Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Semislicks auf der Hinterachse | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    GTE-capo Driver
    Guten Abend

    Da meine hinteren Reifen erneuert werden sollten und ich großen Wert auf die allgemeine Straßenlage lege, hab ich folgende Frage.

    Macht es Sinn an der Hinterachse einen Semislick zu montieren und vorne normale Straßenreifen zu fahren ?
    Bin mit dem Handling von meinem Auto eigentlich sehr sehr zufrieden und klage lediglich über traktion.
    Das Auto schiebt in schnellen kurven keinesfalls über die Vorderachse, somit müsste sich das doch vertragen denke ich ?

    Bin gerade eben bischen unterwegs gewesen und habe mit dem Reifendruck experimentiert. Ich bin seither an der Hinterachse 2.8 bar gefahren ( 265/35ZR18 )
    Jetzt hab ich den Reifendruck schrittweiße verringert und muss sagen, das ich jetzt mit 2.1 bar sehr viel zufriedener in den Kurven und vorallem beim beschleunigen aus dem Stand bin.

    Da die Semis nicht gerade günnstig sind und ich unsicher bin, ob sich die kombination vertragen wird, wollte ich mal eure Meinung dazu einholen. Habe den Bridgestone RE55 in aussicht.

    WongFajHong Insider
    Mein Cousin hat Toyo Semi Slicks rundum, die Supra klebt regelrecht auf der Gasse. Dafür siehste aber, wie sich die Dinger abnutzen :blush: Bei Nässe haste aber Probleme.
    GTE-capo Driver
    Bei nässe ist beim supra sowieso alles zu spät, von daher :sunglasses:
    ChrisTT Owner
    Hey ich hatte zwei Saison´s die Kumho KU15 drauf. Waren die besten Reifen, die ich je hatte. Genialer Grip auf trockener Fahrbahn, musst halt nur bei Regen aufpassen.

    Zudem passt bei dem Reifen der Preis!

    www.kumhotire.de/reifen/pkw-sport.html

    ...das einzige Problem sehr schwer zu beschaffen, vor allem in 19 Zoll.

    Gruß

    Chris
    ChrisTT Owner
    ...sehe gerade, 19 Zoll führen die nicht mehr!!

    Gruß

    Chris
    GTE-capo Driver
    die gibt es leider nicht in meiner Größe :angry:

    hab 235/40ZR18 vorn und 265/35ZR18 hinten
    SupraEU-Spec93 Driver
    Grüsst euch, :blush:

    fahre die Toyo Semis rundum in 18".
    Bin sehr zufrieden mit der Sraßenlage und auch der Traktion. Mal schauen wie es dann in Kürze mit BPU++ aussieht. :wink:
    Die Toyo R888 kann ich nur empfehlen !
    Einziger Nachteil der Reifen ist, dass diese nur bei trockener Fahrbahn diesen optimalen Grip bieten.
    Falls deine Supra im täglichen Einsatz ist, würde ich schon lieber nen guten Straßenreifen wählen. Willst ja dann auch bei Nässe sicher unterwegs sein.

    LG Dirk
    Lord-Helmchen Driver
    Vorne normale Straßenreifen und hinten Semislicks bedeutet ein sehr unterschiedliches Verhalten von Vorder- und Hinterachse. Das kann von starkem Untersteuern urplötzlich in brutales Übersteuern wechseln. Ich würde es nicht tun, sondern entweder komplett Semis oder normale Straßenreifen fahren.
    Spoony
    hatte ich damals auch überlegt, und genau aus den gründen die lord helmchen erwähnt hat sein lassen.
    die 500€ die du dir an der vorderachse gespart hast, wirste wenn du vor nem baum hängst sehr bereuen....

    zumal du das auto dann bei regen gar nicht mehr benutzen kannst. der arsch geht da so schnell rum....
    Philip Driver
    @gte-capo:wie spoony und lord helmchen sagen, nicht machen. du hast unterschiedlich griplevel des reifens. du wirst bei zügiger fahrt das problem des extremen untersteuern haben, da die hinterachse festhält. zum übersteuern wird es nicht kommen, da die gripverteilung zu unterschiedlich ist. also vorn viel zu wenig.
    lass es bleiben, ganz oder garnicht.

    lg
    Spoony
    ich bin wegen meinem skyline auch grade am schauen.
    die federal 595rsr sind auch so ähnlich wie die kumho 15er.
    sind auch semis, bischen härter und mehr profil als die r888. also bei nässe noch fahrbar.

    http://images.channeladvisor.com/Sell/SSProfiles/52000063/Images/3/SS595RSR.jpg

    sind in deiner grösse auch günstig.

    www.pro-track.de/rennreifen/federalrs595/index.php
    GTE-capo Driver
    Ich bin noch nie einen Semislick gefahren, daher auch meine frage
    Hätte nicht gedacht das der Unterschied so extrem ausfallen wird !
    Fahre das Auto bei regen eigentlich sowieso wie auf rohen eiern bzw. gar nicht, also wäre mir der punkt egal.

    Bin am überlegen ob ich die Federal testen soll. Die Bridgestone gibt es in meiner größe für die Vorderachse nicht !
    Oxwall Community Software