Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Slip Controll Lampe blinkt | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    sebastian1988 Driver
    Hey Leute
    Meine Slip Controll Lampe blinkt und ich kann nicht auf Snow oder off stellen.
    Räder drehen auch durch bei zu viel Gas.
    Was könnte dran sein.

    ´96 TT 6MT J-Spec

    Gruß Sebastian
    ToyoMonkey Driver
    Hi,

    ich würde als aller erstes mal den Fehlercode auslesen von der Trac Kontrolle und mal die Sicherung und Schalter überprüfen.

    Hattest du die Cockpitverkleidung mal abgehabt in der letzten Zeit?
    sebastian1988 Driver
    Wo sind eigentlich die Sicherungen??:grin:
    Hatte die Verkleidung ab wo die Lampe drin ist. Hab dann die kleine Birne raus gemacht weil ich ja noch die Vollabnahme brauche.
    Hätte aber trotzdem gerne das die geht. Der Sprung vom 60PS Golf 3 auf eine Supra TT ist schon krass :grinning:
    sebastian1988 Driver
    "caligo" schrieb:

    Hi,

    ich würde mich an deiner stelle als aller erstes mal als Driver registrieren..


    Hab noch keinen Fahrzeugschein da mir die Vollabnahme noch bevorsteht :pensive:
    Wahrscheinlich mache ich die aber am Mittwoch.
    Werde mich dann natürlich als Driver registrieren

    Gruß Sebastian
    Andi Insider
    Da hat sicher schon wer die Tempobegrenzung entfernt. Und in den letzten 15 Fahrzeugjahren wurde sicher ne Menge an der Supi rumfrisiert ^^
    Gruß Andi
    sebastian1988 Driver
    "Andi" schrieb:

    Da hat sicher schon wer die Tempobegrenzung entfernt. Und in den letzten 15 Fahrzeugjahren wurde sicher ne Menge an der Supra rumfrisiert ^^
    Gruß Andi


    Die Supra ist komplett Original und bei ca. 190kmh geht der automatisch ruckartig vom Gas.
    ToyoMonkey Driver
    Also die Sicherungskästen befinden sich im Motorraum (da ist auch die Trac Sicherung) und im Fußraum Fahrerseite.

    Wie du Fehlercodes auslesen kannst ist im Forum unter Artikel auch ganz gut beschrieben. Ich würde dir auch empfehlen ein Werkstatthandbuch für den Supra zu besorgen. Das hilft enorm bei der Fehlersuche. :blush:

    Ansonsten überprüf wirklich nochmal alles, was du in letzter Zeit an der Elektronik gemacht hast. Oft ist es nur ein vergessener loser Stecker oder kaputte Sicherung.
    sebastian1988 Driver
    "ToyoMonkey" schrieb:

    Also die Sicherungskästen befinden sich im Motorraum (da ist auch die Trac Sicherung) und im Fußraum Fahrerseite.

    Wie du Fehlercodes auslesen kannst ist im Forum unter Artikel auch ganz gut beschrieben. Ich würde dir auch empfehlen ein Werkstatthandbuch für den Supra zu besorgen. Das hilft enorm bei der Fehlersuche. :blush:

    Ansonsten überprüfe wirklich nochmal alles, was du in letzter Zeit an der Elektronik gemacht hast. Oft ist es nur ein vergessener loser Stecker oder kaputte Sicherung.


    als ich das letzte Woche vom Hafen abgeholt habe war die schon am blinken
    ToyoMonkey Driver
    Achso,

    dann schau wirklich mal nach den Sicherungen, Steckern am Schalter für die Trac und guck eventuell nochmal im Beifahrerfußraum ob beide Steuergeräte da sind bzw. da nichts abgestöpselt ist . Vielleicht hat der Vorbesitzer ja irgendwas ausgebaut.
    sebastian1988 Driver
    "ToyoMonkey" schrieb:

    Achso,

    dann schau wirklich mal nach den Sicherungen, Steckern am Schalter für die Trac und guck eventuell nochmal im Beifahrerfußraum ob beide Steuergeräte da sind bzw. da nichts ab gestöpselt ist . Vielleicht hat der Vorbesitzer ja irgendwas ausgebaut.


    nochmal zu dem auslesen. da steht ich soll 2 Kontakte brücken. aber wie?? einfach ein Kabel vom einen zum anderen machen oder wie??
    Wenn ich die Batterie abklemme werden die Fehler gelöscht oder??
    ToyoMonkey Driver
    Entweder du nimmst ein kurzes Stück Kabel oder einfach eine Büroklammer :grinning: Einfach von dem einen Steckplatz in den anderen.

