Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Stehbolzen | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Sevendays1986
    Kurze frage habe vorne ein zu geringe ET und der Bremssattel schleift an der felge. brauch nun spurverbreiterungen dazu bekomm ich aber neue stehbolzen ist das ein problem die auszutauschen brauch man da ein spezialwerkzeug oder sowas für?
    mfg
    MrS Driver
    Du hast PN!!
    MKIV_danny
    hab genau das selbe problem und somit auch die selbe frage wie "Sevendays1986"
    wellenbrecher
    die Stehbolzen kannst "rausschlagen" und neue dann einpressen... ist eben ein bisschen Aufwand, aber nichts schwieriges.

    Alternativ gibt es Spurplatten mit "versetzten Bolzen", d.h. die haben eigene Bolzen die dann dementsprechend länger sind.
    Hefti2 Driver
    Ist meist aber nicht erforderlich. Es reichen i.d.R. 5mm Scheiben i.V.m. längeren Bolzen.
    Wie oben beschrieben können die alten rausgeschlagen und neue eingezogen werden.
    Gibts bei H&R.
    Gummel Driver
    Ich warne davor die Bolzen mit roher Gewalt "auszuschlagen". Wenn die Halteplatte für die Bolzen an der Achse montiert ist und man dort heftig mit dem Hammer einschlägt, kann man die Radlager beschädigen.

    Die stehenden Radbolzen werden üblicherweise ausgepresst. Reifenwerkstätten und Toyo-Händler haben die Werkzeuge dafür in der Werkstatt. Die neuen Bolzen kann man einfach von hinten einstecken, auf der Gegenseite mehrere große Unterlegscheiben auflegen und diese dann schön langsam und gleichmässig mit einer Radmutter einziehen. Man muss nur darauf achten, dass die Bolzen auch gerade eingezogen werden.
    Hefti2 Driver
    Ja das ist korrekt. Wenn die Bolzen sehr stramm drinsitzen kann das Radlager bei zu harten Schlägen beschädigt werden. Im Zweifelsfall lieber mit nem Auspresswerkzeug (ähnlich Kugelgelenkausdrücker) arbeiten.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Was für nen werkzeug isn das nun? Hab gerade mal bei ner Werkstatt angerufen, die haben sowas auch nicht und würden es auch nur mit Rausschlagen versuchen... möchte aber ungern mein Radlager riskieren.
    Hat Jemand ne Info, wie das Gerät direkt heißt und wo es sowas gibt???
    Hefti2 Driver
    Also ich hab die Bolzen damals bei mir rausgeschlagen. Aber mit einem Kugelgelenkabdrücker wie er für Spurstangen etc. genutzt wird (große Ausführung) sollte es aber schonender gehen.
    Mit einem kleinen PKW-Abdrücker wirst jedenfalls nicht weit kommen wegen der zu kleinen Gabel und zu geringem Öffnungswinkel.
    Sevendays1986
    also ich hab jetzt gehört das man die mit 2 muttern kontern kann und raus drehen kann geht das so?
    wenn ja beim einsetzten gibts da irgendein anzugsmoment wie fest die dinger sein sollen? sollen sie ja nicht gleich wieder lösen.

    wo kann man sich hier nochmal also driver registrieren bzw wer brauch hier was also die kopien?

    gruß
    Jan-LG
    ja, so kann man das auch machen, aber die bolzen für die räder sind glaube ich gepresst und nicht eingeschraubt!
    MrS Driver
    Also ich würde gerne Fotos davon sehen, wie Du die eingepressten Bolzen raus drehst..... :grinning:
    Sevendays1986
    löl ja sry.

    so kurzer erfahrungsbericht hab jetzt die bolzen gewechselt und felgen drauf geschraubt.
    bolzen ganz einfach mitn hammer raus geschlagen vorsichtig halt und die neuen bolzen mit ner mutter vorne durch gezogen ging eigentlich relativ fix und einfach jetzt muss ich nur noch die radhausschaalen vorne rausschmeissen dann schleifen die bei volleinschlag auch nicht mehr ^^

    gruß
    Jan-LG
    naja, also ganz raus nehmen würde ich die nicht, weil sind ja nicht ohne grund da! *kopfschüttel*
    weil ohne die würde ich bei regen nicht fahren außerdem kann dann jeder an schläuche und kabel dran kommen...
    Sevendays1986
    ja ne so war das ja auch nicht gemeint ich meinte nur das stück wo es schleift is nich groß das stück 3x3 cm vielleicht. schon logisch das man die radhausschale nicht ganz raus nimmt. war vorhin nur in eile sry
    Oxwall Community Software