Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Single Turbo | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Nova Driver
    Hi Leute

    Da ich mich jetzt dazu entschlossen habe meiner supra ne "kleine Kraftspritze" zugeben wollte ich jetzt mal fragen was und wo ichs kaufen könnte !?

    Also Auspuff, ApexiBoostcontroller und größeres blow off hab ich schon !

    und weil ich, wenn ich einmal anfange, es gleich richtig machen wollte dachte ich halt an ein gutes Single Turbo kit mit nem passenden LLK und alles was ich noch bräuchte

    Ihr seit ja alles Profies hir....was würdet ihr empfehlen und wo könnte ichs kaufen !?
    Bräuchte ja auch größere Einspritzdüsen und einne gößere Benzinpumpe und was noch ?

    Bräuchte auch vieleicht jemand der da schon richtig erfahrung hat und mit dem ich das machen könnte ! ?

    Mfg
    Nova
    Japanfanatic DrIvEr
    www.mkiv.com Da kannst du dich zum Thema APU einlesen, die Informationen sind zwar nicht mehr Up-to-Date aber die Prinzipien werden wohl klar, sprich welche Teile du brauchst.
    ANKRacing DrIvEr
    hmm, nur werden die kosten für ne "kleine kraftspritze" ziemlich hoch :wink:

    das kommt aber auch bisschen drauf an, was für ne leistung du anpeilst.
    amenophis_IV
    Dann würde ich an deiner Stelle nicht am falschen Ende sparen und gleich so Einkaufen damit du später problemlos upgraden kannst ohne neue Pleul oder was weiss ich kaufen musst.
    Spoony
    Original geschrieben von: Nova
    Ihr seit ja alles Profies hir....


    bevor du kohle in nen single investierst solltest du vielleicht nen grammatikkurs an der VHS ins auge fassen
    Don Driver
    Da is' was dran. :grinning:

    @Nova
    Den Kursus bei der VHS kannst du aber abkürzen, wenn du dich hier als Driver registrieren lässt. :wink:
    Nova Driver

    aha......dachte ihr könnt mir bissl mehr auskunft geben als eher über meine grammatik zu diskutieren :angry: die war nämlich noch nie gut und wirds auch nie !

    zu den kosten geh ich jetzt mal von 5-7500€ aus (zumindest würde ich das ausgeben)....denke da könnte man bissl was machen !?

    Mfg
    Nova
    ANKRacing DrIvEr
    hm ich würd sagen, da kommst du nicht ganz hin kostentechnisch, eher 11 aufwärts.
    Nova Driver
    ich will ja auch wissen was ich für das geld machen könnte....weil turbo kits gibts schon für 3500€ recht gute und nen LLK hast für 800€ auch nen guten.....jetzt gehts nur drum was ich noch bräuchte wie zb Einspritzdüsen und benzinpumpe !?
    Spoony
    sorry nova, aber fiel mir grade so auf. drei fehler in nur einem satz iss schon ne ansage :grinning:

    aber 11 scheine sind ein bischen hochgegriffen.
    single kit 3500€
    auspuffanlage 800€
    mapecu 500€
    düsen 500€
    llk 600€
    kleinkram 100€
    abstimmen 500€

    sind 6500€, wenn du sachen gebraucht bekommst günstiger
    sollten dann so um 600ps beim schalter und 550ps maximal bei der automatik rauskommen.

    sicher, wenn man sich jetzt das automatikgetriebe für 3000€ aufrüsten lässt oder ne tripple carbon kupplung verbaut kommt nochmal nen batzen drauf.
    ne stärkere kupplung sollteste mit ca 700€ auch einrechnen

    Nova Driver

    bin aber der meinung in so nem forum stehen eher die fragen im vordergund und nicht die grammatik !!!!

    zu den sachen...ist doch schonmal ein anfang....probier aber trozdem alles neu zukaufen....mein baby hat erst 28tkm weg und da fang ich bestimmt nicht an gebrauchte teile einzubauen !

    von der leistung her reicht das vollkommen aus :blush:
    weis bloß nicht genau was du mit mapecu meinst !? und wie gesagt auspuff hab ich schon !
    kann mir vieleicht gleich jemand paar düsen empfehlen ?

    nur noch die frage....alles von HKS oder Greddy ?


    Mfg
    Nova
    WongFajHong Insider
    eine map ecu steuert die ganze sache, also ein zusätzliches steuergerät zum originalen. oder du gehst auf "stand alone" von AEM, dann kommt der originale rotz raus.
    langsamfahrer
    In der Aufstellung von Spoony fehlen noch diverse Sachen
    Oelkuehler, Widebandkit, Benzinpumpe(n), Leitungen, Fuelrail, Druckregler, und noch ein paar Sachen.
    Kannst du alles selber einbauen?
    Meld dich mal per PN

    Thomas
    Spoony
    meld dich als fahrer an, da schaut dann keiner mehr auf die grammatik :grinning:

    alle von einem hersteller nehmen würde ich nicht umbedingt.
    hks ist nicht grade günstig.
    ich würde mir nen turbokit aus den usa bestellen, da gibts genug, mvp, phr oder titanmotorsports.

