Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Side Skirts OEM Facelift | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Cargraphic Owner
    Hallo,

    ich suche die Teilenummern der Facelift OEM Skirts und Heckecken.


    Gruss Uwe
    DerKrieger DrIvEr
    gibt es nichtmehr neu,
    nur gebraucht oder als Kopie, zb bei Knight racer auf der Insel,
    Thomas könnte auch noch welche haben wenn nicht verkauft.

    cu Andy
    Cargraphic Owner
    Ok, danke Andy!
    Herb Owner
    TheOne Owner
    mal ne andere Frage passend zur diese OEM Rear Spats, die werden ja eigentlich geklebt oder?

    wie würde es den aussehen, wenn man die Rear Spats mit der Stoßstange verspachteln und lackieren würde??

    eventuell Bilder??

    hab hier was gefunden, hier ist die Stoßstange mit den Rear Spats und der Karosse verspachtelt aber kann sowas nicht reissen?? an der eigentlichen Spaltstellen ??

    s120.photobucket.com/albums/o180/knight_racer/Customers_Supra/?action=view&current=Scott_Hollway24.jpg
    wert Owner
    Original geschrieben von: TheOne
    mal ne andere Frage passend zur diese OEM Rear Spats, die werden ja eigentlich geklebt oder?

    wie würde es den aussehen, wenn man die Rear Spats mit der Stoßstange verspachteln und lackieren würde??

    eventuell Bilder??

    hab hier was gefunden, hier ist die Stoßstange mit den Rear Spats und der Karosse verspachtelt aber kann sowas nicht reissen?? an der eigentlichen Spaltstellen ??

    s120.photobucket.com/albums/o180/knight_racer/Customers_Supra/?action=view&current=Scott_Hollway24.jpg


    Hi Milad. Die Spats kannst du mit der Stosstange beruhigt verspachteln ,ohne das es nach der zeit reisst.Die Stosstange mit der Karosserie zu verspachteln ist nicht so ne tolle idee,es reisst nach der zeit weil sich die ganze arosserie bewegt .Was ist wenn dir einer in das Heckfaehrt? und du den Stossfaenger ersetzten musst.
    Oxwall Community Software