Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Single Turbo weniger verbrauch?? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    JZA80 Owner
    Hi,
    Wollt ma wissen ob bei einer Single Turbo Supra der Verbrauch in den unteren Drezahlen geringer ist als bei einer Bi Turbo oder Twin Turbo Supra?
    Wie ich auf die frage komme?
    Ganz einfach der turbo ist ja erst ab einer bestimmten drehzahl voll aktiv und es ist mir klar das der wagen dann mehr verbraucht "Turbo läuft Turbo säuft" :grinning:
    Aber wenn jetzt zum beispiel der turbo erst bei 3500RPM voll aktiv ist sollte der wagen unter 3500RPM weniger verbrauchen oder nicht?
    Supraholicer Driver
    Also mein PHR Single braucht in allen Drehzahl Lagen gleich viel !

    Nämlich sehr viel ! :grinning:
    JZA80 Owner
    Wann ab welcher drehzahl ist der Turbo denn vollaktiv?
    Anonym Driver
    Wann das volle Spooling bei nem großen Single erreicht ist kann ich dir nicht sagen, ist auch sehr abhängig vom Turbomodell. Es gibt Turbos die bei 3600U/min ihren vollen Druck erreicht haben und es gibt welche die erst ab 5500U/min loslegen (glaube der T88 war einer, bin mir aber nicht sicher). Aber bei meinen Stock Turbos setzt der Druck bei ca. 4200U/min an. Verbrauch ist bei mir logischerweise höher wenn ich Vollgas gebe als wenn ich ruhig fahre, aber das ist wohl bei jedem Wagen so. Mehr Geschwindigkeit, mehr Sprit :wink:
    McGregory Owner
    Wie deine Stock Supra fährt hat er nicht gefragt.
    Und Spritverbrauch hat direkt mit der Geschwindikeit nichts zu tun. :wink:

    Ja es ist so, dass in den unteren Drehzahlbereich der Spritverbrauch kleiner sein kann, je nachdem wie die MAP eingestellt ist.

    Bis 330 PS, egal ob Twin oder Single, unterscheidet sich der Spritverbrauch nicht wesentlich. Je mehr Leistung jedoch, desto höher der Spritverbrauch.

    Eine Stock Supra fährt jedoch etwas überfettet. Mit einer eingestellten ECU kann man dies verhindern, sodass sie wesentlich weniger verbrauche kann.
    Ein gesunder AFR Wert ist 14,7, was Lambda 1 entspricht.

    Manche fahren aber auch ein wesentlich mageres gemisch, welcher deutlich über 15 geht.
    Anonym Driver
    Seine Frage war ob der Verbrauch eines Singles niedriger ist als von nem Bi-Turbo und auch wenns die Stock sind, es sind 2. War nur ne nett gemeinte Antwort.
    Und klar ist der Spritverbrauch nicht direkt von der Geschwindigkeit abhängig, hab eben gesehen das seine Fragestellung dazu anders gemeint war. Sorry :stuck_out_tongue:
    Andi Insider
    Wenn die 2 Supras gleich schnell fahren ist der Verbrauch fast gleich.Ich bin mit den Serienladern gegen nen T88 gefahren und wir haben über 700 KM gleich viel verbraucht.Wir hatten nur ca. 1/2 Liter unterschied pro 100 KM.Da kommt von der unterschiedlichen Übersetzung zugunsten des Schaltwagens.Aber ich weiß nicht mehr wer den halben Liter mehr verbraucht hat.
    Und das war eine fahrt in den unteren Drehzahlen.
    Gruß Andi
    Gewonnen,ich hab die Frage richtig mit wissenschaftlichen Beweisen beantwortet.Was gewinne ich nun?
    silverstar Insider
    Original geschrieben von: Andi
    Wenn die 2 Supras gleich schnell fahren ist der Verbrauch fast gleich.Ich bin mit den Serienladern gegen nen T88 gefahren und wir haben über 700 KM gleich viel verbraucht.Wir hatten nur ca. 1/2 Liter unterschied pro 100 KM.Da kommt von der unterschiedlichen Übersetzung zugunsten des Schaltwagens.Aber ich weiß nicht mehr wer den halben Liter mehr verbraucht hat.
    Und das war eine fahrt in den unteren Drehzahlen.
    Gruß Andi
    Gewonnen,ich hab die Frage richtig mit wissenschaftlichen Beweisen beantwortet.Was gewinne ich nun?


