Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Sportfahrertraining auf Rennstrecken | Forum

    ograms
    Hallo liebe Suprafreunde,

    habe mich gerade registriert, weil ich Euch ein hochinteressantes Angebot nicht vorenthalten möchte. Nicht wenige von Euch haben 500 PS und mehr unter dem Hintern. Da sollte es eigentlich auch selbstverständlich sein, dass der Fahrer damit auch optimal umgehen kann. Denn schnell ist nur derjenige, der nicht nur viel Power unter der Haube hat, sondern diesen Power auch optimal beherrschen kann, auch in Kurven.

    Unser Sportfahrertraining auf Rennstrecken ist die Antwort, wie Ihr auch als Fahrer Eure Supra noch besser beherrschen lernt. Auf unserer Internetpräsenz

    www.fahrer-training.de

    stehen ausführliche Infos zum Training. Und wer nicht viel lesen will, sondern sich durch einen Videoclip inspirieren lassen will, kann dieses hier tun:

    www.fahrer-training.de/videos/video-fahrertraining.wmv

    Ich denke in Zeiten immer häufiger werdender Radarkontrollen und immer schärfer werdender Bussgeldkataloge für schnelles Fahren brauchen die Leute mit viel PS ein Ventil, wo sie mal ungestraft Gas geben können. Wobei unser Training nicht zum Rasen (=unkontrolliertes Schnellfahren) erziehen soll, sondern den Teilnehmern schnelles und sicheres Fahren vermitteln soll. Dafür bieten Rennstrecken mit weiten Auslaufzonen die ideale Voraussetzungen. Neben dem Lerneffekt wird jede Menge Fahrspass pur geboten.

    Wir sind auch gerne mal bereit ein extra Supra MKIV Event durchzuführen, wenn genügend Interesse und Resonanz hier aus dem Forum vorhanden ist. Schreibt uns gerne unter [EMAIL]info@fahrer-training.de[/EMAIL] an und nennt uns, Euren Wohnort, dass ich Euch vielleicht informieren kann, was wir bei Euch in der Nähe an Veranstaltungen haben.

    Wer seine Supra über den Winter nicht eingemottet hat und auch im Winter Interesse an einem Training hat, dem bieten wir im belgischen Zolder (ca. 70 km von Aachen) Winterfahrertrainings an. Daten: So., 21.01.2007 / So., 04.02.2007 / So., 25.02.2007. Im Bedarfsfall wird die Rennstrecke geräumt und gestreut.

    Gruß
    Oliver :wink:
    www.fahrer-training.de
    AustrianSupra Owner
    Ich nehem nicht an, dass es viele gibt, die im Winter auf gestreuter Strecke
    trainieren wollen :grinning: ....aber sonst nette Idee, leider zu weit weg für mich.
    ograms
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    Ich nehem nicht an, dass es viele gibt, die im Winter auf gestreuter Strecke
    trainieren wollen :grinning: ....aber sonst nette Idee, leider zu weit weg für mich.


    Die Wintertrainings bieten wir zusätzlich an. Die meisten Trainings finden freilich im Frühjahr, Sommer und Herbst statt. Übrigens auch für Leute aus Österreich und Süddeutschland haben wir Trainings am Salzburgring. Also das sollte von Dir aus nicht weit sein. Schreib uns gerne an, ([EMAIL]info@fahrer-training.de[/EMAIL]) wenn wir Dich informieren sollen.

    Gruß Oliver :wink:

    AustrianSupra Owner
    Ja, zum Salzburgring hab ich nur ca. 2 Stunden.


    Allerdings finde ich den Ring TOTAL langweilig.

    Ich bin bereits mehrmals drauf gefahren (damals noch mit meiner Corvette) und das gibt mir garnichts.

    Brünn z.Bsp. gefällt mir wesentlich besser.

    Abgesehen davon würde ich am Salzburgring von den grünen Aktivisten, die dort immer mit db Messgeräten stehen, verjagt werden :wink:
    McGregory Owner
    Schön Austrian, komm doch dann einfach mal in den Norden :grinning:

    Ich denke, dass sich im Sommer da zu dem Preis sicherlich was machen läßt.
    Ich hätte riesenbock da mal einen halben oder gar ganzen Tag die Sau rauszulassen und/oder von einem Profi beigebracht zu bekommen, wie man den Wagen gut im Grenzbereich fahren kann.

    Das ganze könnte man einfach mit einem MKIV Treffen kombinieren.
    ograms
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    Ja, zum Salzburgring hab ich nur ca. 2 Stunden.

    Allerdings finde ich den Ring TOTAL langweilig.

    Ich bin bereits mehrmals drauf gefahren (damals noch mit meiner Corvette) und das gibt mir garnichts.

    Brünn z.Bsp. gefällt mir wesentlich besser.

