Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Steinschläge | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    BlueW
    hab heute mal den Müll vom nürburgring vom Auto gemacht.
    Weiß ist schon länger her aber hatte noch ein paar Scherereien mit dem tüv.
    (Carbonhaube eingetragen,felgen und Auspuff noch nicht hat jemand ein Festigkeitsgutachten von volk?)
    Aber zurück zum thema.
    Der Lack ist jetzt drei Wochen alt und ich hab die Radläufe "voll" mit Steinschlägen.
    Könnte es ja von meinem Bruder machen lassen,aber ich will nicht alle drei Wochen autolackieren.
    Weiß das Speedup ne Steinschlag(gummi)folie ind den radläufen hat.Wo ist die her?
    Weiß jemand wo ich die bekomme?
    Dexter
    Von 3M gibt es solche Folien.

    Für VOLK gibt es keine Gutachten aber Traglast usw. ist ja eingegossen das sollte beim richtigen TÜVer reichen.
    Andi Insider
    Ich habe bei allen meinen Autos die Radläufe/Kanten innen mit Novorox gestrichen.Ist so ein flüssiger Kunststoff.Einfach 2 mal streichen und schon haste die nächsten Jahre eine gute Versiegelung.Paßt zu jeder Farbe.
    Bei meinen 20 Jahre alten ex erste hand BMW war da nicht ein bisschen Rost trotz Winterbetrieb. Eher sind mir die Schweller und alles andere von innen her durchgerostet.Aber von aussen sah man nix.
    BlueW
    Problem hab ich nicht mit rost!
    Mir hauts den Lack von den Seitenschwellern.
    versuchs mal bei 3M.
    Andi Insider
    Ich hab ja auch kein Problem mit Rost.Eher mit Steinschlägen an den Radkästenkanten.Also eigentlich eher mit dem Wissen das die Steinschläge den Lack zertrümmern wenn man im Winter fährt.Also hab ich vorher das Zeug draufgepinselt auf meinen blauen Lack und nun schützt eine Kunststoffschicht den Kacklack. :grinning:
    Aber an den Schwellern ist ohne Novo auch an einigen Stellen Lackschwund.
    Gruß Andi
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Andi
    Ich hab ja auch kein Problem mit Rost.Eher mit Steinschlägen an den Radkästenkanten.Also eigentlich eher mit dem Wissen das die Steinschläge den Lack zertrümmern wenn man im Winter fährt.Also hab ich vorher das Zeug draufgepinselt auf meinen blauen Lack und nun schützt eine Kunststoffschicht den Kacklack. :grinning:
    Aber an den Schwellern ist ohne Novo auch an einigen Stellen Lackschwund.
    Gruß Andi


    nicht im Winter fahren :stuck_out_tongue_closed_eyes: :grinning:
    kowalski Driver
    Andi, du bringst es wunderbar auf den Punkt:

    "... eigentlich eher mit dem Wissen das die Steinschläge den ..."

    ich mach mir auch immer zuviele Gedanken.... wünschte, das könnte man abstellen.
    Oxwall Community Software