Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    spurverbreiterungen zu groß?? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Spoony
    hab mir weclhe von H&R für vorne und hinten geholt.
    hinten 15mm pro rad und vorne 25mm pro rad.

    sieht irgendwie nicht so tüv konform aus wie ich finde, oder kriegt man das mit ein bischen ziehen und börteln zum laufen?

    das ganze kommt noch tiefer mit einem gewindefahrwerk, hinten sind die kanten schon umgebördelt, vorne ist serie.

    kriegt man die kanten auch ohne lackieren ein paar mm gezogen beim kanten umlegen?

    passt das vorne überhaupt mit dem radhaus??

    könnte die platten auch in schmaler umtauschen...

    hier mal ein paar bilder:

    http://img65.imageshack.us/img65/6303/img5603ns1.jpg
    http://img207.imageshack.us/img207/4686/img5605ls7.jpg
    http://img257.imageshack.us/img257/8858/img5609ny2.jpg
    http://img257.imageshack.us/img257/6852/img5611br1.jpg
    http://img207.imageshack.us/img207/961/img5612if9.jpg
    http://img401.imageshack.us/img401/6237/img5616tk1.jpg
    http://img401.imageshack.us/img401/4816/img5617he8.jpg
    TurboDen
    VIIIEEEELLLLL zu weit innen :grinning: :grinning: :grinning:
    Sollte eigentlich kein Prob geben beim Tüv.
    Nur, wenn du noch tieferlegst dann solltest du die Radlaufabdeckung Vorn ändern, sonnst schleift's beim drehen :wink:
    @ Don
    Sorry wegen Rechtschreibung :wink:
    gruß
    Sascha
    Hi Spoony

    Profilkante-Lauffläche (nicht die abfallende Seite) muß mittig mit dem Blech oben abschließen, dann mißt du ob das Profil 20cm nach beiden Seiten (vorne-hinten) immernoch abgedeckt ist.

    Sollte das der Fall sein und du hast das passende Gutachten, sollte der Eintragung nichts im wege stehen!
    Für mich sieht das so aus,als wenn das klar geht!

    Der nächste Punkt ist, sollte die Stossstange unten herrum dem Profil zu viel Luft lassen, weil sie zB abgerundet ist, kann es sein das der Tüv dir die Felgen ohne Schmutzfänger nicht einträgt :grinning:

    Das hat mir auch ein Tüvprüfer gesagt, der meinen CRX zur normalen HU hatte.(und die stehen noch viel weiter raus!)

    /////

    Meine stehen weit im Kasten und waren schon im inneren Radhaus (Befestigungsschraube) vorn am schleifen!

    War wohl zu tief :grinning:
    Don Driver
    Original geschrieben von: TurboDen
    @ Don
    Sorry wegen Rechtschreibung :wink:
    gruß


    Ich sag' jetzt nix.

    Äähh, doch:
    Nett, dass du das Thema mal wieder aufgreifst.
    Scheint, als ob meine Kritik doch nicht ungehört verhallt wäre.
    Bitte weiter so. Und: Übung macht den Meister. :wink:
    Bandit
    Hi Spoony, die Lauffläche ist doch abgedeckt! Das läuft schon!!

    Ansonsten gibt es ja noch die Möglichkeit, sich die Teile einzeln eintragen zu lassen :wink:


    Gruß Jens
    Suprapepe Owner
    Da sagt der Tüv nichts!!!!
    Meine stehen noch etwas weiter raus und das Eintragen war kein Problem!!!
    Ich mußte nur Schmutzabweiser anbringen ( hinten ) die ich nun schon längst wieder abmontiert habe!!!
    Beim nächsten Tüvtermin hat der Prüfer nichts gesagt!!!
    Gruß Robert
    Spoony
    und wie hast du das vorne mit den radhäusern gemacht?
    wenn der reifen einmal eintaucht reisst es doch alles runter im radhaus...
    Sascha
    Ich sage dir, es ist ein erschreckendes Geräusch,wenn beim einlenken die obere Schraube sich durchs Profil zieht :grinning:

    Ich dachte mir reißt der Kotflügel ab :schlecht:
    Suprapepe Owner
    Meine Reifen schauen 2-3 cm raus!!!!
    Habe ein Gewindefahrwerk von H u R drinnen!!!
    Meine Supra ist sicher höher als andere Supras hier und ich habe vorne und hinten jeweils 3-Federbegrenzer drinnen!!!
    Ich mag es gerne wenn die Reifen überstehen!!!
    So schabt nichts und sie liegt niergens auf!!!
    Gruß Robert
    Oxwall Community Software