Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Stottern bei Volllast | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    SchulerJoe
    Moin Gemeinde?

    Seit kurzem tritt bei meinem Supra folgendes Problem auf ?

    Sie hat leichte fehlzündungen/aussetzer im Leerlauf und wenn man Standgas gibt bei so 3200U/min werden es mehr..während der Fahrt tritt der fehler im unteren drehzahl bereich so 1300-1700U/min dann verschwindet es und taucht im Bereich vom Ladedruck also ab 4000U/min konstant auf bis zur max. Drehzahl , wenn ich das Gaspedal sofort durchtrete kommt es ebenfalls konstant zu aussetzer/fehlzündungen wenn ich das Gaspedal langsam immer mehr herunter drücke tritt das Problem fast nur bei dem Ladedruck bereich auf und bleibt bis zur max Drehzahl vorhanden?

    Gewechselt wurden schon :

    Zündkerzen

    Zündspulen

    Getestet wurde schon :

    Kompressionstest ✔

    Ob Zündfunke vorhanden ✔

    Zündzeitpunkt ✔

    Benzindruck (3.5Bar im Leerlauf ohne Unterdruck)✔

    Stecker von den Zündspulen und Injectoren ereneuert✔

    Verbaut ist eigentlich "nur" das Greddy Ultimate E-Manage , Auspuff & Luftfilter , Napol Performance Zündspulen.

    Trotz all den erneuerten Teilen bleiben die Aussetzer vorhanden.?

    So langsam bin ich am ende mit dem was ich noch "Testen" bzw. Überprüfen kann?

    Vielleicht hat ja jemand hier noch ein Vorschlag was man noch tun könnte.

    Danke im Voraus ??

    suelzer DrIvEr
    Mmh, kannst du die Injektoren selbst als Fehlerquelle ausschließen? Ist eine Resistorbox verbaut? Wenn ja,
    hast du schon die Widerstände geprüft? Vielleicht gibt's da auch einen Wackelkontakt..
    Sofern du eine AFR-Anzeige hast -> sind die ausgelesenen Werte stimmig, oder hast du Auffälligkeiten bemerkt?

    Viele Grüße
    SchulerJoe
    Moin ☺

    Nicht zu 100% ich lass die injektoren demnächst testen , nein keine resistorbox vorhanden , AFR ist verbaut das einzige was mir auffällt ist selbst wenn die aussetzer eintreten liegt er im optimalen bereich ?? wenn ich das gas pedal loslasse fällt er kurz in den fettenbereich und dann wieder zurück zum optimalen ?

    suelzer DrIvEr
    Hast du mal spaßeshalber probiert, wie es sich ohne das Emanage - also mit original ECU - fährt? Komisch finde ich
    erst einmal, dass er überfettet, wenn du vom Gas gehst - sollte an sich genau anders herum sein (also in den mageren
    Bereich gehen), zumind. wenn du mit höherem Tempo (>120 km/h) unterwegs warst. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten habe
    ich das Verhalten aber auch schon so beobachtet, wie von dir beschrieben. Mal abwarten was der Injektor-Test zu Tage bringt..
    SchulerJoe
    Dafür müsste ich das emanage razsschmeissen und das oem neu anklemmen ? hatte ich sowieso auch vor ^^ nein auf 120km/h komm ich überhaupt nich mehr wegen dem stottern also den aussetzern ?

    Genau zuerst wollte ich es mal versuchen mit nem FPR ob sich da was ändert wenn der druck runter bzw. Höher gesetzt wird ☺

    IIVII Owner
    Also ich hatte genau dieses Problem, als ein Schlauch einen kleinen riss hatte und Falschluft gezogen werden konnte (Unterdruckbereicht) und der Ladedruck minimal unter soll war, weil durch den kleinen Riss LD nach außen grdrückt wurde. Kannst ja mal das LD-system abdrücken. vielleicht findest du da ja was. kleine oder mehrere kleine risse hört man dementsprechend nicht. auch ein defektes bov könnte ein auslöser sein...
    SchulerJoe
    Mit dem LD stimmt ja alles der steigt normal und bleibt konstant ?
    Thomas Owner
    Ich würde auch das komplette Drucksystem mal prüfen.

    Außerdem: Sind alle Kabel und Stecker zu und an den Zündspulen in Ordnung?

    Kannst du es auf einen Zylinder eingrenzen?

    IIVII Owner
    da kann ich ein ganz doofes beispiel von meinem alten audi nennen:
    der Ladedruck war konstant, aber zu schwach. er zog nicht, hat gestottert, teils fehlzündungen. es hat sich rausgestellt, dass 2 unterdruckleistungen an der ansaugbrücke porös und somit offen waren. man konnte davon nichts hören, aber man hats definitiv gemerkt. Versuch zur sicherheit dennoch dein ansaugsystem abzudrücken. vielleicht findet sich ja eine kleinigkeit, die ggf. mit einem anderen bauteil dieses problem auslöst.
    SchulerJoe
    Moin:^^

    Ja stecker wurden wie beschrieben alle erneuert :)

    Werde die dann mal überprüfen ^^

    SchulerJoe
    Moin Leute ,

    PROBLEM ENDLICH GELÖST???

    Folgende Schritte unternommen :

    1. AEM Benzindruckregler eingebaut -> keine veränderung ob mehr oder weniger Druck

    2. Alle unterdruck Schläuche erneuert -> keine veränderung

    3. Neue Zündkerzen eingebaut -> Keine Veränderung

    4. Verkabelung von den Zündspulen überprüft -> BINGO!?? Bei ener Zündspule waren die Kabel vertauscht rückgängig gemacht und weg ist das Problem ?

    Hätte schon viel früher draufkommen sollen die Verkabelung zu überprüfen ? aber egal erledigt ist erledigt ?

    Trotzdem bedanke ich mich bei den Tipps die ich bekommen habe ✌

    Gruss.

    McGregory Owner
    Coooool. Das freut mich für dich

    Hast du da keine Stecker? Normalerweise kann man da eigentlich nichts vertauschen

    SchulerJoe
    Klar sind da Stecker jedoch da die erneuert wurden war mir wahrscheinlich ein fehler beim verbinden der Kabel passiert man hat Schwarz/Orange Kabel die sollen ja auf die Seite vom Clips und dier Farbigen auf die andere seite kommen jedoch war es bei einer zündspule umgekehrt , hab das jetzt geändert und jetz läuft er wieder ?
    Oxwall Community Software