    Abgesehen davon würde ich am Salzburgring von den grünen Aktivisten, die dort immer mit db Messgeräten stehen, verjagt werden :wink:


    Natürlich werden wir es wahrscheinlich auch nicht jedem recht machen können. Also für wahrscheinlich die meisten Fahrer ist wahrscheinlich der Salzburgring durchaus akzeptabel. Hier ein Streckenvideo, das bei unserem Fahrertraining Anfang September 2006 dort entstanden ist:

    Video: www.fahrer-training.de/videos/salzburgring.wmv

    Streckenskizze: www.fahrer-training.de/ft-redax/news/62/salzburgring4.jpg

    In Brünn haben wir leider kein Angebot, wohl aber in Most, im Norden der Tschechei. Hier ein Streckenvideo und eine Streckenskizze:

    Video: www.fahrer-training.de/videos/most.wmv

    Streckenskizze: www.fahrer-training.de/ft-redax/news/58/plan_rennstrecke_most.jpg

    Ferner ist vielleicht auch der Hockenheimring für viele eine Alternative:

    Video1: www.fahrer-training.de/videos/hockenheimring.wmv
    Video2: www.fahrer-training.de/videos/hockenheimring2.wmv

    Streckenskizze: www.fahrer-training.de/ft-redax/news/56/hockenheim4.gif

    Also an Strecken haben wir keinen Mangel. Vielleicht haben ja einige Leute hier aus dem Forum Interesse?

    Gruß Oliver :wink:
    www.fahrer-training.de
    ograms
    Original geschrieben von: McGregory
    Schön Austrian, komm doch dann einfach mal in den Norden :grinning:

    Ich denke, dass sich im Sommer da zu dem Preis sicherlich was machen läßt.
    Ich hätte riesenbock da mal einen halben oder gar ganzen Tag die Sau rauszulassen und/oder von einem Profi beigebracht zu bekommen, wie man den Wagen gut im Grenzbereich fahren kann.

    Das ganze könnte man einfach mit einem MKIV Treffen kombinieren.


    Die Idee sollte man aufgreifen. Wahrscheinlich - das ist aber noch nicht ganz sicher - wird über Ostern (Karfreitag bis Ostermontag 06.04. bis 09.04.2007) die Saisoneröffnungsveranstaltung auf dem EuroSpeedway Lausitzring (130 km südlich von Berlin und 50 km nördlich von Dresden an der A13 Berlin - Dresden) stattfinden. Das ist allerdings terminlich im Moment noch nicht bestätigt.

    Video von der Renstrecke (Eine Runde bei unserem Training gefahren mit einem Porsche GT3 380 PS):
    www.fahrer-training.de/videos/lausitzring.wmv

    Streckenskizze:
    www.fahrer-training.de/ft-redax/news/57/lausitzring3.jpg

    Luftbild von der Rennstrecke:
    www.fahrer-training.de/ft-redax/news/57/lausitzring1.jpg

    Wenn das klappen sollte, wäre das sicher ein super Termin. 4 Tage fahren satt bis die Auspuffrohre glühen und die Socken qualmen. Das könnte man gleichzeitig als Supra Treffen organisieren. Lausitzring ist auch recht günstig von der Streckennutzung her. Ich denke das würde auch ein beeindruckendes Spektakel, wenn die geballte Surpa Power dort auftritt. Ich denke bei 4 Tagen lohnt sich das auch für die Leute mit weiterer Anreise. Was haltet Ihr von der Idee?

    Gruß Oliver
    www.fahrer-training.de
    Anonym Driver
    moin,

    Verwechslung...sorry !

    gruß

    maik
    kowalski Driver
    Oliver, mach doch mal ein unschlagbares Angebot wenn wir X Leute zusammen bekommen würden !
    ograms
    Original geschrieben von: Maik
    moin,
    postest du das jetzt in jedem auto forum ???

    bei hondaboard und hondapower.de steht s ja auch schon massen haft drinnen, in jedem unterforum einmal :rolleyes:
    das ganze hier dann 3 mal zu wiederholen macht das ganze nicht interssanter !!

    gruß
    maik


    Bitte was spricht dagegen, wenn man auch noch in anderen Foren aktiv ist? Ist das verboten? Außerdem steh das nirgendwo "massenhaft" drinnen. Ich poste sowas in einem Forum auch nur einmal. Das Sportfahrertraining schließlich auch für alle Leute da, die gerne sportlich fahren, nicht nur für Suprafahrer.
    ograms
    Original geschrieben von: kowalski
    Oliver, mach doch mal ein unschlagbares Angebot wenn wir X Leute zusammen bekommen würden !


    Auch den Vorschlag greife ich gerne auf. Sofern das terminlich am Lausitzring zum Tragen kommt und wir da über Ostern fahren können (Das war jedenfalls in der Vergangenheit immer über Ostern der Fall), würde ich Euch exklusiv für alle 4 Tage zur Verfügung stehen, wenn mind. 8 Teilnehmer zusammenkommen.

