Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Singel Umbau | Forum

    ml1979
    Hallo zusammen

    vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Ich möchte im Winter mein Supra auf Singel umbauen
    mit einer Leistung von 700-800 PS sollte schon drin sein möchte aber kein Rennbenzin Fahren
    Währe das überhaupt möglich?
    Was für ein Kit würdet ihr mir empfehlen?
    Peter10654
    Kit gibts da gar keines.

    Da brauchst du ne Menge zeug ausser nur ein Turbokit.

    Und 700PS ist sicher absolute Grenze ohne Rennbenzin. Wenn dann brauchst noch Wassermethanol aber halt auch mit dementsprechenden Steuergeräten und mapping.

    An wieviel Geld hast du denn gedacht und wieviel weißt du von der Supra??

    Gruß

    Peter
    ml1979
    Ich hatte an 20-25000 Euro gedacht.
    Wenn ich das ausgebe muss schon Was Basieren.
    Bullitt
    :grinning: oder :pensive: ?
    haveone
    oder...er gibt mir das geld und es passiert nix :wink: :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    BlueW
    hast du fahrgestellnummer?
    ml1979
    Ja sicher JZA800030208
    AustrianSupra Owner
    Für haltbare 700-800 PS würd ich unbedingt den Motor machen...und dann gehen sich 25.000 auf keinen Fall aus.
    Don Driver
    Original geschrieben von: ml1979
    Ja sicher JZA800030208


    Diese Nummer stimmt nicht.
    aemkej Driver
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    Für haltbare 700-800 PS würd ich unbedingt den Motor machen...und dann gehen sich 25.000 auf keinen Fall aus.


    Ich bin zwar selber Österreicher (aber in D geboren) und meine den Dialekt zu verstehen aaaber... Was zum Henker soll "dann gehen sich 25.000 auf keinen Fall aus" bedeuten? Dass sie nicht ausgehen klingt für mich, dass es reicht. Vom Kontext her würde ich aber eher drauf schließen, dass sie nicht reichen... :unsicher:
    Don Driver
    Also ich kenne ja auch ein paar Österreicher. Und die sagen in diesem Kontext (Frage: "...passt es?", Antwort: "...nein" ) ebenfalls, "des geht sich net aus". "Nicht ausgehen" bedeutet also nicht, dass es (das Geld) nicht ausgeht, sondern dass es nicht reichen wird (das Geld).

    :wink:
    AustrianSupra Owner
    ja genau, reicht nicht :blush:
    TheOne Owner
    bis wieviel PS hält der Motor? ohne bearbeitung! also noch Serie? 600 PS müssten doch drinn sein oder nicht?


    mfg,
    Peter10654
    600Ps sollte er orignal aushalten, aber ich kenne keinen der wirklich 600PS auf dem Motor Serie fährt. A bissal was macht man dann immer wie z.B. APR Kopfbolzen etc.


    @ml1979

    Für 20 bis 25k bekommst du schon einiges, aber für 800PS wird es nicht reichen, weil der Motor sehr teuer ist.

    Wenn du dich auf ca. 550-650 PS einigen kannst, dann kommst damit hin, weilst dann meiner Meinung nach nur den Kopf machen musst und den Block kannste lassen.

    Besorgst dir nen schönen PHR Kopf, HKS Metallkopfdichtung, APR Kopfbolzen, PHR Turbo Kit, PHR Benzin Kit, Auspuff, Kupplung, Steuergerät und hast Spaß !! Am besten lasst du dir (wenn es soweit ist) ein komplettes Angebot bei Dexter machen.

    Gruß

    Peter
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Supra GTR
    [QUOTE]Original geschrieben von: ml1979
    Ja sicher JZA800030208


    Diese Nummer stimmt nicht.


    :frage:

    Passt doch, Baujahr Mai 95
    Spoony
    was ich nicht ganz verstehe...
    was kostet da so viel???

    wenn ich mir z.b. v-max anschaue. die haben einen 2 liter opel turbo motor aufgemacht auf 750ps.
    die fahren super plus, und der spaß kostet 16.999€
    wie können dann in an einem 3 liter motor 700ps 25k€ kosten und sogar rennbezin muss da gefahren werden :heart_eyes:

    hier mal der link zu vmax www.vmax.de/html/frame-haupt.html

    Don Driver
    Original geschrieben von: Spoony
    was ich nicht ganz verstehe...
    was kostet da so viel???

    wenn ich mir z.b. v-max anschaue. die haben einen 2 liter opel turbo motor aufgemacht auf 750ps.
    die fahren super plus, und der spaß kostet 16.999€
    wie können dann in an einem 3 liter motor 700ps 25k€ kosten und sogar rennbezin muss da gefahren werden :heart_eyes:

    hier mal der link zu vmax www.vmax.de/html/frame-haupt.html



    Tja, ich weiß ja nicht, was bei v-max steht. Aber eine Literleistung von 375 PS ist schon beachtlich. Besonders, wenn man bedenkt, das selbst Formel-1-Autos diesen Wert kaum erreichen bzw. diese Motoren nach maximal 2 Rennen (inkl. Training max. ca. 1.200 km) auseinander fallen.

    Jaja, was nicht alles im Internet steht...
    AustrianSupra Owner
    KEINER fährt bei einem 2 Liter Motor mit 750 PS noch "super +"......KEINER


    TheOne Owner
    hallo :blush:

    der Typ von VMAX heißt Markus Morawietz, wir kenne ihn Persöhnlich, ein freund von mir hat bei ihm seinen Calibra auf 550 PS aufblasen lassen :blush: an den Motoren ist faßt kein Teil mehr Original! die Motoren macht er auch nicht selber, er läßt sie von Brabus machen :wink: ob jetzt der EVO 750 mit Rennsprit fahren muss kann ich nicht sagen aber bei EVO 550 fährt mein Kumpel Diese.... ehhmmm Super Plus :grinning:

    mfg,
    Spoony
    also ich kenne moko vom telefon her
    die motoren werden bei brabus abgestimmt, entwickelt wird selber von ihm

    der bmw mit dem c20let motor fährt auf der straße, bei einigen rennen und dynos gibts auch zu genüge.
    der unterschied ist bei formel 1 autos das diese nicht aufgeladen sind!!!
    in den 80ern war bmw in der formel 1 mit einem 1,5 liter turbo motor unterwegs, bis 4 bar ladedruck und 1200ps.
    der c20let motor hat nichtmal eine wasser methanol kühlung bei der leistung.

    ich hab meinen 450ps c20let block noch grade bei ebay zum verkauf drin, nicht das ich den besser behalte und in die supra baue :grinning:

    damit ich es als newbie verstehe, was fehlt zb an diesem kit ausser llk und auspuff?:
    www.suprastore.com/800hpkitcom.html

    das diese kits nicht qualitätiv gut sind weiss ich selber, mich interessiert nur wie der preis von 6500€ auf 25k€ steigt
    Seiten: 1 2 3 »
    Oxwall Community Software