Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Rlt und Rc1200 cc Duesen. | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Wisler Owner
    Moinsen.
    Nach langer Fehlersuche und messen warum mein Auto mit der Rlt nicht anspringt, habe ich mir die englische Einbauanleitung zur Hand genommen und gelesen.
    Siehe da, es steht dort geschrieben das der Widerstandswert der Düse nicht unter 4 Ohm liegen darf und meine haben gemessen 2.5 Ohm.
    Meine Frage nun, wenn ich nun mir 6 Widerstände a 2 Ohm besorge und dann einlöte komme ich ja auf 4.5 Ohm.
    Wie ist das dann mit der Map? Da ja nun der Widerstandswert verändert wird und dadurch weniger Strom fließt ist das ansprechverhalten schlechter. Dann wird die Map ja nochmal geändert werden müsen.
    Kann ich das so machen oder hat da jemand eine andere Lösung oder liege ich da vielleicht sogar verkehrt ?
    Kenny123 Händler
    Welches Steuergerät fährst du ???

    Oem?!? Stand alone oder piggy?!?

    Paar mehr Infos sind für technische Hilfen immer von Vorteil !!!
    Zwecks wiederständen ! Du kannst nicht einfach 0815 wiederständen verwenden ! Entweder resistor pack von den eu/US specs und Serien 550 ccm niederohmigen düsen !
    Oder aber du kennst dich mit Elektronik etwas besser aus dann ist sowas für 20€ schnell selber gebaut ordentlich auf Platine und mit passender Watt Stärke und Kühlung :blush:

    Also bitte nicht das stg Himmeln durch falsche Tests!


    Wisler Owner
    Aem v2. Gibt es einen der das gleiche Problem schonmal hatte. Erfahrungswerte waeren interessant.

    Kenny123 Händler
    "Wisler" schrieb:

    Aem v2. Gibt es einen der das gleiche Problem schonmal hatte. Erfahrungswerte waeren interessant.

    Die v2 kannst du mit low und high fahren ! Ist in der software einzustellen !!!
    Aber hatte mal was ähnliches bei nem Gas steuergerät !
    Das bräuchte auch einfach 10ohm Widerstände pro Düse !
    Kleiner Tipp schau im Lautsprecher Zubehör bzw Bau :blush: die halten und arbeiten schnell und unkompliziert mit der aem:wink:
    Oxwall Community Software