Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    RÜCKRUF Toyota GR Supra 3.0 Liter (21SMD-063) | Forum

    bbj Owner

    Bin heute noch in die Waschanlage gefahren (vor der Einwinterung)...habe festgestellt, dass nun beim Rückwärtsgang über dem Monitorbild steht "nicht nur auf das Kamerabild verlassen" - das (und andere Warnungen) war vorher bei mir (auch mit Werkseinstellungen) noch nie da - habe es nun raus codiert - bin gespannt was da nun noch so alles an "easter eggs" kommt :-)


    Wie gesagt - Bimmercode erkennt mein Auto nun offensichtlich als "anderes Auto" - oder zumindest "andere Steuergeräte" anders kann ich mir nicht erklären, dass die alten Backups nicht mehr "angeboten" werden (ich hatte vorher einen I-Level von Juli 2019 drauf).


    Achja, mein SUPRA steht auch noch als "vom Rückruf betroffen" auf der Toyota-Seite - hoffe, dass der Händler die Info für die Durchführung und Löschung weiter gibt, nicht, dass ich irgendwann plötzlich die "Abmeldebescheinigung" erhalte :-)

    Zuletzt bearbeitet von bbj 3 '21 Dez
    SupraNett Owner

    Hallo zusammen,


    meine Supra wurde gestern auch "geabdatet". Hat knapp eine Stunde gedauert. Bis auf die Uhr musste ich nix neu einstellen ;-) Alles andere scheint zu funktionieren. Bin jetzt aber auch technisch nicht so versiert, wie die meisten im Forum...Jetzt hängt sie wieder brav in der Garage am CTEC, bis es mal wieder Wetter zum Ausfahren ist ...


    Bis dahin Gruß aus der Pfalz und vorab schon mal schöne Weihnachten und viel Gesundheit!

    erko Owner
    Nachtrag:

    - Nach den Update war die Leistung wieder auf 340 PS- Der Tuner hat die Leistungssteigerung eingespielt und die 456 PS sind wieder vorhanden.

    - Résumé das Update setzt alles wieder auf Werkseinstellungen zurück.

    bbj Owner

    @ erko

    vielen Dank für Deinen Nachtrag !


    quod erat demonstrandum :-)

    erko Owner
    Genau
    Ischfisch Owner
    Hallo zusammen und noch ein gesundes neues, 


    war von euch jemand betroffen mit einer Software zur Leistungssteigerung?

    Mich würde interessieren ob diese nach dem neuprogrammieren des Motorsteuergerätes erneut aufgespielt werden muss.

    Vielen Dank im voraus


    LG ischfisch

    erko Owner
    Irgendwie finde ich diese Frage überflüssig
    Ischfisch Owner
    LOL Sorry hab es über die Handy Version nicht gesehen. Trotzdem Danke :-D
    Trooper72 Owner
    Hey @all,


    bevor mir das KBA mit Stilllegen droht, habe ich meinen Supra heute aus dem Winterschlaf geholt und bin bei erträglich trockenen Wetter zu meinem Toyota Händler für das Bremsen-Update.


    Hat insgesamt 1,5h gedauert. Es ist alles geblieben, was vorher von mir eingespeichert war (Namensbegrüßung, DAB-Radiosender, Sitzmemory etc.).

    Der Mechatroniker im AH fährt selber einen Supra. Als ich ihn auf ggf. Probleme ansprach sagte er:

    "Das kommt dann davon, wenn andere Händler NICHT auch das letzte Softwareupdate aufspielen/verwenden."

    Apple Car Play Fullscreen geht, nach seiner Aussage nun auch. Wobei ich ein Android Handy habe von daher....


    Die Aulitzky Leistungsteigerung ist auch noch da! Da ich ein extra Steuergerät dafür im Motorraum habe. Es wurde vor dem Update nur abgesteckt und danach wieder angesteckt. Es gab dann noch 2 Fehlermeldungen die rasch ausgelesen waren und damit...FERTIG! 


    Bin mir nicht 100% sicher aber hat sich die Anfangs-Illumation der Drehzahlmesser-Nadel verändert?
    Ist mir so noch nicht aufgefallen....kann aber auch sein, das ich generell seit was 2 Monaten Supra-Pause hatte?!?!


