Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Radlager wechseln | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    McGregory Owner
    Will hinten rechts ein Radlager wechseln. Wie macht man das? Kann es sein dass der ABS Sensor, bzw das Kabel im Weg steht? Kann man das Kabel irgendwie abklemmen?
    BlueW
    solltest auf jedenfall beide wechseln
    McGregory Owner
    Kann mir jemand die betreffenden Werkstattblätter fotografieren? Komme an meine momentan leider nicht ran.

    Auf MKIV.com nichts gefunden und in Dons Scans ist es noch nicht drin.
    kowalski Driver
    Greggy, schnapp Dir nen Kumpel der das schon mal gemacht hat (muss kein Toyota sein) und legt los. Da braucht man kein Buch für.

    Und sieh zu dass alles da ist ...
    MrSupra Driver
    Müssen bei mir auch gemacht werden.Was kosten die pro Seite ? Gibt es die auch im Zubehörhandel oder ist Toyota Pflicht.
    WongFajHong Insider
    die radlager müssen raus- dann reingepresst werden, wenn ich mich nicht irre. mußt wohl die ganze nabe samt bremsscheibe rausbauen, ist also net mal schnell in ner stunde gemacht.

    ps: viel spass mit der fetten 32er (??) radmutter, ohne schlagschrauber wirds ein kraftakt...
    Don Driver
    Original geschrieben von: McGregory
    Auf MKIV.com nichts gefunden und in Dons Scans ist es noch nicht drin.


    Kuckst du hier: Hinterradnabe
    McGregory Owner
    Super, danke.

    Nun habe ich aber ein Problem. Auch wenn ich den ABS Sensor abgeschraubt habe, kriege ich ihn nicht raus und da er ein Plastikgehäuse hat, will ich ihn nicht mit Gewalt rausreissen.

    Laut Werkstattbuch ist dies nur eine Schraube, also wird da nicht noch irgendwo eine Befestigung. Es muß sich also irgendwie festgebrannt haben.

    Der Sensor selber muß nicht raus, lediglich das Kabel muß weg.
    Ist weiter oben evtl ein Stecker zum abklemmen des Sensors oder kann ich das Kabel durchschneiden und später löten :schlecht:
    kowalski Driver
    Das Kabel mündet da, wo man sich die hintere Domstrebe einbaut.
    D.h. beim Styropor im Kofferraum.

    Wenn es echt nicht lösbar ist ( was ist denn das für eine Rostkiste ? :grinning: :grinning: :grinning: ) zieh da den Stecker und raus damit nach unten.

    An solchen Kabeln lötet man nicht ...
    roligrohi Driver
    Muss den Beitrag hier nochmal kurz aufgreifen da ich keinen Neuen eröffnen wollte!

    Ich habe bei meinen Wagen das hintere Radlager jetzt fast fertig getauscht (geht auch ohne Ausbau des Achsschenkels relativ gut, das aus- und einpressen gestaltet sich ein bisschen schwieriger)
    Jetzt stellt sich mir aber langsam die Frage, wie ich am besten die Radnabenschraube (SW32) anziehen soll.
    Einfach reinsetzen, Bremse treten und anziehen oder wie würdet ihr das machen? Drehmoment sollte ja 289 Nm sein.
    Da hab ich aber irgendwie angst dass ich das Ding vom Bock runterhebeln könnte...

    Hab mir gedacht. eigentlich könnte ich ja die schraube so fest wie möglich "Vor- anziehen" und dann das Auto zumindest so weit runterlassen dass das hintere Rad wieder bodenkontakt hat. Und dann auf Drehmoment!
    Push4 Driver
    Ich habe es so gemacht:
    Alles gut verschrauben,
    Rad wieder montieren und die Supra runter lassen,
    Gang rein, Fuß auf die Bremse und mit 289nm festziehen.

    Ich würde das auch nicht im aufgebockten Zustand machen!
    roligrohi Driver
    ok danke schonmal!

    Wär auch mein Plan gewesen. Wollte nochmal eine Bestätigung ob das eh nicht falsch ist :-)
    Oxwall Community Software