Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    strebe 550- 600 ps an.....frage zu den gt28 ladern. | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Benu Insider
    Salutti zusammen.

    wie ihr vielleicht wisst strebe ich 550- 600 ps an. ich will die lader austauschen, gegen da die gt 28rs oder so.....

    wo, wie und wo am günstigsten kann ich meine tauschen oder bekomm ich solche her?!

    was wird noch empfohlen? fahre dann nen BC, fuel cut defender, hks nocken, verst.nockenwellenräder, ölkühler, fmic, blitz nür spec 200zellen kat, downpipe....

    ich komme aus der schweiz, also fragt nicht wieso ich keine hks lader oder single verbaue!(grund MFK)

    mfg benu
    energy
    Hi Benu,..bin mir nicht ganz sicher aber eine andere ECU bräuchtest du denk ich mal auch. Muss ja keine AEM sein.
    Benu Insider
    ich denk aber dass wenn ich was nehme ne aem der map ecu vorziehen würde....obschon viel teurer
    turbo-racers
    @69SupraStyle69
    auf den links unter bad toys findest du turbolader und ganze turbo kits. Ist sogar ne seite aus der schweiz.
    Bin selber auch am schauen und komme auch aus der Schweiz deshalb ist mir das problem mfk bekannt.
    versuche selber im moment meine Supra zu Prüfen schon seit Juni.
    vileicht findest du dort etwas das dir gefällt.
    Ist halt einfach nicht so günstig dort.
    Andi Insider
    Huhu ,
    bin heute 500 Km mit Serienecu und den kleinen, kugelgelagerten Upgradeladern(60mm Einlaßseite zu 48mm und dickere Hauptwelle) gefahren. Hab AEM Lambdaanzeige und drehe nur bis 7000. Der Ladedruck ist schon im 2ten Gang bei 1,5 Bar , hab maximal 1,6 Bar eingestellt. Das steht dann mit 1,59 auch im AVC-R.
    Das drückt schon ganz schön, besonders oben passiert noch was. Arme Automatik. Hab auch HKS-Nocken und 100 Zeller. Aber die beiden drücken zusammen erst so richtig ab 4100 UMD. Darunter ist es TOT.
    Sonst machen die normalen Lader schon bei 3500 Druck. Im TTC Modus ist das gut zu vergleichen.
    Der Luftmassenmesser muß noch wech, dann gibts besser Luft und vielleicht kommt die Karre 200 UMD früher auf Druck.
    Gruß Andi
    Benu Insider
    Original geschrieben von: Andi
    Huhu ,
    bin heute 500 Km mit Serienecu und den kleinen, kugelgelagerten Upgradeladern(60mm Einlaßseite zu 48mm und dickere Hauptwelle) gefahren. Hab AEM Lambdaanzeige und drehe nur bis 7000. Der Ladedruck ist schon im 2ten Gang bei 1,5 Bar , hab maximal 1,6 Bar eingestellt. Das steht dann mit 1,59 auch im AVC-R.
    Das drückt schon ganz schön, besonders oben passiert noch was. Arme Automatik. Hab auch HKS-Nocken und 100 Zeller. Aber die beiden drücken zusammen erst so richtig ab 4100 UMD. Darunter ist es TOT.
    Sonst machen die normalen Lader schon bei 3500 Druck. Im TTC Modus ist das gut zu vergleichen.
    Gruß Andi

    __________________________________________________________________________

    was denkst du erreichst du an lesitung und was für nocken hast du genau 264er?!oder 272er?

    wieviel hast du bezahlt?! mfg benu

    Andi Insider
    264 Nocken sind drinne, wegen der Serienecu, sonst ist der Leerlauf nur noch ein rauf und runter. Hab noch ne 256 Einlaßseite da, weil der Wagen trotzdem etwas unrund läuft. Liegt hier vorm Bett xDD
    Hab damals 4 Lader gekauft xDDD. So zur Sicherheit. Sind ja auch nicht die GT28, die haben doch keine Kugellager, oder? Preis, kein Plan mehr.
    Gruß Andi
    Benu Insider
    keine ahnung falls du was verkaufst du weisst schon:wink:.....

    nocken hab ich 264er bald von kowalski,......ich werd aber ne aem kaufen noch.....

    keine ahnung welche, ich will einfach ein qualitätsprodukt dass auf jeden fall auch verhebt.
    Carsten Insider
    Andi du fährst wie viel PS mit der stock tranny?
    24_Valves Owner
    Original geschrieben von: Andi
    Huhu ,
    bin heute 500 Km mit Serienecu und den kleinen, kugelgelagerten Upgradeladern(60mm Einlaßseite zu 48mm und dickere Hauptwelle) gefahren. Hab AEM Lambdaanzeige und drehe nur bis 7000. Der Ladedruck ist schon im 2ten Gang bei 1,5 Bar , hab maximal 1,6 Bar eingestellt. Das steht dann mit 1,59 auch im AVC-R.
    Das drückt schon ganz schön, besonders oben passiert noch was. Arme Automatik. Hab auch HKS-Nocken und 100 Zeller. Aber die beiden drücken zusammen erst so richtig ab 4100 UMD. Darunter ist es TOT.
    Sonst machen die normalen Lader schon bei 3500 Druck. Im TTC Modus ist das gut zu vergleichen.
    Der Luftmassenmesser muß noch wech, dann gibts besser Luft und vielleicht kommt die Karre 200 UMD früher auf Druck.
    Gruß Andi