    Ja entweder Batterie für einen Moment abklemmen, was den Nachteil hat, dass alles zurück gesetzt wird (Radio, Uhr, Steuergerät lernt sich neu an,usw.) oder für eine paar Sekunden die EFI Sicherung im Motorraum ziehen.
    sebastian1988 Driver
    mir ist schon klar das damit nicht der Fehler behoben ist. aber so kann man alle eventuell gespeicherten Fehler löschen und dann zeigt es ja nur noch die aktuellen Fehler.
    um einen Fehler auszulesen hab ich kein Bock das es mir 10 gespeicherte anzeigt die schon längst wieder weg sind
    Arisboch Driver
    Ich denk mal die Sicherung fehlt oder ist defekt...im Motorraum...also einfach mal reinschauen in den Sicherungskasten und die Sicherung TRC kontrollieren ob defekt oder fehlt.
    ANKRacing DrIvEr
    Das passiert nicht, keine Sorge.

    Brücke E1 und TE1 mal mit einer Büroklammer und schau dir den Fehlercode + dessen Beschreibung mal an. Dann kann dir hier sicher auch jemand weiter helfen, wo das Problem liegen könnte.
    sebastian1988 Driver
    "ANKRacing" schrieb:

    Das passiert nicht, keine Sorge.

    Brücke E1 und TE1 mal mit einer Büroklammer und schau dir den Fehlercode + dessen Beschreibung mal an. Dann kann dir hier sicher auch jemand weiter helfen, wo das Problem liegen könnte.


    wenn ich das mit dem blinkcode richtig verstanden habe dann geht das so.
    die 2 Kontakte brücken und wenn die Lampe für 0,5sek angeht und für 0,5sek aus und das sagen wir mal 4 mal und dann 1,5sek pause ist und dann wieder 0,5 an und 0,5sek aus sagen wir mal 3 mal dann ist das fehlercode 43. Richtig??
    ANKRacing DrIvEr
    Genau so. Mit der Büroklammer brücken --> Zündung an, Lampe blinkt mehrmals mit sehr kurzer Pause, dann längere Pause, Lampe blinkt wieder mehrmals mit kurzer Pause und schon hast du deinen Fehlercode.
    sebastian1988 Driver
    OK das werde ich heute mal machen
    bin echt gespannt was da raus kommt
    sebastian1988 Driver
    So hab mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Die Lampe war 2 mal pro sek am leuchten. Also kein Fehler. Die Sicherung ist noch ganz. Fehlerspeicher gelöscht. Im Relais Kasten im Motorraum sind 3 Relais drin. Da wo ein viertes passen würde sind keine Pins. Also kommt da keins hin.
    Fällt euch noch was ein.
    Anonym Driver
    ja, fahre zu jemanden der sich damit auskennt..
    weil wie du vielleicht überlesen hast, mit e1 und TE1 überbrückt liest man Motor u. Getriebe fehlercodes aus.. aber nicht die TRC..

    und, oben rechts gibt es eine Suchfunktion die auf das gesamte Forum zugreift..
    sebastian1988 Driver
    "caligo" schrieb:

    ja, fahre zu jemanden der sich damit auskennt..
    weil wie du vielleicht überlesen hast, mit e1 und TE1 überbrückt liest man Motor u. Getriebe fehlercodes aus.. aber nicht die TRC..

    und, oben rechts gibt es eine Suchfunktion die auf das gesamte Forum zugreift..


    Ich dachte die trc gehört zur motorsteuerung. Z.b. die 2. Drosselklappe gehört doch zur trc und greift ins motormanagement ein. Hmm Naja ok dann suche ich da mal. Vieleicht finde ich ja was.
    Gruß Sebastian
    Seiten: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software