Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Relais von der Benzinpumpe geht bei Volllast kaputt | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    winder DrIvEr
    Hallo,

    ich habe das Problem seit ich mit BPU, also anderer Benzinpumpe fahre, und zwar ist es ne Pierburg (die auch in den AMG´s verbaut ist).

    Mein Problem ist, wenn ich unter Teillast oder eben gemütlich fahre, dann funktioniert alles.

    Aber wenn ich dann Vollgas gebe brennt jedes mal das Relais EFI Nr 2 durch (merkt man daran dass der Motor beim nächsten Start nach 5sec wieder ausgeht, mit Prüflampe gemessen, Benzinpumpe bekommt erst stotternd und dann gar keinen Strom mehr).

    Was kann ich dagegen tun ? Ich will nicht nach jeder Vollgasfahrt das Relais tauschen, 2 hats mir schon zerstört.

    Ich mein ich hätte mal nen Beitrag dazu gelesen dass man eine extra Leitung mit Relais zur Benzinpumpen-ECU legen muss, aber näher wurde dann nicht drauf eingegangen.


    Gery Owner
    Ich kann mir nicht ganz vorstellen, das dieses Relais von der Benzinpumpe zerstört wird... da müsste vorher die EFI-Sicherung oder die Benzinpumpen-ECU aufgeben. Aber interessant wäre es mal, den Strom zu messen der da bei laufender Pumpe drüber fließt. Einfach das Relais rausziehen und mit dem Amperemeter am Relaissockel messen. Du weißt nicht zufällig die genaue Bezeichnung und Typ der Pierburg-Pumpe?

    Abhilfe wäre wie du schon gesagt hast eine eigene Plusleitung für die Pumpe zu verlegen. 2,5² vom Pluspol mit 20A Inline-Sicherung nach hinten zur Benzinpumpen-ECU, >20A Relais dort mit der ECU ansteuern.
    winder DrIvEr
    Hallo,

    ich weiss auch nicht was genau diese Pumpe macht, aber Fakt ist, als ich das Relais getauscht habe, lief das Auto wieder als wäre nix gewesen.

    Ich hatte auch nur vermutet dass das Relais nach dem Starten nicht mehr umschaltet, weil irgendwas darin durchgebrannt ist.

    Hab die jetzt auf Zündungsplus gelegt damit ich überhaupt fahren kann. Kann dann auch das EFI Nr 2 ganz rausziehen und nichts verändert sich, also muss das ja tot sein.

    Hier mal ein Link von der Pumpe:

    http://www.turbozentrum.de/luft-benzin/kraftstoffpumpen/pierburg/pierburg-hochleistungs-kraftstoffpumpe/a-28174/

    Oxwall Community Software