    Sportliche Grüße

    Chris


    BadBoy007 Owner
    Hallo,

    in Bochum sieht's böse aus: mega unfreundliche und arrogante Telefonistin, die mir 5 min einen Monolog bot, wie toll und kompetent das Autohaus sei. Nach Aufnahme der Fahrzeugdaten wurde mir versichert, dass ich einen Rückruf bekäme. Darauf kann ich nun laaaange warten...

    Welcher Toyota Händler in NRW/ Ruhrgebiet kennt sich wirklich mit der Supra aus?


    Gruß,

    BadBoy

    mrfx Owner
    War jemand aus München schon beim update und wenn ja, bei welchem Händler?
    TTPlayer Owner

    Nachdem ich im letzten Jahr bei unserem örtlichen Toyota Händler (Stoltmann Pirmasens) bzgl. des Rückrufs beim 1. Versuch gescheitert bin, wollte ich denen nun nochmal eine Chance geben.


    Nun hat man mir schon bei der Terminabsprache mitgeteilt, dass sie mir nicht versprechen können, das Update innerhalb eines Arbeitstages (08.00-17.00 h) aufzuspielen.

    Auf meine kritische Nachfrage wg. des exorbitanten Zeitansatzes, bekam ich als Antwort, dass das Fahrzeug schließlich mehr BMW und weniger Toyota sei, und man kenne sich einfach nicht daran aus. Zusätzlich müsse man erst aus einer anderen Niederlassung einen "Kundigen" anfordern.


    Dementsprechend habe ich dann von einer Terminvereinbarung abgesehen. Bis zum Sanktnimmerleinstag kann ich die Sache aber auch nicht aufschieben

    Mir wird jetzt schon Angst falls an dem Fahrzeug Probleme auftreten die über ein bloßes Software-Update hinausgehen.........


    Ist hier vielleicht  jemand aus dem Großraum Kaiserslautern und kann eine Empfehlung für eine alternative Toyota-Niederlassung aussprechen?

    Cedric27
    Frag doch einfach das Autohaus aus welcher Niederlassung die jemanden anfordern möchten, dann kannst du direkt dahin fahren. Die werden den ja nicht einfliegen lassen :)...muss also einer aus der Nähe sein. Bei Auto Levy in Köln hats problemlos funktioniert. Die wussten direkt bescheid, Termin vereinbart, Auto war glaube ich 3-4h weg, was mir aber vorher schon mitgeteilt wurde und fertig. Kann verstehen, dass ein kleines Autohaus sich nicht damit auskennt, aber eins mit 3 Filialen sollte es schon hinbekommen.
    SupraNett Owner

    Hallo, frag doch mal bei Autohaus Henn nach. Der hat meine Supra und Weitere auch neu aufgespielt:


    https://autohaus.toyota.de/autohaus-henn/


    kaihawai Owner

    Mich wundert immer wieder,das einige Supraisten in der Garantiezeit mit Leisterungssteigerung rumfahren!

    Wenn es da zu Problemen kommt,greift keine Garantie .................es erlischt auch die Betriebserlaubnis....!

    Zumal die Leistungssteigerung bei vielen nur aus einer Softwareveränderung besteht,da wurde weder der Leistungsprüfstand in Betracht gezogen,noch haben 2 von 3 Optimierern das Auto jemals Probe gefahren,von einer Fahrwerksänderung ganz zu schweigen !

    Zack,mal aufgespielt 450 Ps....500 PS,,,oder mehr.....

    Hat ein Bekannter von mir teuer bezahlt.......Strasse nass,Drehmoment ohne Ende,alle Helfer ausgestellt,gedeht,Totalschaden,Glück  gehabt,,es ist niemand zu Tode gekommen !

    Und sind wir mal ehrlich,340PS Serie sind schon für viele viel zu viel !

    Und der Supra ist eine Zicke !!!!!!!!!

    Grüsse



    SupraNett Owner

    Da lohnt sich dann schon die Leistungssteigerung bei einem machen zu lassen, der auch Garantie dafür gibt (z.B. AC Schnitzer).

    Wieso ist die Supra eine Zicke? selbstverstänlich ist der Wagen kein Rennauto, sondern die geschlossene Version des Z4 (oh, sorry "Z" - sollte jetzt keine Anspielung sein!)

