Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Semi Slicks mit Straßenzulassung... | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Avalanche_515 DrIvEr
    Tag,

    da meine hinteren Pellen schon wieder runter sind, muss ich wohl bald wieder los, Gummis kaufen. Bevor ich mir da irgendwelche Sommerreifen hole, wollt ich mich mal bzgl. SemiSlicks erkundigen. In dem älteren Thread (gut, ich hätte den wieder ins Leben rufen, hab den aber zu spät gefunden bei der Suche) waren die Links zu Rennreifen.at und zu Kuhmo zu sehen.
    Gibts noch weitere Links?
    Die in dem anderen Thread angesprochenen Proxes 888 hab ich nicht gefunden...

    Dank Euch...


    Edit:
    Hab den alten Thread reaktiviert... damit kein Durcheinander entsteht, dürfen die Hrn. Admins den Thread hier gern dicht machen. Sorry für die voreilige Eröffnung...
    MKIVGü Driver
    Ja.
    www.ranksport.de
    0049 8166-8821840
    Hat die Toyo R888 zu einem guten Preis!
    Mit ein wenig gutem Reden kriegst auch 15% auf die Semisliks!

    MFG
    Avalanche_515 DrIvEr
    1000 Dank...
    Amalek
    Die relativ neuen Yokohama A048 MH kann ich auch empfehlen. Fahre sie zur Zeit auf meinem S14a ( ~ 400PS ) und bin zufrieden.

    Eine gute Adresse ist auch www.grosshandelreifen.de
    Avalanche_515 DrIvEr
    Argh... da kostet die Yokohama Pelle in meiner Größe stte 526,- EUR!!! Sorry, aber das ist mir zu hart.. hab den Toyo 888 schon für etwa 310,- EUR gefunden.

    Wie groß ist denn in etwa die Laufleistung für so nen Toyo? Ich weiß, ich weiß... hängt von Fahrweise ab etc. Ich fahre seltenst die 1/4 Meile und auf der Autobahn fahre ich in der Regel lahme 130 - 140 km/h... aber ab und zu reizt es mich dann eben doch und dann gibt man schonmal Feuer. Aber das ist ne allzu oft. JumpStarts an der Ampel sind auch selten, kommen aber ab und an mal vor.
    Und hat Jemand schon Erfahrungswerte mit den Kuhmo's, was deren Laufleistung angeht? Die werden ja von Natur aus deutlich mehr abkönnen...
    utze Insider
    Was auch noch sehr empfehlenswert ist, ist der Kumo KU15.
    Hatte ich auf dem Integra und kommt nem Semislick schon sehr nahe, ist aber noch ein Straßenreifen

    Dort gibt es die und auch ein paar Semislicks

    Semislick.com
    Avalanche_515 DrIvEr
    Der Kumho ist gerade fast überall vergriffen. Da der so weich ist, würd ich gern mal n paar Infos zur Laufleistung haben wollen. Wer weiß was?

    Außerdem meine andere Frage... ne 315er Pelle ist für ne 10 Zoll Felge wohl mal ne Spur zu breit, oder? Meine 295er sind ja schon etwas bauchig...
    utze Insider
    Also ich kann da leider nur vom Integra sprechen aber dort fand ich die Haltbarkeit mal echt spitze.
    Der Integra spult ja shcon gern mal an der Vorderachse und nach ca 20000km war immernoch reichlich Profil vorhanden.
    Aber der KU15 ist halt echt in fast jeder Größe vergriffen.
    Midnight Owner
    Felgenbreite| Pneubreite min Ideale Pneubreite Pneubreite max
    5,0 Zoll || 155 mm || 165 - 175 mm || 185 mm
    5,5 Zoll || 165 mm || 175 - 185 mm || 195 mm
    6,0 Zoll || 175 mm || 185 - 195 mm || 205 mm
    6,5 Zoll || 185 mm || 195 - 205 mm || 215 mm
    7,0 Zoll || 195 mm || 205 - 215 mm || 225 mm
    7,5 Zoll || 205 mm || 215 - 225 mm || 235 mm
    8,0 Zoll || 215 mm || 225 - 235 mm || 245 mm
    8,5 Zoll || 225 mm || 235 - 245 mm || 255 mm
    9,0 Zoll || 235 mm || 245 - 255 mm || 265 mm
    9,5 Zoll || 245 mm || 255 - 265 mm || 275 mm
    10,0 Zoll || 255 mm || 265 - 275 mm || 285 mm
    10,5 Zoll || 265 mm || 275 - 285 mm || 295 mm
    11,0 Zoll || 275 mm || 285 m 295 mm || 305 mm
    11,5 Zoll || 285 mm || 295 m 305 mm || 315 mm
    12,0 Zoll || 295 mm || 305 - 315 mm || 325 mm
    12,5 Zoll || 305 mm || 315 - 325 mm || 335 mm
    Avalanche_515 DrIvEr
    Ui, das ist mal schick... fällt mir allerdings auf, dass sich da nicht immer dran gehalten wird. Auf der 8,5er wird sehr gern nen 215er genommen und meine 10er hat derzeit nen 295er drauf... Aber nen Anhalt gibt die Liste schon, hab glei mal copy - paste jemacht!
    Oxwall Community Software