Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Reifen Empfehlung. | Forum

    SPM Driver
    Es ist wieder so weit ,muss mir für nächstes Jahr neue Reifen zu legen(Va245 40 18 HA285 35 1:sunglasses:.Dies bezüglich will ich mal hier nachfragen welche erfarungen mit welchen Reifen habt Ihr schon gemacht,was ist empfehlenswert und von welchen lieber Finger weglassen.
    Interessant wäre für mich voralem da ich fast nur ein Schönes wetter fahrer bin :grinning: :sunglasses:
    Griffigkeit auf trockener Straße und die tatsächliche Reifenbreite, damit mein ich ob die angegebene Reifenbreite z.b 285 auch so ausfallen und nicht schmäler was öfters bei günstigen herstellern vorkommt.

    Danke.
    Benu Insider
    toyo - super grip auf trockener fahrban, jedoch schnelle abnützung.

    michelin - teuer aber natürlich sehr gut

    bridgestone - laufgeräusche, halt war ok, laufleistung geringer als der michelin

    mehr weiss ich auch net,.....

    gibt ja noch viele....

    pirelli, yokohama, conti, usw....

    akslave Driver
    Im April kommt ein neuer sportlicher Reifen von Toyo, der T1Sport. Laut ersten Test ein anständiger Reifen mit Conti ähnlichem Profil.
    Habe mir für nächstes Jahr jedoch den R1r ins Auge gefasst... oder vielleicht doch den R888.

    Ansonsten kann ich nur Dunlop und Michelin empfehlen.

    Verkaufe an nahezu jeden 2ten Porsche Fahrer Michelin - sind soweit alle zufrieden.

    gruß Arthur
    Benu Insider
    proxes r888 hatt ich auch drauf, war ich auch zufrieden, jeodch nicht bei nasser fahrbahn, solltest du da auch fahren.....

    den T-1R hab ich jetzt drauf......

    mal schauen wie ich mit dem zufrieden bin:wink:

    das ist ein probieren! jeder hat andere vorstellungen....
    Schwupp Owner
    MICHELIN Pilot PS2, super Grip und leise, hält auch über 20K km bei "normaler" fahrweise
    PIRELLI, auch perfekt, sagenhafter Grip, ist aber nach rund 12K runtergefahren

    TOYO bietet gutes Preis- Leistungsverhältnis, kann aber in keiner Disziplin Spitzenwerte erreichen; absolut nicht empfehlenswert ist AVON, laut und wenig Grip.

    Die Supra ist grundsätzlich schlecht isoliert was Abrollgeräusche betrifft, würde also diesbezüglich von V-Profilen abraten.

    Bei Reifen nicht knausrig sein, ist der einzige Kontakt zur Strasse... :wink:
    Benu Insider
    ich fahr toyo, schon mit ewigen v profilen unterwegs.....

    da fahr ich 3 mal lieber den toyo auf der supra als den dunlop auf dem golf(den ich gehabt habe), bezüglich reifengeräusche.....

    ich fan auf der supra den toyo betreffend halt besser als den pirelli, jedoch ist der toyo einfach schnell unten, aber bei mir kann auch keine rede sein von normaler fahrweise:grinning: :grinning: :grinning:
    Gummel Driver
    Ich bin begeistert vom Hankook Ventus S1 Evo. Ich hab schon verschiedene Reifen versucht, kam aber immer wieder an den Punkt, dass mir die Reifen bei hohen Geschwindigkeiten nicht spurstabil erschienen. Ich hatte immer das Gefühl,. dass das Heck der Supra bei hohen Geschwindigkeiten unruhig wird.
    Seit ich den S1 Evo fahre, ist dies verschwunden. Bei hohen Geschwindigkeiten meldet mein Popo-Meter nichts mehr, das Heck bleibt stabil.
    Daher lautet meine Reifenempfehlung: Hankook Ventus S1 Evo. Schaut Euch dazu die Reifentests an, der wurde schon mehrfach getestet und hat immer gut abgeschnitten.
    Pred Insider
    Original geschrieben von: Torsten
    Ich fahre den Dunlop SP Sport Maxx,ist sehr zu empfehlen.

    MFG Torsten


    Hatte den und den Dunlop SP 9000, kann ich beide empfehlen!

    akslave Driver
    Original geschrieben von: Pred
    [QUOTE]Original geschrieben von: Torsten
    Ich fahre den Dunlop SP Sport Maxx,ist sehr zu empfehlen.

    MFG Torsten


    Hatte den und den Dunlop SP 9000, kann ich beide empfehlen!




    welchen Sport Maxx? GT oder TT?...

    TT sollte laut Test besser sein, mich würden jedoch Erfahrungswerte mehr interessieren...
    Hefti2 Driver
    Ich habe zwar 19", aber das ist denke ich, weniger relevant.
    Momentan bei mir drauf Kuhmo Ecsta (235/35/"65/30) und bin sehr zufrieden damit.
    Die hatten in nem Test gut bei Trockenheit abgeschnitten und deshalb hab ich sie draufgemacht.
    Nässeverhalten ist mir schnurz, da ich mit dem Auto eh nicht im Regen fahr. Und falls doch dann mach ich halt etwas langsamer.
    Auch das Preis-Leistungsverhältnis fand ich sehr gut.
    Carsten Insider
    Also von der Preis-Leistung her find ich die Conti Sport Contact 3 am besten. Fuhr ich auf meinen Hondas. Zur Zeit fahr ich die Dunlop Sport Maxx TT mit denen ich auch sehr zufrieden bin.
    akslave Driver
    Original geschrieben von: Carsten
    Zur Zeit fahr ich die Dunlop Sport Maxx TT mit denen ich auch sehr zufrieden bin.


    Ist denke ich auch einer der Besten... dafür schweineteuer...
    Carsten Insider
    Hm gut, davor fuhr ich Die Bridgestone Potenza RE 050. Die waren eigentlich auch ziemlich Top. hatte nur 2 Platte :angry:
    GTE-capo Driver
    Fährt hier auch jemand Semis ?

    Denke da muss man schon ein wenig mutig sein. Die meisten Semis haben ja nur 5 mm Profil und ich glaube das kann sich bei dem Auto an der Hinterachse ganz schnell ändern ...

    Werden keine 10 000 halten !?
    Benu Insider
    proxes r888 ist ein semi und der war schnell runter, obwohl der halt einfach geil war!!!
    Anonym Driver
    R888 ist einfach geil.
    Michelin Pilot Sport Cup ist auch toll, aber bei 4.5 mm Profiltiefe im Neuzustand doch sehr schnell hinüber
    GTE-capo Driver
    Benu was heißt sehr schnell :blush:

    Ich habe das bestreben mit einem Satz über ne Saison zu kommen.
    Bei 10 bis 12 tausend Kilometer werd ich mir das mit nem Semi abschminken können
    turbo-racers
    Pirelli p Zero Rosso mit denen bin ich voll zufrieden bin auch schon mit den Pirelli corsa Semi gefahren einfach ein super grip aber so nach 12500 km waren die durch.
    Die Pirelli P Zero Rosso kann ich nur empfehlen super grip gute laufleistung.
    Oxwall Community Software