Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Springt nicht an | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    McMsk
    Hab folgendes Problem: aks ich gestern abend die MKIV starten wollte, sprang sie nicht an.

    Folgende Symptome: wenn ich den Zündschlüssel umdrehe werden die uhr und die LEDs dunkel (Rest des Amaturenbretts bleibt hell), aber es tut sich nichts.

    Das Problem trat 2 Tage vorher auch schon mal auf, ging dann aber wieder.

    Nun will sie nicht mehr.

    Hat jemand ne Idee?
    McGregory Owner
    Dreht der Anlasser noch oder klackert er nur?
    Tomturbo
    Hallo

    Check mal die Batterie und die klemmen

    ev.auch den Anlasser

    Gruss Tom
    Andi Insider
    Hab ich auch öfters.Ich hab wegen dem Platz eine sehr kleine Batterie gekauft.Nun hab ich mir noch ein paar Starthilfekabel gekauft und immer eine Starterbatterie in der Garage stehen. :grinning: :grinning:
    Und ich hab schon einen neuen Ersatzanlasser hier liegen.
    Gruß Andi
    AustrianSupra Owner
    ich hab ne kleine Gelbatterie und hatte noch nie Probleme....
    Fusi Driver
    Hallo!

    Also das klingt sehr nach leerer oder defekter Batterie! Lade mal die Batterie auf, wenn das Problem wieder besteht check mal ob der Wagen irgendwo Strom zieht, zb. Autoradio. Wenn nein würde ich die Batterie tauschen, wenn ja: viel spass beim durchmessen :pensive:
    McMsk
    So, hab mir sie noch mal vorgenommen, sprang heute auch promt ohne Probleme an.

    Hab sie dann nach ein paar Kilometern abgestellt und hatte das Problem wieder.

    Batterie und Klemmen sind in ordnung.

    Was mir aufgefallen ist, dass mwenn die Zündung an ist ein Surren/Zischen in der Nähe der Fuelrail am 2. Zylinder ist welches mir vorher nie aufgefallen war. Das Geräusch ist schwer zu beschreiben, ist aber ziemlich sicher Sprit den man fliessen hört.

    Nun zur Fehlersuche: wenn ich den Schlüssel umdrehe gehen die Uhr und die LEDs der Klimabedienung dunkel, wie wenn man den Wagen normal startet. Allerdings gibt es weder Anlassgeräusche noch Klacken.

    Wenn ich eine der beiden EFI Sicherungen (egal welche) ziehe, ist das Zischen an der Fuelrail weg. Ich glaube das deutet darauf hin dass es Sprit ist, den man fliessen hört. Wenn ich die Stecker der Einspritzdüsen abziehe bleibt das Zischen.

    Frage: wenn die Zündung an ist, der Motor aber aus, läuft da die Spritpumpe? (ich bin mir ziemlich sicher, wollte aber sichergehen)
    Geht die Spritpumpe aus wenn man die EFI Sicherung zieht?

    Bekommt die ECU ein Signal ob Benzindruck anliegt? Könnte ja sein dass der Spritdruckleger hinüber ist und der Motor nicht startet weil kein Benzindruck anliegt.

    Ich weiss es nicht ob es Zufall ist, aber das Problem trat bisher nur auf wenn der Motor noch warm war (auch ne halbe Stunde abgestellt).

    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: McMsk
    Frage: wenn die Zündung an ist, der Motor aber aus, läuft da die Spritpumpe? (ich bin mir ziemlich sicher, wollte aber sichergehen)
    Geht die Spritpumpe aus wenn man die EFI Sicherung zieht?


    Das wird dir jetzt wohl nicht wirklich viel helfen, da ich auf AEM umgebaut habe, aber bei mir ist es so, dass die Spritpumpen laufen wenn die Zündung an ist. Der Motor muss dazu nicht zwingend gestartet sein.

    McMsk
    Kann jemand mal nachsehen ob bei ner Supra mit Stock Spritsystem bei Zündung an, aber Motor aus ein Rauschen von der Fuelrail zu hören ist? In Höhe des 2. Zylinders.

    Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich glaube das war vorher nicht da.
    McMsk
    Wenn man normalerweise die Zündung anmacht, läuft die Spritpumpe kurz an, bis Druck da ist und schaltet dann ab. Bekommt die ECU irgendein Signal von der Spritpumpe?

