,
    kommen noch ca. 40 Kabel von der MK 3.
    ( na toll :grinning: )

    Dank an Arnout, für die viele Tipps. :wink:


    Habe auch mal ein paar Bilder von anderen
    Motoren gemacht.


    http://people.freenet.de/williweber2/Ar-01.jpg

    http://people.freenet.de/williweber2/Ar-02.jpg

    http://people.freenet.de/williweber2/Ar-03.jpg

    http://people.freenet.de/williweber2/Ar-04.jpg

    http://people.freenet.de/williweber2/Ar-05.jpg

    http://people.freenet.de/williweber2/Ar-06.jpg


    0:30 Uhr er ist in unserer neuen Clubwerkstatt. :sunglasses:
    Danke an Frank E. und DJ Frank, fürs lange
    aufbleiben. :wink:
    http://people.freenet.de/williweber2/Ar-07.jpg

    Es ist schon "fast" alles da. :blush:)
    http://people.freenet.de/williweber2/Ar-08.jpg

    Gruß sumi88
    Oxwall Community Software