Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Projekt Tacho Umbau JSpec auf km/h, Wolfi´s Do Luck Supra | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Deleted user Owner
    Hallo Gemeinde,

    heute möchte ich euch meinen Tacho Umbau Vorstellen.
    Den üblichen 180km/h Tacho kennt ja jeder von euch.
    Außer der 180 km/h Skala haben mich in der Vergangenheit am meisten diese ausgeblichenen inzwischen ROSA gewordenen Zeiger gestört.
    Das musste sich ändern, unbedingt!!
    Ich bin auf Ebay durch zufall auf Scheiben von http://www.k-tec-carconcepts.de/ gestossen. Nicht gebraucht, sondern direkt vom Hersteller und als kleiner Tipp
    bei "Preis Vorschlag senden" kann man die Jungs um einige Euro runter handeln. Weiß nicht ob meine zufällig übrig waren oder wie auch immer. Jedenfalls ein gutes Schnäppchen gemacht.
    Die K-Tec Tacho´s sind in der Scene eigentlich schon ziemlich bekannt und qualitativ in Ordnung.

    Hier der Original Tacho:


    http://fs2.directupload.net/images/user/150425/h3pne7w9.jpg

    Die Glasabdeckung geht ganz einfach ab, ist nur geclipst an den Seiten.
    Danach muss man die Zeiger nach oben direkt abziehen. Geht mit zwei Löffel von beiden Seiten ziemlich einfach (Danke Caligo für den Tipp).
    Wir haben Handyreperatur Werkzeug benutzt. Vorsichtig mit leichtem Druck "raushebeln"
    Die Originalen Tachoscheiben sind nicht großartig befestigt und gehen ganz einfach ab.

    Hinterhalb sieht es dann so aus:
    Das tut jetzt eigentlich nichts zur Sache, aber doch mal interessant zu sehen, die LED/SMD Bänder wurden natürlich nachträglich eingebaut und beleuchten jede Anzeige in weiß.
    http://fs1.directupload.net/images/user/150425/vhfw3tuo.jpg



    Die K-Tec Scheiben brauchten ein bisschen zuschneiden an den Seiten, passten leider nicht 100%ig. Ich entschied mich auch nach genauem Betrachten der K-Tec die beiden anderen Scheiben Drehzahlmesser/ Tank-,Wassertemp. Anzeige in Original zu belassen.
    Aus folgenden Gründen:
    - Die K-Tec sind nicht schlecht, aber Qualitativ einfach nicht wie OEM
    - Die AT Anzeige unten ist nicht farbig hinterlegt, d.h. es leuchtet einfach alles weiß. (Original ist N=grün R=gelb usw.)
    - Die Hauptwarnleuchte ist ebenfall nur weiß und bei weitem kleiner ausgestanzt.
    - Die Anzeigen rechts (Slip Cont off, Handbremse usw.) sehen einfach irgendwie komisch billig aus.

    Der Tachozeigeranschlag bei der "0" Stellung muss in die neue Scheibe umgebaut werden. Dazu haben wir einfach mit dem Lötkolben den Plastikpin von hinten kurz Heiß gemacht um den originalen Kleber zu lösen. In die neue Scheibe (Loch ist vorgebohrt) einsetzen und wieder kurz erhitzen. Hält Bombenfest.
    Ich möchte dringend erwähnen das ganz vorsichtig zu machen! Die Tachoscheibe ist ruck zuck angebrannt!!!

    Konnte bei der ganzen Aktion leider keine detaillierten Bilder machen.
    http://fs2.directupload.net/images/user/150425/3r3ipijz.jpg

    Im Prinzip war es das schon mit den Scheiben, Die Zeiger wieder richtig zu justieren ist ein kleines Geduldsspiel.
    Ich habe den Tacho einfach angeschlossen und noch ohne der Glasabdeckung gelassen. Die Geschwindigkeit dann über eine einfache GPS App mit dem Smartphone ermittelt. Tempomat ein, und Nadel drauf. RPM Zeiger funktioniert ja einfach mit der Leerlaufdrehzahl. Tankanzeige --) Volltanken und Zeiger drauf.
    Wassertemperatur bin ich einfach ne halbe Stunde normal gefahren und den Zeiger dann mittig eingehängt. Genauer funktioniert das Original auch nicht :grinning:.