    hehe, meiner hatte fast ein Liter weniger verbraucht als deine Supra Andy,

    Denke daran meine hatte einen kleineren tank:wink:

    SpeedUp Owner
    Nach dem Singleturbo-Umbau säuft meine definitiv mehr. Wieviel weiss ich nicht aber es ist schon spürbar bzw. sichtbar. :grinning:
    redsupra Owner
    Hey? Betreibt ihr den Single mit den Org. 518cc Injectors??
    oder benötigt man grössere :frage:
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: redsupra
    Hey? Betreibt ihr den Single mit den Org. 518cc Injectors??
    oder benötigt man grössere :frage:


    ein ganz kleiner single mit sehr wenig druck geht noch mit den stock injectors......
    Macht aber für mich keinen Sinn!

    Benzinsystem + größere Düsen sind eine Muss
    GTE-capo Driver
    Wie macht ihr das eigentlich mit dem Tüv bei nem Singleumbau ?
    oder sollte ich die frage besser nicht stellen :wink: ?
    JZA80 Owner
    @GTE-capo
    Ich denke mal das da ne einzelabnahme nötig ist und ne abgas untersuchung korrigiert mich wenn ich mich irre.

    und noch mal zum thema also ist der verbrauch entweder gleich oder höher.danke für die antworten. :blush:
    McGregory Owner
    Oder auch niedriger :grinning:

    Bis 330 PS macht es meiner meinung kaum einen Unterschied. Egal was für ein Lader, egal welche Düsen.
    Je grösser die Leistung, desto mehr Sprit wird gebraucht.

    Was ich bei mir zB bemerkt habe, dass ich nun mit meinem Single im Stadtverkehr wesentlich weniger verbrauche als auf der Autobahn, wo ich auch schon mal deutlich über 4000 Umrehungen fahre.
    JZA80 Owner
    Aber ich denke mal egal wie wenig man verbraucht unter 12l wird man nicht kommen oder?
    also ich plane zurzeit in 3 jahren mir ne supra anzuschaffen wenn alles gut geht natürlich :grinning:
    Ich bin mir im klaren das das Monster auch problem los 30l verbraucht natürlich kommt es auf die fahrweise an und wieviel power unter der haube steckt.
    Aber ich denke so wie viele hier denken auch wenn es viel verbraucht die selten heit und das feeling machen alles wieder gut denke ich mal :blush:
    Also mal im ernst wenn es mir ums sparen gehen würde könnte ich mir auch nen lupo kaufen :wink:
    Andi Insider
    Wir haben auf der über 700 KM Fahrt nur 10,7 bzw.11,3 Liter auf 100KM verbraucht.Aber nicht schneller als 170,d.h. ohne positiven Ladedruck.Na gut,vielleicht 3-4 mal,aber das zählt nicht.
    GTE-capo Driver
    Das nenn ich mal spaarsam :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    wieviel umdrehung dreht der Motor bei 170 dann ca. ?

    Automatik sowohl schalter.
    silverstar Insider
    Original geschrieben von: Andi
    Wir haben auf der über 700 KM Fahrt nur 10,7 bzw.11,3 Liter auf 100KM verbraucht.Aber nicht schneller als 170,d.h. ohne positiven Ladedruck.Na gut,vielleicht 3-4 mal,aber das zählt nicht.



    zum Glück hat es geregnet, sonst wäre mein Verbauch von 10.7 auf 20+++ gestiegen
    :grinning:
    aemkej Driver
    Bei 170 im 6. dreht sie knapp über 3.500 Touren. Bei der Automatik weiß ich es leider nicht.
    Don Driver
    Nach den vor einigen Monaten festgestellten Übersetzungsvarianten müssten
    170 km/h beim MT bei 3.770 rpm und beim AT bei 3.850 rpm anliegen.

    (Anm.: bei Reifenumfang 1,95 Meter)
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software