Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Stehbolzen hinten | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Pred Insider
    Hat schonmal jemand hinten die Stehbolzen gewechselt? Großer Aufwand?
    HotOtt
    welche stehbolzen??
    Spoony
    die in der hose
    Pred Insider
    Stehbolzen Hinterachse
    Jan-LG
    würd mal sagen die zur radbefästigung!
    Pred Insider
    hajo wo au sonst :grinning: nu... jemand schonmal gemacht?
    Pred Insider
    Joar, die H&R Horstis nennen das Stehbolzen... aber egal... muss die Antriebswelle raus?
    Pred Insider
    Original geschrieben von: caligo
    M12x1,5 L60 RD14,30 RL8,0?


    öhhh kA... H&R Liefert diese ja mit ihren Platten aus... will 5mm pro Seite montieren

    Kevin
    ja ist nen M12x1,5 gewinde bei der supra! und ja rausschlagen (aber aufpassen, beim corolla musste die nabe eine bestimmte position haben damit die rauskommen) und mit ner mutter wieder einziehen!

    C U Kev
    Pred Insider
    H&R liefert die Bolzen ja gleich mit... ich hoff ma ich bekomm meine 6,4 Umdrehungen auch ohne die hin... hängt ja auch immer von der Felge ab..
    MrS Driver
    Also ich würde die Bolzen, sofern H&R welche mit liefert, wechseln.
    Die Jungs dort sind ja auch ned blöd und es wir dafür schon Gründe geben...... :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    Mir persönlich wäre da mit den Serien-Bolzen schon bißchen flau im Magen, vor allem auf der Autobahn :unsicher:
    Pred Insider
    Die Bolzen sind ja net "härter" oder irgendwas... und wenn ich meine 6,4 Umdrehungen einhalte seh ich keinen Grund die zu wechseln...
    MrS Driver
    Also jedem das seine :grinning: :grinning: :grinning:
    Ich hab vorne von H&R 1,5cm Verbreiterungen drinnen. Habe mit den dazu gelieferten Rändelbolzen grade mal 7 - 8 Umdrehungen. Die messen des alles schon sehr genau aus :sunglasses:
    24_Valves Owner
    Ich habe meine Rändelbolzen an der Vorderachse gewechselt weil ich eine 5mm Spurverbreiterung pro Rad
    durchgeführt habe. An der Vorerachse ging das ganz gut mit ausschlagen und dann die neuen einfädeln.

    Ich frage mich nun ob es hinten auch so problemlos klappt da dort ja die Beläge der Handbremse im Weg sind.
    Hat einer die hinten schon mal getauscht? Geht das wie vorne im eingebauten Zustand der Radnabe?
    24_Valves Owner
    Das sollte kein Problem sein vorrausgesetzt ich bekomme die Bolzen dann raus :wink:
    Oxwall Community Software