Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Spooling von Single-Turbos | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    SpeedUp Owner
    Da einige von Euch bereits auf Single umgebaut haben würde mich interessieren wie das Spoolingverhalten ist. Interessant wäre Lader (Typ, Marke), A/R, eventuell Spezialitäten wie Nockenwellen, Stroker-Kits :grinning:, usw.
    McGregory Owner
    Ja, dies würde mich auch sehr interessieren.

    Ich hoffe, dass der Riko aus AU sich hier mal meldet. Er hat einen PHR Stage 2+ DBB und meinte zu mir, dass sie das öffnen des Turbos (Wastegates?) etwas hochgeschraubt haben, da es für den alltagsgebrauch brutal schnell angelaufen ist.
    eddie Insider
    kurze antwort:
    mit t78, 4row greddy zeugs anbord 272 nocken und nocken räder, fette düsen, aem usw:
    3500 touren 0,6 bar...bei 4200 touren, jeden ladedruck den ich brauche!!! von 1,1 - 2,1 bar!!! dabei vergeht die zeit zur 7500 grenze sehr sehr schnell :wink:
    Supraholic Owner
    Also ich fahr :
    T04 Lader mit geaendertem Schaft und einem T51 Komressorrad, 264er HKS ein und auslass wellen, 850cc injectoren,Spec Nür mit 100 Zeller, Greddy 3 row, HKS Wastegate, AEM noch nicht 100% richtig abgestimmt ergibt:

    bei ca 3000 0,5bar
    und bei ca 4000 0,9-1,7 bar je nach einstellung ob er mehr bringt hab ich bis jetzt nicht versucht

    mfg
    Sascha
    SpeedUp Owner
    Hört sich schon mal interessant an.

    Zu "Leistung" kann ich leider nichts sagen, da mein Wagen noch nicht läuft.
    Aber hier mal das aktuelle Setting:

    Boostlogic Singleturbo-Kit - Precision T61, (Intake side .70 A/R, Exhaust side .68 A/R)
    Boostlogic upgraded auto tranny with Precision single plate torque converter (3800 Stall)
    Powerhouse Racing Fuel System Stage 1
    (720cc Siemens injectors, PHR 17.25mm fuel rail, Aeromotive EFI fuel pressure regulator, Dual Walbro, an additional #6 stainless steel braided fuel line)
    AEM EMS
    HKS Twin Power DLI
    Stock Camshaft
    JUN Cam Gears (intake/exhaust)
    FJO Wideband
    Blitz SBC-iD Boostcontroller
    HKS Wastegate (50 mm)
    HKS Racing BlowOff Type 2
    HKS Type R FMIC
    Fluidyne Radiator
    2 Electr. Fans
    2 Transmission coolers (1 with fan)
    Blitz NÜR Spec R exhaust (3":wink:
    Random Technology Downpipe (3":wink:
    High Flow Cat. (200 Cells)
    DZ1 Insider
    Meine läuft auch noch nicht..leider..
    3,3L Strockerkit von Crower
    272° von HKS
    Kopf komplett bearbeitet....(ventile,feder,etc)
    T78 Lader,720 Düsen
    AEM ,HKS DLI und viel mehr..
    Oxwall Community Software