Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Rücklichter auseinander nehmen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    GsellM Owner
    Guten Abend allerseits,

    Hat jemand von Euch schon mal bei den MKIV Rücklichtern die Plexiglasabdeckung entfernt?, und zwar so das nichts in die Brüche geht, und man das ganze wieder zusammen bringt das es dicht ist....möchte gerne das orange Blinklicht durch ein rotes tauschen (habe wahrscheinlich zu viel Zeit um auf einen solchen Unsinn zu kommen.....).

    Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen gemacht.

    Gruss

    Markus / Schweiz
    Tschugi
    Also meines Wissens nach brauchst du dazu glaube nicht das ganze Ding zu zerlegen...
    Bei jedem anderen Auto kann man von innen die Birnchen tauschen, nachdem man eine evtl. vorhandene Abdeckung entfernt hat. Das wird bei einer MKIV wohl nicht anders sein, denke ich...
    GsellM Owner
    Tschugi,

    ..habe das Ding vor mir...also von hinten kommt man nicht dazu...ich denke da führt nur ein Weg zum Ziel...die Plexischeibe welche irgendwie eingeklebt ist muss weg.....nur wie....
    Tschugi
    Das kommt mir aber sehr seltsam vor...
    Ich würde sagen, wenn man wirklich jedes mal die ganze Lampe zerlegen muss, um ein defektes Birnchen zu wechseln ist das ein krasser Konstruktionsfehler.
    McGregory Owner
    :joy:

    Du versteht es nicht.
    Er will keine Birne wechseln (welche man mit einmal drehen von hinten draussen hat) sondern will innen in der Lampe die orange Verglasung wechseln.
    RZTwinturbo Driver
    Ich wolte das auch schon ausprobieren doch habe keine zeit gefunden!
    Ich würde sagen du machst die dinger im offen ein par minuten,dan soltest du die plexischeibe weg krigen!
    Dexter
    150° im Backofen ca. 2-3 Minuten normalerweise.
    SPS Owner
    ich hab das ganze erst vor einigen tagen gemacht....hab aber das orange durch ein weisses ersetzt ! hab sie bei 180 grad ca. 4 minuten in die röhre bei ober- und unterhitze oder wie sich das nennt ! danach kannst du sie langsam und vorsichtig mit einem buttermesser öffnen...wenn du fertig bist einfach das gleiche nochmal und wieder richtig zusammendrücken ! fertig......

    edit : hab ich ganz vergessen.....kann sein dass du die plastikdinger was an den linsen wegstehen abschleifen musst sonst passen sie nicht rein. war zumindest bei mir bei den weissen so.......
    GsellM Owner
    Danke für die Inputs...

    hmmmm.....180° 4 minuten.....habt ihm mir keinen Wert wo ich etwas mehr auf der sicheren Seite bin....180° scheint mir für Plexiglas ein wenig viel zu sein....hätte irgendwie lieber 90° und ich kann es drin lassen solange du will...Ihr versteht schon wie ich das meine....will einfach nicht das mir das scheissding unterm Arsch wegschmelzt....

    GsellM Owner
    S.P.S.,

    Das mit dem abschleifen kann ich mir gut vorstellen...wie sieht das aus mit den beiden weissen..??...kannst Du mal ein Bild reinhängen...?

    Markus
    SPS Owner
    das foto von sf.com hat mich auf die idee gebracht....
    FOTO

    von meinen hab ich im moment leider keine da er seit mittwoch endlich beim lacker steht...aber die sehen genauso aus...

    ich hab den ersten satz bei 140° 4 minuten in die röhre...hab ihn aber dann fast nicht auseinander bekommen und das schwarze plastik von der rückseite der leuchten leicht eingerissen.beim zweiten satz bei 180° und 3-4 minuten war die dichtmasse dann richtig schön weich...wenn du auf nummer sicher gehen willst probier es einfach mal mit 160° so 3-4 minuten und wenn es nicht geht tust sie einfach noch 1 minute rein....aber mit 90° wird das glaube ich nix...das dichtzeugs ist richtig zäh ...
    GsellM Owner
    ok, werds bei Gelegenheit mal probieren....sieht nicht schlecht aus....
    Fusi Driver
    Und wie bekommt man das dann wieder so schön zusammen dass es auch wieder gut aussieht?
    Suprapepe Owner
    Hallo,
    ich hätte mal ne Frage: wollte meine Blinker auch in weiß haben!!
    Gab es in Ammiland mit LED-Technik für 1200 Euro!!!
    Für mich viel zu viel!!!
    Selber machen und das gelbe Glas austauschen mit einem weißen Glas finde ich gut!!!!
    Aber: WO habt ihr die weißen Gläser her??????
    Kauft ihr für viele Euros bei Toyota komplette Rücklichter????
    SPS Owner
    @ suprapepe :

    ich hab doch deine gekauft weil meine recht viele kratzer hatten. hab dann die weissen aus meinen alten genommen...die einzelnen linsen kann man leider nicht kaufen. da bleibt einem nix anderes übrig wie günstige gebrauchte rückleuchten zu suchen.
    GsellM Owner
    @ S.P.S....

    Du, wie hast Du die einzelnen gläser, in Deinem Falle die weissen und gelben aus der Fassung genommen ??...kann kann ja nicht von hinten her stossen..., oder bis Du durch die Birnen Öffnung rein und hast gestossen...??...

    Markus / Schweiz
    Suprapepe Owner
    Ich hätte da mal eine Frage: Wenn ich die Rücklichter auseinander habe wie sind die einzelnen Gläser ( weiß,rot,rot,orange ) befestigt????
    Sind die geklebt oder gepreßt oder.....????
    Wenn sie geklebt sind bekommt man sie heiel ab????
    Wenn ich sie abbekomme und andere reinklebe schmilzt im Ofen dann nicht der Kleber???
    Beim zusammenbauen natürlich???
    Fragen über Fragen!!!!
    Danke Robert
    Oxwall Community Software