    Sag mal regelst du nicht mit irgendwas die Einspritzmenge. Mit der Serien ECU können dir doch da die Kolben verglühen. Meine du hast ja EU Spec also 550er Düsen, aber bei dem Ladedruck wäre das mir zu kritisch. :rolleyes:

    Was hast du denn aktuell mit dem Setting etwa an Leistung?
    Spoony
    du kannst die 550er düsen bis 600ps fahren, locker.
    da reicht auch die eu pumpe hinten im tank solange du nicht e85 oder sowas planst.

    ich würde es eh erstmal selber probieren bevor ich alles neu kaufe und das umsonst war.
    den benzindruck machste auf 3,5 bar hoch und gut ist. macht die ganze welt und das spraybild geht bei 0,5 bar mehr auch nicht kaputt.
    dann beim abstimmen siehste wenn die düsen voll ausgelastet werden oder die pumpe nicht mehr fördert. dann gehen deine a/f werte hoch.
    kauf dir wenn dann nen mapecu, da gibst maps die laufen bei dir einfach so und müssen nur obenrum leicht angepasst werden.
    die lader kriegste hier auch in deutschland gebaut, aber nicht in kugelgelagert. kann dir die nummer geben von dem turbospezi.

    wie schon öfters gesagt, ich würde es heute nur noch so machen:
    550er düsen lassen
    eu pumpe lassen
    264er nockenwellen mit rädern richtig eingestellt
    die gt28 lader in meine eu lader drehen lassen
    mapecu1
    downpipe mit 100 zeller kat
    grosser LLK

    sind dann irgendwo 550-600ps, völlig ausreichend für moderne porsche/m5 und fährt sich dabei noch schön.

    aem, 650er düsen, 2x eu pumpe und nen aem wären mir die vielleicht 20ps die ich dann mehr fahren könnte nicht wert! dann lieber so bis an die düsenauslastung und pumpenauslastung testen und damit glücklich sein.
    solange du die lader nicht parallel laufen lässt oder auf e85 gehen willst musste auch nix an der zündung fummeln sondern nur deine a/f werte obenraus anpassen. das kann die mapecu 1 ausgezeichnet.
    je mehr du da fummelst desto mehr geht kaputt. wollte damals auch nicht hören als man mir sagte mit dem single fängt das gefummel an :grinning:

    mach einer fährt 30tkm im jahr ohne ausfälle, andere haben löcher im kolben, pleul die aus dem bock schauen, getriebeschäden oder schäden am kopf.
    damit musste halt rechnen wenn du die doppelte leistung vom motor abverlangst.
    Hefti2 Driver
    Amen, Eddy :blush:
    Aber auch schon bei 600 PS brauchst nen gewissen Ladedruck, den Du meiner Meinung nach mit Serienzündwinkel eigentlich nicht mehr fahren solltest bzw. kannst. Da würd ich Wasser-Methanol zugeben, dann ist das wieder ne runde Sache :blush:
    Ansonsten MAP ECU2 und ein paar Grad Zündwinkel wegnehmen hilft auch Wunder..
    24_Valves Owner
    Sag mal Spoony, und was kann ich mit meinen kleinen 440er J-spec Düsen so machen?

    Will nähmlich spätestens wenn meine lader mal kaputt gehen oder jemand welche zu verkaufen hat. Diese aber ehr von Speedforsale.com auf GT28 umbauen lassen.
    Hefti2 Driver
    Maximal (auch wenn ich nicht Eddy bin :wink: ) würde ich sagen 450PS ohne Benzindruckerhöhung, 500 mit Erhöhung, aber in beiden Fällen bei Tausch der original Einspritzpumpe.
    Carsten Insider
    Hey die gt28 sind ja wirklich ne Überlegung wert!
    Um auf +-500ps zu kommen brauchst ja dann nichtmal nen single.
    Vom Preis her (2000 + shipping) ist das volll in Ordnung.

    Schön ist auch, dass man sie einfach (plug n pla) mit den Stock Ladern ersetzen kann.

    Gefällt
    24_Valves Owner
    Original geschrieben von: Hefti2
    Maximal (auch wenn ich nicht Eddy bin :wink: ) würde ich sagen 450PS ohne Benzindruckerhöhung, 500 mit Erhöhung, aber in beiden Fällen bei Tausch der original Einspritzpumpe.


    Hab schon ne Walbro Pumpe, eben volles BPU Programm :wink:
    dpm Driver
    mach doch nen single umbau! du musst halt innerhalb 40% mehrleistung bleiben, dann bleiben die kosten noch bezahlbar...oder halt nur 20%, dann brauchts nur leistungsdiagramm, abgas- und lärmmessung. macht ca 2500.-
    Carsten Insider
    Was redest du für einen Unsinn...
    Spoony
    er redet keinen unsinn, er lebt in der schweiz :grinning:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Da kommt ja auch die TOBLERONE her... egal wie rum man sich die in den Mund schiebt... die piekt immer am Gaumen. Wie man so ne blöde Schokolade herstellen kann, werd ich nie begreifen! :stuck_out_tongue:
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software