    düsen würde ich 800er von sard nehmen für die serienfuelrail. kommt halt auch dauf an wo du hin willst von der leistung her.

    mapecu gibts auf bei den ami tunern. hier mal die seite : www.mapecu.com/

    das mapecu wird zwischen den motorkabelbaum und das seriensteuergerät gebaut.
    vorteil hier ist die einfachheit. das ist schnell zu programmieren und günstiger.

    die ame hat den vorteil das du den drehzahlbegrenzer anheben kannst. zündung und benzin kann das mapecu2 auch ohne probleme.

    bei den amis ists 50/50 mit aem und mapecu. wobei viele sagen für eine straßensupra ist das mapecu ausreichend, aem bauen viele nur in rennautos.
    Spoony
    Original geschrieben von: langsamfahrer
    In der Aufstellung von Spoony fehlen noch diverse Sachen
    Oelkuehler, Widebandkit, Benzinpumpe(n), Leitungen, Fuelrail, Druckregler, und noch ein paar Sachen.
    Kannst du alles selber einbauen?
    Meld dich mal per PN

    Thomas


    ölkühler brauchste nicht wenn du nicht auf die rennstrecke willst
    wideband musser nur zum abstimmen haben, kann man auch auf dem prüfstand einmessen
    fuelrail und eu pumpe fahren hier sogar einige mit 850ps noch serie, muss nur umgeändert werden

    aber ok, man weiss ja nicht wo der gute man hinwill :blush:
    McGregory Owner
    In einer direkten gegenüberstellung mit der Preisauflistung ist das alles Augenwischerei, Spoony.
    Bei 850 PS spricht man sogar schon vom Limit des Serienmotors.
    Hefti2 Driver
    Ja gut, mit der original Spritleiste und Pumpe 850 PS ist schon a weng extrem, aber 11k Euro für nen Singleumbau auch.
    Ich denke auch, daß man mit ca. 7-8k Euro schon recht viel sieht. Da hat man dann namhafte Ware und es paßt soweit alles zusammen.
    Billiger geht zwar immer, aber dann läuft man Gefahr am falschen Ende zu sparen und unterm Strich draufzulegen.
    langsamfahrer
    11 TEuro ist doch preiswert, bin hier gerade eine Kunden Jspec am bauen incl. neuem Motor da gehen mal locker 30 TEuro unter die Motorhaube & Co, dazu kommt noch gegen Aufpreis Fahrwerks und Karrosserieaufbau/Sanierung.
    Ich vermute wenn wir fertig sind haben wir 40 T Euro verbaut.

    Billig ist meist 2 mal gemacht...und teuerer am Ende.

    Thomas
    ANKRacing DrIvEr
    naja MIT neuem motor ist klar, dass es viel mehr kostet.

    die 11k sollten eher sowas wie ein richtwert sein. klar gehts deutlich teurer, aber vielleicht auch etwas günstiger.
    Don Driver
    Original geschrieben von: Nova
    aha......dachte ihr könnt mir bissl mehr auskunft geben als eher über meine grammatik zu diskutieren :angry: die war nämlich noch nie gut und wirds auch nie !


    Original geschrieben von: Nova
    bin aber der meinung in so nem forum stehen eher die fragen im vordergund und nicht die grammatik !!!!


    Das kann man so und so sehen...!

    Viele Leser registrieren jedoch die schlechte Rechtschreibung und schlussfolgern daraus, dass so jemand kaum eine ordentliche Schulbildung hatte und sich demnach auch keinen MKIV leisten kann. Somit wird die Anfrage zuallererst als Fake eines 16-jährigen betrachtet.

    Natürlich gibt es auch MKIV-Fahrer, die es mit der Rechtschreibung nicht allzu genau nehmen. Manche von ihnen haben aber hervorragendes technisches Wissen und lassen uns an ihren Erkenntnissen teilhaben. In diesen Fällen fallen Kleinigkeiten wie Rechtschreibung nicht mehr so besonders ins Gewicht. Hier zählen dann die anderen Fähigkeiten.

    Zuletzt gibt es noch die registrierten MKIV-Fahrer allgemein, bei denen die Rechtschreibung gnadenhalber auch nicht so genau genommen wird. Hierzu sei aber noch angemerkt, dass einige MKIV-Fahrer, deren Muttersprache nicht deutsch ist, sich hier einwandfrei artikulieren können.

    So! Und wo würdest du dich nun eingruppieren?

    Lange Rede, kurzer Sinn: Prinzipiell wird hier Wert auf korrektes Deutsch gelegt. Eventuell ist dieses Forum diesbezüglich einmalig. Aber vielleicht können wir damit für ein bisschen mehr Bildung im Internet sorgen.

    PS: Im US-Forum hat ein Moderator bzgl. meiner Englischkenntnisse folgendes geschrieben:
    "Seriously, very good! Your punctuation and spelling is better than 80% of the Americans on Supraforums."


    Edit: Was ich damit sagen möchte, was obiges Beispiel ausdrücken soll... Selbst dort, wo mich keine Sau kennt, würde ich mich um eine ordentliche Ausdrucksweise bemühen. Also auch da,
    wo ich nur labere und keinerlei Informationen fordere.
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software