    Sooo nun kommen wir zum Tachozeiger Problem
    Nach kurzem googeln stieß ich auf Fluoreszierenden Tachozeigerlack auf Amazon.de, die Bewertungen hier sind aber ziemlich scheiße. Kaum jemand ist glücklich damit.
    Mein Nachbar hatte dann die Idee (unsere Frauen benutzen beide den gleichen Nagellack :blush:)
    UV-Nagellack von Striplac!! jetzt werden einige schmunzeln, aber passt auf:

    Die Zeiger erst mal mit Nagelreiniger gesäubert:

    http://fs2.directupload.net/images/user/150425/wah6mu3y.jpg

    Das ganze ist eigentlich ziemlich einfach, erfordert halt "nur" eine ruhige Hand.
    Bei dem Set unserer Damen ist eine spezielle LED-UV Lampe dabei, die zum aushärten des Lacks unbedingt benötigt wird.

    Auftragen von Grundlack --- 60 Sec. UV-Licht --- Auftragen des Hauptlack (bei mir rot, gibt dutzende Farben) --- 60 Sec. UV-Licht ---
    Auftragen des Überlack/Finisher --- und nochmal 60 Sec. UV-Licht.


    http://fs2.directupload.net/images/user/150425/qkbcxf78.jpg


    Hier das UV-Gerät mit Timer 10 - 30 - 60 Sekunden
    http://fs2.directupload.net/images/user/150425/qefex49l.jpg

    http://fs2.directupload.net/images/user/150425/y75otixo.jpg

    Der Lack hält Bombenfest und sieht wirklich Top aus!!
    Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden:

    http://fs2.directupload.net/images/user/150425/otqiqlde.jpg

    Die Tachoangleichung habe ich ganz einfach mit dem km/h-Mph Converter gemacht. Meiner hat mehrere Ausgänge, das km/h Signal wird erhalten und zu ODO(Kilometerzähler), ECU und Tempomat ECU weitergeleitet. Lediglich der Meilen Ausgang wird am Tacho angeschlossen. Die Scheiben sind so entwickelt, dass das 100% passt.

    http://fs2.directupload.net/images/user/150426/qvf89qzh.jpg
    Hat zwar nicht direkt was mit dem Thema Tacho zu tun, aber gerade noch die Bilder gefunden vom Umgebauten Dash mit LED/SMD Technik:

    http://fs1.directupload.net/images/user/150425/jqp3cp3l.jpg

    Viel Spaß beim basteln wünsch ich euch!!
    ChristianMKIV
    hi wolfi
    kleiner tipp am rande ich hab auch ne ktec scheibe in meiner t23 gehabt hat eigentlich alles tip top gepasst und du kannst die JEDE farbe für JEDE zahl oder wie du auch immer willst nehmen hättest also auch bei der ktec scheibe das N und R usw in der origin farbe nehmen können :wink:
    mfg

    PS: wäre interessant wie dien tacho bei nacht aussieht :blush:
    MFFG
    Deleted user Owner
    Servus Christian,
    ja ok glaub ich dir. Mann kann dort jede Scheibe nach beliebigen wünschen anfertigen lassen.
    Die waren halt so auf ebay angeboten und 60€ fand ich ok.
    Muss ganz erlich sagen das ich bisher immer bissl zu geizig war für Scheiben 100€ auszugeben.
    War es mir einfach nicht Wert.

    Foto bei Nacht wird nachgereicht :blush:
    Push4 Driver
    Wie zuvor auch, ein sehr schöner Bericht!

    Was die Bilder angeht kann ich das gut nachvollziehen. Wenn man mitten im Geschehen ist und sich völlig auf die Arbeit konzentriert denkt man nicht mehr daran zwischendurch Bilder zu schießen. Dafür fehlt zwischendurch einfach die Zeit.

    PS: Ich stehe trotzdem auf die originale grüne "old-school-Kerzenbeleuchtung" der Supra :grinning:
    ChristianMKIV
    aso dachte du hast sie direkt anffertigen lassen !
    ja ich hab meine nämlich direkt bei denen um rund 110 euro oder so machen lassen !!

    mfg
    Fab90 Owner
    Gefällt mir auch sehr gut deine Arbeit! Der Tipp mit den LED-Streifen hört sich sehr gut an! Vereinfacht das Ganze sicher erheblich. Einzelne LED einlöten ist schon sehr aufwendig! Wie sieht es denn mit der Helligkeit bei Nacht aus und warum sind die Tasten bei deinem Bedienteil noch nicht so vergilbt?:blush:Bei meinen kommt kaum mehr Licht durch nach den vielen Jahren!
    Deleted user Owner
    @Fab90: die Knöpfe kann man wieder auffrischen! Weiß nicht ob ich den Trick verraten darf... Soll Caligo verraten wenn's ok ist.

    @Roma, UV Lack ist fluoreszierend tongue.png funktioniert also!
    Like_A_Supra Driver
    Sehr schöner Bericht Wolfi, interessant zu lesen, genau wie dein letzer Bericht:blush:
    Absolut super, Daumen hoch dafür :wink:

    Gruß
    Arne
    Oxwall Community Software