Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Sperrdifferential- Axial Spiel | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Dotti
    Hi Freunde,


    habe im Torsen Diff ein wenig mehr Spiel als es in der Regel normal ist.Wenn ich beide antriebswellen in die gleiche Drehrichtung bewege spüre ich ganz deutlich das spiel am Korb wo die inneren Wellen den Korb berühren(Rot gekennzeichnet)

    Außerdem sind die Zahnräder ein wenig "mitgenommen", aber gleichmäßig.... (grün)


    Na gut,man muß sagen das das Diff schon einige saubere Drifts hinter sich hat.....ab und an knackt es mal,funktioniert aber noch....

    Was meint ihr? Gibt es Scheiben mit denen man das Korb- Spiel etwas minimieren kann?


    Hab nun auch ne Adresse rausgefunden in Mannheim,die sich damit auskennen,die werd ich die Tage auch mal aufsuchen....

    Gruß Dotti
    DZ1 Insider
    Komplettenkit von Toyota ca. 900EUR und schon paßt alles wieder :wink:
    manni Driver
    Aber nicht jeder kann´s bestellen, so wie wir das schon bei dir festgestellt haben. :grinning: :grinning:
    Deshalb bist du ja extra von Kempten zu mir gekommen. :wink:

    Lg Jürgen
    993GT2 Insider
    weiss jemand von euch wieviel prozent das seriendifferenzial gesperrt ist?
    und zum vergleich noch das trd diff?
    hytech Driver
    serie 25%
    993GT2 Insider
    woher du weisst? sicher du bist?
    die macht sei mit dir :grinning:
    und trd?
    hytech Driver
    bin geht so sicher aber ich werde den rest nach DIN belegen :grinning: :grinning:
    993GT2 Insider
    heute rief mich thomas an, und in dem gepräch über dies und das kamen wir auf das thema differenzial, er hatte mal auf der bühne an dem hinterrad gedreht, und siehe da beide räder drehen entgegengestzt, das bedeutet die supra hat KEINE sperre :wichtig: :wichtig: das ist kake :wichtig:
    überlegen uns eine sammelbestellung der trd diffs zu starten, kenne das noch von meinen bmw turbo zeiten sperre ist sehr wichtig für den vortrieb :grinning:
    hytech Driver
    wenn du meinst.
    kann mir aber nicht erklären warum nen welt record mit nen 6speed von 8,04 sekunden mit nem stock diff gefahrenwerden kann wenn das ding keine sperre hat. kann bitte mal noch jemand nachschauen?
    993GT2 Insider
    weil die strecke zu 100% geklebt ist und man slicks fährt :idee: :frage: :wink:
    das würde auch érklären warum die supras so schlechte zeiten mit strassenreifen fahren.....
    eddie Insider
    ben ich weiss nur das serie 15% hat und nicht so arbeitet, wie ich es von bsp bmw alpina kenne.....
    993GT2 Insider
    bmw oder alpina haben 25% wenn das diff eine sperre hätte würden beide räder in die selbe richtung drehen.......tun sie aber laut thomas nicht........also nix sperre... :grinning:
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: manni
    Aber nicht jeder kann´s bestellen, so wie wir das schon bei dir festgestellt haben. :grinning: :grinning:
    Deshalb bist du ja extra von Kempten zu mir gekommen. :wink:

    Lg Jürgen

    Es reicht wenn man die richtigen Leute kennt ::blush:)
    Danke nochmal Jürgen :wink:

    eddie Insider
    Original geschrieben von: Ali
    bmw oder alpina haben 25% wenn das diff eine sperre hätte würden beide räder in die selbe richtung drehen.......tun sie aber laut thomas nicht........also nix sperre... :grinning:


    dann lügt das toyota verkaufsprospekt.....und marians alpina motorsport sperre hatte mehr wie 35%!!!!
    eddie Insider
    zitat:

    There are two types of LSD's for our cars. Torsen diffs are what almost all Turbo Supras came with stock, one a wheel slips torque is transfered to the other side. They are pretty strong but if you want to upgrade go with a TRD diff which is a clutch type diff and power is applied evenly to both wheels all the time on straight line acceleration. The TRD diff also is almost impossible to destroy
    993GT2 Insider
    hier gibt es die sogar zum guten preis, wie ich finde....bei mehrbestellung ----- wer weiss...

    www.suprastore.com/trdsudi.html

    bananags.grantham-international.com/GS_DIY/LSD/
    fastby4 Driver
    Also mein Auto hat keine Spere :wink: :angry: das TRD ist ein 1.5 way Differential das entspricht 25%
    das KAAZ ist ein 2.0 way Differential=50%
    Die 2JZ-GE und GTE gabs nicht mit Sperre,Die MK2 und MK3 gabs mit 25% Sperre :wink:

    und wers nicht glaubt auf dem Bild stehts geschrieben :grinning:
    993GT2 Insider
    gut das du das blatt gepostet hast, jetzt hab ich es auch mal gelesen..... :grinning:
    Iceman Owner
    Torsen Differential

    Das Torsen Differential besteht aus vier Schnecken und aus einer Antriebswelle. Die auf diesen Wellen befestigten Stirnräder mit den gegenüberliegenden Stirnrädern im Eingriff.

    Die Wellen mit den Schneckenradpaaren laufen um die Schnecke der Antriebswelle ohne das diese sich selbst dabei drehen. Bei unterschiedlichen Drehzahlen der Antriebswellen drehen sich die Schneckenräder, dadurch entsteht zwischen Schnecke und Schneckenräder Reibung, die von dem Antriebsmoment abhängig ist. Jehöher dieses Antriebsmoment ist desto höher ist die Reibung und auch die Sperrwirkung. Der Sperrwert beträgt 20%-80%.


    993GT2 Insider
    thomas ich persönlich finde eine 40-45% tige sperre für die supra boliden über 600 ps sehr emfpehlenswert.....25% ist ein witz......jetzt müsste man nur wissen wo man sowas herbekommt.
    Seiten: 1 2 3 4 5 »
    Oxwall Community Software