    Ich hatte in diesem Forum schon mal die Mitglieder gefragt, ob sie Probleme mit dem Fahrwerk festgestellt haben. Im Internet wird gibt dazu auch viel Blödsinn behauptet z.B., dass der Wagen in Grenzsituationen nicht händelbar sei. Aber leider hatte sich auf meinen tread keiner von Euch gemeldet??

    Ich jedenfalls werde meine Supra noch mit einen Anti-Roll-Stabi ausstatten. Damit dürfte das Fahrzeug mit Gewindefahrwerk, Stabi, 400 PS (600 Nm) und den Rädern relativ sicher auf der Straße liegen...


    https://performance.bilstein.com/de/tuning-projekt-fuer-trackdays-toyota-supra-tracktool-by-bilstein/


    THESLOOS

    Zitat von SupraNett

    Da lohnt sich dann schon die Leistungssteigerung bei einem machen zu lassen, der auch Garantie dafür gibt (z.B. AC Schnitzer).

    Wieso ist die Supra eine Zicke? selbstverstänlich ist der Wagen kein Rennauto, sondern die geschlossene Version des Z4 (oh, sorry "Z" - sollte jetzt keine Anspielung sein!)

    Ich hatte in diesem Forum schon mal die Mitglieder gefragt, ob sie Probleme mit dem Fahrwerk festgestellt haben. Im Internet wird gibt dazu auch viel Blödsinn behauptet z.B., dass der Wagen in Grenzsituationen nicht händelbar sei. Aber leider hatte sich auf meinen tread keiner von Euch gemeldet??

    Ich jedenfalls werde meine Supra noch mit einen Anti-Roll-Stabi ausstatten. Damit dürfte das Fahrzeug mit Gewindefahrwerk, Stabi, 400 PS (600 Nm) und den Rädern relativ sicher auf der Straße liegen...


    https://performance.bilstein.com/de/tuning-projekt-fuer-trackdays-toyota-supra-tracktool-by-bilstein/


    Wie ist der Unterschied mit dem neuen Fahrwerk? Ich finde ab 400 PS merkt  man das das Serienfahrwerk nicht mehr so richtig mit der Leistung harmoniert.  Ich warte gerade auf mein kw v3
    bbj Owner

    "...Wenn es da zu Problemen kommt,greift keine Garantie .................es erlischt auch die Betriebserlaubnis....!..."


    ...das mit der Garantie sollte jedem klar sein und er darf sich dann eben im Falle eines Falles nicht "beklagen"...

    ...das mit der Betriebserlaubnis stimmt nicht so allgemein - AC Schnitzer (und andere) sind eintragungsfähig und wenn - wie bei mir - in den Papieren drin mit Betriebserlaubnis und somit vollkommen legal :-)


    "...Hat ein Bekannter von mir teuer bezahlt.......Strasse nass,Drehmoment ohne Ende,alle Helfer ausgestellt,gedeht,Totalschaden,Glück  gehabt,,es ist niemand zu Tode gekommen !..."


    ...da kann eigntlich keiner ausser Dein Bekannter was dafür - man muss eben wissenwas man kann - und vor allem was nicht ! - Selbstüberschätzung ist nie wirklich gut (auch mit Serienleistung im Fiat Panda :-)  )....


    ... ich fahre z.B. schon seit Jahrzehnten u.a. auch Motorrad - da musst Du lernen die Straße zu "lesen", mitzudenken, Deine fahrerischen Fähigkeiten kennen und die Fahreigenschaften Deines Fahrzeugs im Schlaf beherrschen - sonst machst Du das nicht lange......das gilt m.E. auch für vierrädriges Equipment......(da tut nur der Fehler körperlich nicht so weh :-) )


    gut, dass er im Blechkäfig genug Knauschzone hatte....

    kaihawai Owner
    naja... Motorrad fahre Ich nicht mehr.,ist mir zu gefährlich geworden...(Ü50,lol).........lieber Cabrio,oder Supra
    kaihawai Owner
    also mit einem Fiat Panda kannst du ja nicht so aufs Gas latschen,das das Teil quer geht,jetzt komm
    Seiten: « 1 2 3 4 5 »
    Oxwall Community Software