Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Scheunenfund aus Augsburg | Forum

    emilianw Owner
    Hi zusammen,

    Ich komme aus München/Augsburg und bin langjähriger Mr2 Turbo Fahrer.

    Durch Zufall bin jetzt an eine sehr günstige jspec turbo Handschalter gekommen.
    Das Auto ist über England nach Deutschland gekommen und stand 15 jahre, Kurz davor wurde (in Berlin) der Singleturbo gemacht. Was genau am Motor passiert ist ist nicht ganz Durchsichtig. Gesehen habe ich bisher hks Nockenwellen, Arp bolzen und natürlich den presicon Lader. Leider gibt es sehr viel Elektrik Pfusch. Die Karosse schaut sehr gut aus, allerdings sind die achsteile stark vergammelt. Viele teile fehlen leider.

    Plan: erstmal zum laufen Bringen, dann vermutlich wieder auf OEM Lader umbauen (sonst gibt's keine deutsche Zulassung) und dann nach und nach hübsch machen.

    Wer günstig teile abzugeben hat immer her damit :)
    Auch für Tips und Tricks bin ich dankbar.
    Attachments:
    McGregory Owner
    Willkommen Emilian,

    so schlecht sieht er zumindest auf den Fotos nicht aus. 
    Ja, ehemals wurde oft an der Elektrik gepfuscht. Hier mal ein Kabel durchschneiden, da mal irgendwas kurioses zwischen löten. 
    Interessant wäre zu wissen, was für ein (Zusatz-) Steuergerät für den Single verbaut wurde und ob man vor allem den Kabelbaum heile gelassen hat.
    Der Motor läuft aber?

    Ja, Single Lader eintragen wird schwer, vor allem aber teuer insofern ist das schon ein guter Plan es zurück zu rüsten

    Gruß

    emilianw Owner

    Es ist ein altes aem (v1?) Verbaut. Der Kabelbaum wurde umgepint. Aber ich hab schon so ein paar lose Kabel ohne Pins gesehen (ich vermute Mal für die Register Aufladung. Aber das krieg ich schon hin.

    Den Motor hab ich noch nicht gestartet. Das Auto stand 15 jahre. Hab jetzt erstmal sämtliche Verschleißteile bestellt (Zahnriemen/öl/Filter/Riemen/Spritpumpe....) Wenn ich das alles verbaut hab versuch ich mal zu starten.

    Oxwall Community Software