Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Sanierung aller Fahrwerksaufhänhungen am heck | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Anonym Driver
    Bei jeder schnellen Bodenwelle rumpelt's bei meiner Dame im Heck, als wäre ein Domlager Locker. Hab schon die Stabi-Gummilager getauscht, ein anderes Fahrwerk d'rin, die Achslenker inspiziert, sehen voll ok aus.
    Aber ich hab die vorderen dicken Gummilager des Hinterachs-Trägers im Verdacht, weil die Halteteller mit dem gezackten Gummirand auch schon so flachgedrückt und spröd waren.
    Ich hab die Teile die ich meine im Foto rot eingekringelt.

    Ich will diesen Winter mal alle Gummilager hinten sanieren/tauschen, sind ja auch 20 Jahre alt. Meine Frage: Hat schon mal einer von Euch diese Teile getauscht ? Sind die eingepresst, bekommt man se raus ?

    Jürgen
    SPS Owner
    Servus Jürgen, wenn du eine gute Presse hast gehen sie gut raus. Ist aber trotzdem etwas gefriemel da man keinen Ring zum pressen hat sondern auf dem Gummi ansetzen muss und schon ordentlich Druck braucht. Ausbrennen und einsägen funktioniert hier leider nicht....
    Anonym Driver
    Das hätt ich schon zur Vefügung. In der Nachbarschaft is eine LKW-Werkstatt, die haben eine 50to-Presse mit allen Anpassringen. Also auspressen, ja das krieg ich hin. Hatte nur noch nie unter den Träger gesehen, deswegen die Frage.

    Danke
    Jürgen
    Anonym Driver
    Sie sind ein gepresst und es gibt einen Halter falls sie die Buchse löst, das sie nicht raus fällt..

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/arbeit%202/2012-11-15-663.jpg
    DerKrieger DrIvEr
    Altes Thema, aber es könnten auch die Gummis an der Heckklappe sein :wink:

    cu Andy
    Anonym Driver
    interessant! andy da haben wir unser problem. :blush:
    Dieses Thema
    Oxwall Community Software