Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    R154 Swap | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    MKIV_Joe Owner
    Abend Leute.

    Hätt schnell eine Frage, und zwar hat ein Kumpel von Mir ( Ist nicht im Forum angemeldet) seine Lady auf Schalter Umgebaut ( W58 ) und wer hätts kommen sehn mit seinem Verbauten 72mm Single Turbo Kit hat das Getriebe nun kleinbei gegeben.

    Er wollt jetzt wissen ob man das R154 auch ohne grössere Abänderungen Verbauen kann bzw was Er nun alles ändern müsste das es passt.

    Sicher ein V160/V161 ist auf jeden Fall die beste Lösung aber steht momentan Bei Ihm nicht als Option.

    Lg
    Joe
    KingSchnitte Owner
    Auf jeden Fall mal R154 brauchst andere Glocke (glaub von 1JZ), inwiefern die Kardanwellen von W58 auf R154 anders sind weiß ich nicht, aber ich schätze, die wirst du auch neu machen müssen.
    + Differential (da weiß ich nicht, was er da so verbaut hat).
    Da kommt aber bestimmt noch das ein oder andere hinzu, was ich hier vergessen hab
    manni_mi16 Owner
    Getriebe,Getriebeglocke 1jz; 1jz Schwungscheibe, Kupplung vom 7mgte, Kupplungsnehmerzylinder, Kardanwellenvorderteil von ner MK3 MT, Custom Getriebehalter, und Schalthebel nach hinten versetzen und noch ein wenig Kleinkrahm.
    Diff wäre von der Übersetzung her dann am besten TT AT J-SPEC.
    MKIV_Joe Owner
    Hab Ich mir fast gedacht das das nicht so einfach sein wird bzw obs sich das dann überhaupt auszahlt den so standfest wird das R154 dann auch nicht sein das es mit dem Single fertig wird.
    Aber mal Danke Jungs für die Antworten.

    LG
    Joe
    MKIV_Joe Owner
    Wie gesagt die frage hab ich ja für einen Kumpel gestellt der hier nicht im Forum unterwegs ist. Moment liegt er irgendwo bei 600 Pferdchen soweit ich weis.
    Mit nicht so Standfest im vergleich zum V160/161 hab ich gemeint.
    MKIV_Joe Owner
    Gut zu wissen :blush:
    CanisLupus Driver
    Wie immer bei Getrieben(und Kupplungen) ist nicht die Leistung sondern das Drehmoment und wann es anliegt ausschlaggebend :wink: :grinning:
    Oxwall Community Software