    Die läuft bei mir die ganze eit bei Zündung an, das tat sie vorher definitiv nicht.

    Das würde mich wieder auf den Benzindruckregler bringen. Der ist vermutlich daueroffen, so dass die Spritpumpe nicht abschaltet.
    Don Driver
    Primär hat der Druckregler aber nichts mit der Benzinpumpe zu tun.
    Die Benzinpumpe hat ihr eigenes ECU, was wiederum vom Motor-ECU angesteuert wird.
    Der Druckregler sorgt nur für konstanten Druck in der Benzinleitung, der etwa 2,5 bar über
    dem Druck in der Ansaugkammer liegt.
    AustrianSupra Owner
    Der Druckregler gibt kein Signal.

    Die Pumpen laufen immer nur kurz an wenn du auf Zündung gehst......das ist zeitlich immer gleich.

    Wenn der Wagen immer nur dann nicht anspringt, wenn er warm ist, kanns damit nicht zusammenhängen.....

    Hmmmm, verflixt, irgendwer von uns wird doch draufkommen.... :pensive:
    McMsk
    Dass der Druckregler selbst kein Signal ausgibt ist klar.

    Aber bei mir läuft die Pumpe im Stand die Ganze Zeit. Meine Theorie ist dass der Spritdruckregler nen Schlag hat und daueroffen ist, so dass die Pumpe die 2,5 Bar nicht aufbauen kann und nicht abschaltet.

    Dann sagt die Spritpumpen ECU der Motor ECU dass sie (noch) nicht starten soll.

    Gibt es online rgendwo das Handbuch dass das Spritsystem abdeckt?
    AustrianSupra Owner
    Hmmmmmmmmmmmmm.......

    Also Druck wird glaub ich irgendwo gemessen........

    Somit könnte das möglich sein....


    Allerdings macht es keinen Sinn, dass das nur dann passiert, wenn der Motor warm ist und nicht immer....
    McMsk
    naja, da der Druckregler ja mechanisch ist kann es schon sein, dass er nur ab und zu hängt, oder eben nur wenn warm. wie prüfe ich den druckregler am besten?
    McMsk
    so, einen Schritt weiter. Das Geräusch vom fliessenden Sprit ist nicht normal.

    Wenn das Geräusch weg ist, springt die Kiste ganz normal an.

    Wenn man den Sprit bei eingeschalteter Zündung fliessen hört und die Spritpumpe laufen, weigert sie sich anzuspringen.

    Zudem ist das Problem definitiv temperaturabhängig.
    Chris Driver
    Original geschrieben von: McMsk
    Hab folgendes Problem: aks ich gestern abend die MKIV starten wollte, sprang sie nicht an.

    Folgende Symptome: wenn ich den Zündschlüssel umdrehe werden die uhr und die LEDs dunkel (Rest des Amaturenbretts bleibt hell), aber es tut sich nichts.

    Das Problem trat 2 Tage vorher auch schon mal auf, ging dann aber wieder.

    Nun will sie nicht mehr.

    Hat jemand ne Idee?


    Hol das Thema nochmals hoch.

    Genau das gleiche Problem habe ich seit heute morgen auch! Der Anlasser klackert nur einmal. Je nach dem springt der Wagen dann nach 6-10 Versuchen an. Die Batterie ist i.O.
    Wird wohl der Anlasser sein, oder?

    Was meint Ihr?

    Fusi Driver
    Alter Trick: Hau mal feste auf den Anlasser, zb. mit einer Ratsche. Wenn der Wagen danach problemlos anspringt ist der Starter defekt.

    Hab das selbe nämlich grad hier bei einem Starlet.
    Exterminator Owner
    Hi Chris,

    schraub erstmal die Kabel am Starter ab und mach die Kontakte sauber, hat bei mir funktioniert!

    MFG Roland
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: Exterminator
    Hi Chris,

    schraub erstmal die Kabel am Starter ab und mach die Kontakte sauber, hat bei mir funktioniert!

    MFG Roland


    Wenn du das machst würd ichs noch ordentlich mit Kontaktspray einsprühen :blush:
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software