    Ich biete Euch dann von meiner Seite aus einen Preis von EUR 120,-- pro Nase an, zuzüglich Streckennutzungsgebühr am Lausitzring. Diese richtet sich nach der Fahrzeit, die Ihr individuell buchen könnt. Hier kosten

    1 Durchgang (= 15 Min. Fahrzeit) EUR 17,--*
    5 Durchgänge (= 1,25 Std. Fahrzeit) EUR 75,--*
    10 Durchgänge (= 2,5 Std. Fahrzeit) EUR 140,--*

    Preise 2006, Preisänderung 2007 durch den Lausitzring möglich. Je nach Kondition, schafft man ungefähr 5 - 10 Durchgäne an einem Tag. Die meisten Teilnehmer schaffen 7 - 8 Durchgänge.

    Wenn es weniger als 8 Teilnehmer werden, könnte ich Euch auch zur Verfügung stehen, wir müssten aber dann über den Preis noch mal neu verhandeln. Wer Interesse hat, den bitte ich, sich unter [EMAIL]info@fahrer-training.de[/EMAIL] mit dem Betreff Lausitzring Osterm 2007 zu melden, damit ich abschätzen kann, wie das Interesse ist.

    Vom Ablauf her würde ich an einem Tag max. 5 Teilnehmer betreuen, die anderen nehmen ganz normal am freien Fahren teil. Damit es vom Ergebnis her sinnvoll für jeden ist, ist es besser wenn an einem Tag immer nur max. 5 Leute mit mir fahren und die nächsten 5 dann am nächsten Tag.

    Also, wer wäre dabei?

    Gruß
    Oliver
    ograms
    Original geschrieben von: kowalski
    Oliver, mach doch mal ein unschlagbares Angebot wenn wir X Leute zusammen bekommen würden !


    [FONT=Arial]Also der Lausitzring kommt mit den Öffnungszeiten für Ostern nicht über. Der Lausitzring ist zwar chronisch pleite, aber die scheinen es trotzdem nicht nötig zu haben.

    Da offenbar einige hier aus dem Forum sowieso über Ostern eher zur Nordschleife tendieren, schlage ich vor, wir verlagern das Unternehmen Fahrertraining in die Eifel und ich biete allen interessierten hier aus dem Forum an, Euch für eine vorher zu buchende Anzahl an Runden auf der Nordschleife zu trainieren/coachen. Die Nordschleife ist von Karfreitag, den 6. April bis Ostermontag, den 9. April durchgehend geöffnet.

    Ich würde Euch anbieten, dass ich allen interessierten Suprafahrern zum Preis von EUR 20,-- pro Runde als Coach zur Verfügung stehe. D.h. ich analysiere Euren Fahrstil, korrigiere verbal Fahrfehler, gehe auf Sitzposition und Lenkradhaltung ein und gebe viele Tips wie Ihr die Strecke besser, flüssiger und ggfls. schneller fahren könnt. Wer noch unsicher ist auf dem Ring kann ein paar mehr Runden buchen. Also ich denke, wer ein paar Runden mit mir gefahren ist, wird automatisch besser.

    Hier mal zur Ansicht, wie so eine Runde abläuft:

    www.fahrer-training.de/videos/nordschleife1.wmv

    Dieses Video ist allerdings kein Trainingsersatz, denn entscheidend ist ja, dass ich Eure Fehler analysiere und korrigiere, denn nur so werdet Ihr besser.

    Ich würde - auch wenn es nicht zwingend vorgeschrieben ist - dringend die Benutzung eines Helms auf der Nordschleife empfehlen. Nicht umsonst ist im Motorsport das Tragen von Helmen vorgeschrieben. Wer schon mal einen Crash gehabt hat, weiß auch warum. Ohne Helm kann der Kopf im Falle eines Falles sehr unsanft an einer Seitenscheibe oder an der B-Säule anschlagen mit dem Risiko schwerer Kopfverletzungen oder Gehirnerschütterungen, die durch einen Helm vermieden werden. Daher besorgt Euch einen Helm. Leihhelm reicht völlig aus. Diesen kann man sich z.b. bei einer Kartbahn in seiner Nähe gegen eine kleine Spende für die Kaffeekasse entleihen oder günstig z.B. bei Ebay ersteigern. Ein offener Halbschalen- oder Jethelm reicht da schon völlig aus.

    Damit sich für mich die Anreise mit Übernachtung am Ring auch lohnt müssten schon mind. 30 Runden von Euch gebucht werden. Wer hätte Interesse? Bitte unter [EMAIL]info@fahrer-training.de[/EMAIL] Betreff "Supratraining Nordschleife" melden und auch mitteilen, für wieviele Runden Ihr Interesse hättet.

    Gruss
    Oliver[/FONT]
    Oxwall Community Software