Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Service | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Dan13l
    Gibts bei der Supra eigentlich nach bestimmten KM Inspektionen die man beachten sollte?
    Z.B. wann ist der Zahnriemen faellig, wann sollte ich mal Zuendkerzen wechseln, etc.
    Anonym Driver
    Ja, gibt es.. Wie bei jedem Auto..
    JZA80 Owner
    Zahnriemen soweit ich hier im forum gelesen habe alle 100000/6jahre, zündkerzen je nach hersteller, öl keine angaben da ichs selbst nicht weiss :grinning:
    Batista Driver
    steht doch auf der motorhaube
    montery Driver
    Stimmt .. kann das einer übersetzen? =D

    https://www.mkiv.de/uploads/tx_mmforum/attachment/attachment_cef28f986a5a2951aa59ca817511e227.jpg

    Batista Driver
    100000 Zahnriemen
    50000 öl
    15000 Zündkerzen
    würde ich sagen dis mit der 12 kp
    ANKRacing DrIvEr
    "Batista" schrieb:

    100000 Zahnriemen
    50000 öl
    15000 Zündkerzen
    würde ich sagen dis mit der 12 kp


    Alle 50 000 km Öl??? :grinning: :grinning: :grinning: Das ist kein VW-Diesel
    montery Driver
    Ich werde heute mal versuchen das übersetzen zu lassen, dann kennen wir auch die japanischen Inervalle :grinning:
    Batista Driver
    ja ok sick.png
    aber 50 k Zündkerzen bissel viel oder
    auf denen steht ja meist 10-15k
    CanisLupus Driver
    Es kommt auf den Kerzen Typ an...
    Iridium sollen wohl sogar bis 50000-60000halten
    Platin 20-30000
    Kupfer 10-15000
    Intervalle können sich natürlich je nach Ladedruck, Nutzung und anderen Gegebenheiten verkürzen bei anderen Autos halten die Kerzen auch eklatant länger weil weniger Belastung drauf ist.

    Beim Öl hat jeder so seine kleine Philosophie wie lange es drinnen bleiben soll. Toyota meine ich gibt 15000km an einige Leute wechseln schon nach 5000 ich hab mir die goldene Mitte ausgesucht mit 10000km nutze aber auch nur das feine Motul :blush:

    Riemen würde ich je nach Belastung(andere Nocken/Federn) evtl auch etwas verkürzen von den 100000km.
    Dan13l
    Wieviel Oel bekommt eigentlich der 2JZ-GTE?
    Anonym Driver
    5 Liter je nach Filter..
    Dan13l
    Der ganz Normale 2JZ-GTE mit 330 PS also alles Serien maessig
    Gery Owner
    Gilt sowohl für die 330PS-Version als auch für die japanische mit 280PS.
    ANKRacing DrIvEr
    Gibts eigentlich irgendwo nen richtigen Serviceplan, bei welchen km was zu machen ist? So direkt habe ich da noch nichts wirklich gefunden. Der 200 000er-Service stände bei mir "demnächst" (in 2000 km) an. Würde mich mal interessieren, was da Toyota so vorsieht, auch wenn es bei mir wohl eher anders werden wird.
    CanisLupus Driver
    "ANKRacing" schrieb:

    Gibts eigentlich irgendwo nen richtigen Serviceplan, bei welchen km was zu machen ist? So direkt habe ich da noch nichts wirklich gefunden. Der 200 000er-Service stände bei mir "demnächst" (in 2000 km) an. Würde mich mal interessieren, was da Toyota so vorsieht, auch wenn es bei mir wohl eher anders werden wird.


    Ich schau mal die Tage ob ich evtl vom Toyota Händler bei mir was bekomme dahingehend. Unterlagen sollten ja hoffentlich noch vorhanden sein dafür ^^
    Oxwall Community Software