Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Reifen | Forum

    993GT2 Insider
    @all,

    Gestern Abend hatte ich eine kleine Diskusion mit Eddie und Hytech, es ging darum das 18 Zoll Räder besseren Gripp haben sollen als 19 Zoll Räder.
    würde gerne eure Meinungen dazu hören.
    Ich Fahre 315/30/19 Dunpop Sportmaxx GT laut Eddie sollen z.b
    285/35/18 besser sein?!

    So jetzt bin ich mal gespannt.....
    Preludegreen
    Original geschrieben von: Ali
    ...es ging darum das 18 Zoll Räder besseren Gripp haben sollen als 19 Zoll Räder.


    ...unter welchen Umständen denn?
    Warum sollen die 18 Zöller denn einen besseren Grip bieten? :frage:

    Kann die obere Aussage, aus keinem mir bekannten Zusammenhang, herleiten/erklären. (Voraussetzung ist ein Vergleich gleicher Reifenarten untereinander)

    Die einzige Möglichkeit, dass diese Aussage eine gewisse Gültigkeit haben könnte wäre ein Vergleich von 19" "Holzreifen" mit 18"Performancereifen. In solch einem Fall könnte das schon stimmen aber ne allgemeine Aussage dieser Art ist meiner Ansicht nach sinnfrei.
    Ok, wenn man bei -30°C im tieften schwedischen Winter,19" Sommerreifen mit 18" Winterreifen (womöglich welche mit Spikes belegt) vergleicht kommt man aufs gleiche Resultat! :grinning: :grinning: :grinning:

    JayNever
    Hallo.
    Naja were auch dafür das 18ner besseren Grip haben :wink:

    Nein aber ernsthaft. 315/30 R19 werden den besseren Grip besitzen, weil sie mehr auflagefläche besitzen als 285/35 R18.
    Jedoch besitzen sie mehr schwungmasse und sind deshalb träger und brauchen mehr Kraft zum Antrieb als 18Zöller.(Ausser du hast verdammt leichte 19er z.b.: Magnesium Felgen :grinning: )
    Am schluss kommts aber beim Grip Grösstenteils auf die Pneus (Marke,Zustand, etc.) drauf an, aber das sollte ja jedem klar sein. :rolleyes:

    Gruss Hans
    993GT2 Insider
    Eddie bezog es auf die Reifenhöhe.
    Er glaubt das der reifen dann besser nachgeben könnte
    als ein flacher Reifen. Würde sagen das dies beim fragster wichtig wäre
    oder?
    Preludegreen
    Dieser Problematik kann man aber mit einer Anpassung des Reifendrucks entgegenwirken.
    Dragsterrennsport ist ne ganz andere Welt... vergleich da mal nicht Mäuse mit Neutronensterne!
    fastby4 Driver
    285/35-18 Abrollumfang 2003mm,Rollradius Statisch 306mm,Rollradius Dynamisch 319mm
    305/30-19 Abrollumfang 2030mm,Rollradius Statisch 313mm,Rollradius Dynamisch 323mm
    315/25-19 Abrollumfang 1952mm,Rollradius Statisch 303mm,Rollradius Dynamisch 311mm
    315/30-19 Abrollumfang 2048mm,Rollradius Statisch 315mm,Rollradius Dynamisch 326mm :wink:

    mfg thomas
    993GT2 Insider
    also hab ich alles richtig gemacht :grinning:
    Oxwall Community Software