Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Singleumbau, Tipps und Tricks | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    McGregory Owner
    Ich wollte vorab mal fragen, auf was man beim Singleumbau so achten sollte.
    Ausbau des original TT Systems erscheint mir da momentan am schwierigsten.
    Bisher habe ich ihn nur bei rausgeholtem Motor ausgebaut, aber mit zurhilfenahme des Werkstattbuches sollte man ihn auch so rauskriegen können. Die frage stellt sich, ob man hinten gut an die Schrauben rankommt.

    Der Einbau des Singles ist da eher was leichtes. Krümmer dran, Pipes, Ölleitungen, ggf Wasserleitung (weiß net ob die auch so gekühlt werden)
    El. Leitungen muß man da denke ich eher weniger anschliessen.

    Desweiteren den einbau des FMIC, aber dies sollte ja ganz leich sein.
    SpeedUp Owner
    Ich sags mal so... das leichteste an allem ist der Ausbau der Twins !!
    Dachte erst auch der Einbau des Singleturbos wäre einfach.
    Und auf Anhieb passt eh meistens nichts :flushed:
    Aber wenn man dann noch so Sachen macht wie ECU ersetzen, Fuel-System, E-Lüfter, FMIC, Öl-Kühler usw. dann kann es schnell sehr lange dauern. Vorallem wenn man nebenbei noch 100% arbeitet.

    Die "normalen" Lader sind in der Regel nur noch Öl gekühlt, es sei denn, Du hast einen Kugelgelagerten Turbo.
    Es gibt einfach viele "kleinst" Arbeiten die brutal viel Zeit benötigen.
    Ich habe z.B. heute rund 3-4 h aufgewendet um die IAT-Sensor Verkabelung "sauber" zu verlegen.

    Beim Ausbau der Ventildeckel brachen damals dann plötzlich auch noch zwei Schläuche auseinander, da diese von der Hitze und aufgrund des Alters spröde geworden sind.
    Dann verbraucht man wieder Unmengen an Zeit diese Teile zu besorgen.

    Der Einbau des FMIC's war auch ein Tritt in den Hintern, denn die Klimaleitungen sind selbstverständlich super am falschen Ort. Da pröbelt man wie blöde bis es mal einigermassen passt.

    Also mein Haupttip an Dich "Unterschätz das Ganze nicht" !!

    Werde mir noch ein paar Punkte bzw. Tips ausdenken und diese dann später posten.
    McGregory Owner
    Stock ECU und Fuel bleibt vorerst.
    Ölkühler ist bereits auf der Linken Seite drin.
    El. Fans ist auch schon drin.
    Habe mir einen Ball Bearing Lader geholt. Den Double Ball Bearing wollte ich nicht, da dieser wesentlich schneller defekt wird.

    Ansonsten dürfte das PHR Stage 2+ Kit alles dabei haben, was man braucht.
    Sogar die Pipes zum FMIC werden passend dazu geliefert.
    SpeedUp Owner
    Also die Stock-Lader (inkl. Fuel) hatten wir in etwa 4 1/2 h draussen.

    Bei mir musste ich die Midpipe noch anpassen, da die Downpipe etwas länger war und so die NÜR Spec am Heck gestreift hat. Alles so Sachen mit denen man nicht rechnet und die Zeit brauchen.

    Hoffe bei Dir passt alles auf Anhieb. Die Entscheidung den (Single-) Ball bearing zu nehmen war bestimmt die richtige !!

    Das Problem mit dem FMIC und den Klimaleitungen war auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite auf welcher Du Die Pipe von PHR bekommst ging alles problemlos.

    Kleiner Tip: Besorg schon mal die Originaldichtungen auf der Abgasseite, sofern diese beim Kit nicht dabei sind. Also eine Dichtung bei der Öl-Leitung am Block und dann die 2 Dichtungen für den Abgaskollektor.
    eddie Insider
    ich bereue es mitlerweil!!! scheiss nur ärger mit dem ganzen müll!!!! vielleicht verlang ich dem ganzen zuuuu viel ab´?
    SpeedUp Owner
    @eddie

    Ich kann Dich gut verstehen. Ich habe mir auch oftmals gewünscht, ich hätte den Umbau nie angefangen.
    Aber ich denke wenn das zeugs erstmal einigermassen richtig läuft, dann ist man auch happy.
    Andi Insider
    Klar,happy bis zum nächsten Schaden.Basteln bis der Arzt kommt und ein Gefühl wie auf Wolken,wenn man von Werkstatt zu Werkstatt fährt. :grinning: Quallitativ haben die Teile wohl eher das NACHSEHEN und machen aus einen guten Toyota einen..........
    Gruß Andreas
    ABER ich würde auch umbauen..........................
    eddie Insider
    nur um der schnellst zu sein, was mein bester...beschleunigung is besser wie sex!
    McGregory Owner
    Habe heute gelesen, dass der Turbo vor dem erststart mit Öl gefüllt werden soll. Trifft dies hauptsächlich nur für ölgelagerte Turbos zu?
    SpeedUp Owner
    @McGregory

    Es sind meines Wissens alle Turbos Öl gelagert.
    Holgi Driver
    Der Krieger von Holgis PC

    es gibt auch noch Kugelgelagerte :grinning:

    cu Andy
    eddie Insider
    und da is auch öl drinne :wink:
    SpeedUp Owner
    Original geschrieben von: eddie
    und da is auch öl drinne :wink:


    Genau ! Kugelgelagerte werden oftmals zusätzlich wassergekühlt.
    Opti
    Hier ist eigentlich gut -mit Bildern :wink:- erklärt, was man alles umbauen sollte bei Umrüstung auf Single.
    Erklärt wird z.B. Ausbau der Stock-Twins, Einbau Fuel-System, Kabelverlegung, Zusatz-Spritpumpe mit Abschirmung (muss wohl doch irgendwie sein wegen den Magnetfeldern der Pumpen-Motoren, wurde hier ja irgendwo schon diskutiert) etc.

    Das gibts hier.

    War eigentlich das umfangreichste was zu finden war. :grinning:
    eddie Insider
    alles halb sooooo wild!!! gute anleitungen werden immer mitgeliefert!!!! :grinning:
    Oxwall Community Software