Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Simmering erneuern | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    5TR1CKA Owner
    Ich denke mein KW Simmering ist im Arsch. Und zwar Getriebeseitig. Fahr ne AT. Hat jemand schon mal eine gewechselt? Mit welchem Aufwand muss ich rechnen?
    Supraholic Owner
    Sag mal mit ner Hebebühne dem richtigen Werkzeug und Geschick solte es in 3-4 Std erldigt sein. Umso schlechter die Rahmenbedingungen umso länger kann es sich natürlich hinziehen... :wink:
    McGregory Owner
    Ja komm Sascha.. du baust deine Supra auseinander und wieder zusammen so oft wie ich meine Unterhose wechsel -- so 2x im Jahr :grinning:
    Ich brauche für einen Kupplungswechsel einen halben Tag und alleine möchte ich so ein Getrag-Getriebe nicht halten.
    Don Driver
    Tolle Sache. Kleiner Simmerring, große Arbeit. Viel Spaß. :sunglasses:
    Supraholic Owner
    Übung macht den Meister Greg... :wink:

    Raus und reinheben kann man es auf keinen fall alleine wen man keinen Getriebeheber hat. Automatik ist ein klein wenig weniger Arbeit als das V160 würde aber rein aus dem Gefülh würd ich behaubten das Automatikgetriebe ist schwerer vom Gewicht her...
    Hefti2 Driver
    Original geschrieben von: McGregory
    Ja komm Sascha.. du baust deine Supra auseinander und wieder zusammen so oft wie ich meine Unterhose wechsel -- so 2x im Jahr :grinning:
    Ich brauche für einen Kupplungswechsel einen halben Tag und alleine möchte ich so ein Getrag-Getriebe nicht halten.


    Ach komm schon, gibt ne gute Schultermuskulatur :grinning:
    Und ne echt rote Laterne nach 1-2 Minuten. :rotwerd:
    Nee, ohne Spaß: Ohne Getriebeheber kriegst es zwar sicher raus, aber rein nimmer-sofern es den Absturz beim Rausbauen überlebt hat..hihi :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    5TR1CKA Owner
    Das heisst man braucht den Motor samt Getriebe nicht komplett auszubauen? Senkt ihr ihn nur ab um an die oberen Schrauben zu kommen? Oder gibts da Tricks?
    McGregory Owner
    Ja. Vorne im Motorraum alles freibauen, dann Motor mit Getriebe absenken.
    Um an die oberen Schrauben dranzukommen, habe ich mir eine Stange mit passender Nuss gebastelt.
    Anders kommt man auch trotz abgesenktem Getriebe ziemlich schlecht dran.
    5TR1CKA Owner
    Bin grad am zweifeln obs nicht eher die Ölwannendichtung sein könnte :rolleyes:
    Wie auf dem Bild zu sehen ist läufts immer von der Seite nach unten. Immer von der Höhe der Ölwannendichtung. Sieht dann so aus als käme es aus der Glocke.Doch in der Glocke siehts eher trocken aus. Und wenn der Simmering kaputt wäre, würde dann nicht mehr Öl auslaufen?
    Hefti2 Driver
    Du, schau mal die Ventildeckeldichtung nach.
    Hatte ich auch schonmal, daß die sabbert und die Soße dann an der Kupplungsglocke runterläuft.
    Vielleicht ist ja alles nur halb so wild?
    5TR1CKA Owner
    Hab über den Winter die Kopfdichtung plus sämtlicher anderen Dichtungen getauscht. Alles Salztrocken obenrum. Das komische ist es läuft seitlich von der Glocke runter und wenn es sich unten sammelt schauts aus als wär der Simmering durch.
    Supraholic Owner
    Würd auch sagen das es nicht vom Simmerring kommt, wen es der wäre würdest du das Öl nur am tiefsten Punkt rauskommen sehen. Müsstest halt mal alles sauber machen und dann im stand laufen lassen um was genaues zu sagen könnt auch dein Ölrücklauf von den Turbos sein bis zur Ölwanne und dann nach hinten ans Getriebe durch denn Fahrtwind oder Zulauf zum hinteren Turbo, der sitzt ja auch da hinten. Andere möglichkeiten gibt es ja auf der rechten Seite nicht...
    DerKrieger DrIvEr
    Mach mal die Inspektionsklappe die man auf deinem Bild sieht auf, dann kannst du sehen ob innendrinn alles mit Öl versifft ist oder nicht.

    Wie ist dein Öldruck, bzw hast du eine Anzeige :grinning:

    cu Andy
    5TR1CKA Owner
    Ne keine Öldruckanzeige. Ist trocken innen. Werde wohl die Ölwannendichtung wechseln.
    Andi Insider
    Laß alles wie es ist. Hauptsache der Wagen fährt, oder hast du Ölflecken unterm Wagen?
    5TR1CKA Owner
    Ja! Keine Lache aber mit der Zeit genügend Tropfen.
    Supraholic Owner
    Die Supra hat keine Ölwannendichtung :wink: , ist alles nur geklebt. Musst erstmal wissen ob es nur der untere oder der obere Teil ist. Um die auszubauen, muss man den Motor anheben und die Va komplet losmachen, also ne echt tolle Arbeit...
    5TR1CKA Owner
    [QUOTE][]Die Supra hat keine Ölwannendichtung :wink: , ist alles nur geklebt. QUOTE]

    Gut zu wissen :wink:
    Wenn dann die obere Dichtfläche.
    amenophis_IV
    Ich glaub, diese Antwort von dir, Sascha, hat ihm völlig ausgereicht um ihn Sprachlos zu machen :grinning: Hatte der Sebastian nicht damals auch nen defekten Simmering, als wir das Getriebe runtergehoben haben und ich mir meine Hand aufgeschnitten hab?
    Supraholic Owner
    Ne beim Seb hab ich damals das Getriebe getauscht und die Kurbelwelle ern ohne mir die Arbeit zu machen ,den Motor auszubauen.
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software