Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Seitenschweller | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    DUX Owner
    Hallo!

    Mich täte interessieren, welche Seitenschweller euch auf unserem Wagen am Besten gefallen.

    Meine Favoriten sind die von C-West, Veilside oder Top Secret (jedoch ohne dem Bogen der dem vorderem Radhaus entlang verläuft)
    Auch die von Ridox finde ich nicht so schlecht ...
    Carsten Insider
    "täte interessieren"?

    Naja. Meine Meinung: Stock
    ANKRacing DrIvEr
    OEM Schweller :blush:
    DUX Owner
    Original geschrieben von: Carsten
    "täte interessieren"?

    Naja. Meine Meinung: Stock


    täte = würde

    stock is nicht schlecht ... aber irgendwie schaut der Wagen mit Seitenschwellern doch sportlicher aus
    Gery Owner
    Original geschrieben von: DUX
    stock is nicht schlecht ... aber irgendwie schaut der Wagen mit Seitenschwellern doch sportlicher aus


    Alles subjektiv - mir persönlich gefällt (bis auf das TRD Widebody-Kit) keine Form von "Karosserieergänzungen".
    Die große Masse der Suprafahrer wird gegen solche Anbauteile sein, weil es die (für sie) serienmäßig perfekten Linien und deren Funktion ruiniert.

    Allerdings ist es ja dein Wagen und dir muss er gefalllen! :blush:
    Japedaier Driver
    Tja bei dem Thema werden sich immer die Geister scheiden.

    Ich persönlich steh auch mehr auf die "individualisierung" des eigenen Autos.
    Aber dann bitte ordentlich.Naheliegenstes Beispiel, Benu.


    Gruß Senad
    DUX Owner
    Original geschrieben von: Japedaier

    ...
    Aber dann bitte ordentlich
    ...


    ... das ist eh selbstverständlich. Halbe Sachen mag ich nicht
    Für an Pfusch ist das Fahrzeug viel zu schade^^

    Benu Insider
    do-luck? aber natürlich nur wenn der rest auch verspoilert wird! ansonsten lass es OEM!
    fastby4 Driver
    also bei stock Frontspoiler und Heck würde ich auch die seidenschweller stock lassen.
    Die meisten würfeln irgend etwas zusammen was nicht so richtig in der Linienführung zusamenpast.

    MFG Thomas
    DUX Owner
    Original geschrieben von: Benu
    do-luck? aber natürlich nur wenn der rest auch verspoilert wird! ansonsten lass es OEM!


    bei do-luck gibts ja zwei unterschiedliche ... oder?
    Einmal mit und einmal ohne Kühleinlässe

    Original geschrieben von: fastby4
    also bei stock Frontspoiler und Heck würde ich auch die seidenschweller stock lassen.
    Die meisten würfeln irgend etwas zusammen was nicht so richtig in der Linienführung zusamenpast.


    Momentan ists für mich nur eine Überlegung.
    Aber sollte ich irgendwann einmal einen größeren Ladeluftkühler verbauen (da muss ja leider der aktive Spoiler weg) würde ich zu einem kompletten Bodykit tendieren ... die Lösung mit einer anderen Frontlippe gefällt mir nicht so sehr, da die lieder immer so aufgeklebt wirken.
    Die einzige die mir halbwegs gefallen würde wäre die von Amuse bzw. Bomex (also die Nachbauvarriante)
    Benu Insider
    Original geschrieben von: DUX
    [QUOTE]Original geschrieben von: Benu
    do-luck? aber natürlich nur wenn der rest auch verspoilert wird! ansonsten lass es OEM!


    bei do-luck gibts ja zwei unterschiedliche ... oder?
    Einmal mit und einmal ohne Kühleinlässe

    Original geschrieben von: fastby4
    also bei stock Frontspoiler und Heck würde ich auch die seidenschweller stock lassen.
    Die meisten würfeln irgend etwas zusammen was nicht so richtig in der Linienführung zusamenpast.


    Momentan ists für mich nur eine Überlegung.
    Aber sollte ich irgendwann einmal einen größeren Ladeluftkühler verbauen (da muss ja leider der aktive Spoiler weg) würde ich zu einem kompletten Bodykit tendieren ... die Lösung mit einer anderen Frontlippe gefällt mir nicht so sehr, da die lieder immer so aufgeklebt wirken.
    Die einzige die mir halbwegs gefallen würde wäre die von Amuse bzw. Bomex (also die Nachbauvarriante)



    Rischtisch! Do Luck gibts 2 Varianten! Würde allerdings auf die Kühleinlässe nicht verzichten!

    aktive Spoiler muss nicht zwingend weg, muss einfach ausgefahren bleiben soweit mir ist!
    DUX Owner
    auf die Einlässe würd ich nur sehr ungern verzichten.
    Abgesehn von der Optik sinds ja sehr sinnvoll ...

    ... permanent ausgefahren gefällt mir der aktive Spoiler weniger ... wenn schon, dann muss er auch beweglich sein da schaun die Leute immer so herrlich blöd drein wenn mas demonstriert *g*
    Oxwall Community Software