Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Radlager / Bremsen / Schleifen | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Carsten Insider
    Sers,

    so kleines Prob (Lösung evtl schon selbst gefunden).

    Hab meine Radlager wechseln lassen weil sie angeknackst waren. (klick Geräusche beim beschl./bremsen/lastwechsel). Davor die Bremsscheiben und Beläge.
    Nun schleift unter Last irgendwas. Also beim beschleunigen ab nem gewissen Punkt. Das ganze hatte ich schon mal gehabt, da war es das Wärmeschutzblech an der Bremsscheibe. Dieses hab ich dann einfach etwas nach hinten gebogen und dann passte es. Nun hab ich eben dieses schleifen -_-

    Zu meiner Frage: Kann es immernoch an dem Blech liegen? Was wenn ich das Teil einfach komplett entferne?

    Mfg
    Carsten
    STEFF84 Driver
    Ja kan an dem Blech liegen und ja du solltest es drauf lassen!
    Das Ding hat ja einen Zweck wie Dreckschutz, Wärmeleitung ec.

    Wenn es nicht das Blech ist könnte es die Bremsklötze sein die an der Scheibe schleifen.. dies könnte 2 Ursachen haben:

    1. Die Führung der Bremsklötze ist nicht sauber und die Klötze laufen drauf nicht sauber.
    2. Der Bremssattel funktioniert nicht sauber.. sprich der Bremskolben geht nicht mer in die Ruheposition zuruck und hält den Bremsklotz an der Scheibe!

    LG Steff
    Carsten Insider
    Noin Steff.
    Genau das zwote hättest nicht sagen sollen :pensive:
    Denn genau das hab ich nun schon mehrfach vermutet.
    STEFF84 Driver
    Das 2. ist aber noch leicht nachzukontrollieren.. wird die Bremse beim fahren heiss??
    Carsten Insider
    Hm müsste ich mal kontrollieren. Wie soll ich das am besten machen? Stück fahren ohne groß zu Bremsen und dann Temp. vergleichen?
    STEFF84 Driver
    ja genau.. Fahren und Temp vergleichen.
    Vorne wirds (normal) wärmer als hinten! :wink:

    Riechen könntest du es ev. auch!
    Kevin
    Hast du die kleine oder große Bremsanlage drin?

    C U Kev
    Carsten Insider
    Kleine
    Kevin
    hab noch 4 bremssättel da für die kleine anlage (2 vorn und 2 hinten), bei interesse einfach melden!

    C U Kev
    Carsten Insider
    Schick mir einfach mal nen Angebot per PM :wink:
    Oxwall Community Software