Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    schweres Problem!? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    MKIV_danny
    Hy

    Also hab meine US-Spec AT heute außen gewaschen und danach, mit der Hand ne "Motorreinigung" gemacht. Also ned mitn Schlauch reingespritzt, sondern mit reinigungstüchern alles schön sauber gemacht.

    Gut jetzt zum Prob. Ich starte und will wegfahren und seitdem leuchtet die ganze Zeit "Track off" und "O/D Off" blinkt permanent... Leistungsverlust hat er auch. Also normal kommt so ab 4700U/min der zweite Turbo und er schiebt schön an, Is aber jetzt nicht mehr der fall. Er zieht die ganze Zeit gleich, als würde er den 2ten Turbo nicht mehr dazuschalten!?

    Hoff ihr könnt mir weiterhelfen und es is nicht ein zu ernsthaftes Problem.

    sg
    amenophis_IV
    Hast mal die Schläuche gecheckt? Nicht das da ne Schelle locker war und du irgendwo nen Schlauch abgezogen hast
    Avalanche_515 DrIvEr
    "Track Off" blickt bei mir auch ab und an, führt aber nicht zu Leistungseinbußen.
    Das andere, dieses "O/D off" kenne ich nicht, meine Supra hat das nicht.
    Es klingt für mich aber auch eher so, als sei ein Ladedruck-Schlauch ab - eine andere plausible Erklärung kann es nicht geben, hast ja nichts am Motor verändert. Denke auch, dass Du mit dem Lappen irgendwo nen Schlauch abgezogen hast. Hast ne Ladedruck-Anzeige? Dann siehts es ja sofort, weil es nicht mehr über 0,00 bar geht!
    MKIV_danny
    schläuche hab ich schon gecheckt, sicherung noch nicht.... ja ladedruck geht nicht weiter als 0,4bar .. sonst fahre ich auf 1,2bar... vielleicht weil der 2te turbo nicht dazu kommt... werd heute nochmal alle sicherungen checken und die schläuche nochmal durchgehen.

    hab da mal was gehört das das "O/D" auch mit zu wenig getriebeöl zusammenhängen kann??
    Avalanche_515 DrIvEr
    Hm... also wenn einer der Hauptschläuche des LLK ab ist, dann haste 0,00 bar. Die können es also schonmal nicht sein. Dann vielleicht tatsächlich irgendwelche kleineren Schläuche oder die Sicherungen. Seltsam, seltsam... da beide Kontrollleuchten blinken bzw. anzeigen könnte es durchaus nen elektr. Problem sein.
    MKIV_danny
    ja aber komisch finde ich das es erst nach dieser "motorwäsche" kam. vorher hat immer alles einwandfrei funktioniert. hab die motorwäsche eig auch nur oberflächlich gemacht und nicht jeden winkel gereinigt... aber fahren kann daweil schon so, oder kann da was gröberes kaputt gehen?
    AustrianSupra Owner
    Ich glaube an einen nassen Stecker, oder es ist ein Unterdruckschlauch ab.

    Leider sitze ich nach einer Kiefer OP gerade zu Hause, sonst könntest schnell mal vorbei kommen....
    Rasim Owner
    Austrian Supra

    Ich wünsche dir gute Genesung :wink:

    Gruss Rasim
    Steff Owner
    Bau mal die Zündspulen aus da ist wohl Wasser reigelaufen.
    Vielleicht über die Hutze.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Rasim
    Austrian Supra

    Ich wünsche dir gute Genesung :wink:

    Gruss Rasim


    Danke!
    Suprafreak Owner
    also als erstes: O/D steht für Overdrive. Das heißt er zieht die ersten 3. Gänge länger, aber bleibt auch im dritten. Dann sollte man ihn wieder einschalten und der 4. Gang der AT kommt. Bei mir ist die Sicherung draußen und fahre mit TRC lampe an und hin und wieder blinkt die O/D Lampe. Druckverlust spühre ich nicht ganz im gegenteil, meine ansprechverhalten hat sich verbessert.
    ReDLineMKIV Owner
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    Ich glaube an einen nassen Stecker, oder es ist ein Unterdruckschlauch ab.

    Leider sitze ich nach einer Kiefer OP gerade zu Hause, sonst könntest schnell mal vorbei kommen....


    gute Besserung auch von mir... hattest einen unfall?

    Avalanche_515 DrIvEr
    Der Micha arbeitet so viel, das er bestimmt mal wieder am Schreibtisch eingeschlafen und diesmal mit seinem Kiefer stumpf auf der Schreibunterlage eingeschlagen ist.

    @Austrian Supra
    Kleiner Scherz am Rande - wünsch natürlich auch Gute Besserung!!! :rolleyes:
    TurboDen
    Nee .. das waren die Beschleunigungskräfte seiner Supra.. :grinning:

    PS: Gute Besserung Austrian!!!
    MKIV_danny
    Hy

    Also zuerst. Hab das Prob gefunden... komisch aber tatsache. der Stecker des Luftmengenmessers war einfach abgesteckt!? warum da TRC und O/D leuchten versteh ich zwar ned, aber es funzt auf alle fälle wieder.

    @Austrian

    Wünsch dir auch ne gute besserung. wir schreiben / sehen uns eh
    AustrianSupra Owner
    @all:

    Danke, geht eh schon wieder halbwegs.

    Nein, kein Unfall, einfach nur ein Wurzelproblem, dass sich allerdings bis in die Kieferhöhle gezogen hatte und somit brutale Schmerzen und eine ungute OP nach sich gezogen hat. Aber ich denke, das Schlimmste hab ich hinter mir....

    @ danny: Das war aber einfach :grinning:
    Hauptsache alles funktioniert wieder...
    Oxwall Community Software