Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Project Supra | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    c0c4in3
    Hatte vor ein paar wochen die wahl, entweder eine blaue 96er UK Spec Supra für 25.000 Euro zu kaufen, die in einem Zustand war, wo ich fast sagen würde, dass Ding ist wie neu (Motor hatte weder Ölflecken noch sonst was, selbst die Radhausabdeckungen sahen aus wie neu), oder eine Weisse 94er (beides schalter), die auch mal im Winter gefahren worden ist :wink: für 15.000.

    Hab mir dann doch die weisse zugelegt. Aber nun wird das schöne Ding wieder poliert, verostete schrauben werden durch neue Ersetzt und so weiter und sofort... Darf ja jetzt erstmal 9 Monate nicht Auto fahren (war ordentlich zu schnell unerwegs) und da hab ich doch genug zeit, das Ding zu zerlegen, und richtig aufzupolieren, dass die wieder aussieht, wie frisch aus der Produktion...

    Die Kunststoffverkleidung im Inneren werden erneurt, Motorteile werden Chrompoliert, verrostet Schrauben und kleinteile kommen weg, und dafür neue rein, die nicht rosten :blush: neuer Teppich, Neue Sitzbezüge, neu neu neu... (hoffe, das wird nicht zu teuer) Die blaue wollte ich nicht nehmen, da sie zum einen zu teuer war, und ich die farbe Blau unendlich schrecklich finde.

    Dachte mir, ich halte das Board mal mit dem, was ich mit der suessen mache, auf dem laufenden... Das meiste werd ich wohl selber mache, machen lassen kostet zu viel, und wer weiss, wie die Leute die Karre behandeln, wenn die die zerlegen??? Da mach ich das lieber selbst, obwohl ich weder schrauber bin, noch sonst irgendwie schonmal an autos rumgeschraubt habe...

    Werde euch mit Fotos und Kommentaren hier auf dem laufenden halten... Hier sind schonmal die ersten Bilder, nachmdem ich die Rücksitzbank und teile des Cockpits ausgebaut habe. Die Abdeckung zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe hab ich heute rausgemacht... Ihr glaubt ja nicht, was sich da nach 11 Jahren für ein Dreck und tote Käfer ansammelt... :blush:

    Als nächstes kommen die Sitze und der Teppich raus, wenn ich endlich rausgefunden habe, wie man diese scheiss plastikabdeckungen an den Schrauben von den Sitzen losbekommt, ohne die zu zerbrechen... Hab mir viel vorgenommen. Hoffe, ich schaff das alles...
    c0c4in3
    Hier nochmal zwei Bilder, wie die im Moment von aussen aussieht. Veilside C1 Bodykit ist schon auf dem weg zu mir :blush: Der kommt als nächstes dran... Und dann ab zum lackierer...
    McGregory Owner
    Da hast du dir ja was vorgenommen. Bleibt der Wagen weiß?

    Und sag mal, wie schnell muß man gewesen sein, um solange den Schein abgeben zu müssen :grinning:
    Just2Fast Insider
    Original geschrieben von: McGregory

    Und sag mal, wie schnell muß man gewesen sein, um solange den Schein abgeben zu müssen :grinning:


    Das würde ich auch gerne mal wissen, damit ich weiss auf welchem Terrain ich mich regelmäßig bewege :grinning:
    kowalski Driver
    Helles Leder, mal was anderes :sunglasses:
    Ich hör die Neider schon hecheln ... und Du suchst Sitzbezüge ? Häh ? :flushed:

    Falls Du die Preise schon hast:
    Was kostet denn die Cockpitblende, der Rahmen um den Schaltknauf oder eine Türverkleidung ?

    Danke und Gruß

    EDIT: was ist das für eine Elektronikbox unter dem Mittelarmlehnen-Fach ? G.-Sensor ?
    c0c4in3
    Ja, Sitzbezüge aus hellem Leder... Und zwar die, die jetzt drauf sind, nur neu (Sind nur bezüge auf den Sitzen) scheint es aber leider nicht mehr zu geben... Also neu beziehen lassen. In England sollen die Bezüge 6000 PFUND, sprich 3000 Kilo kosten. Da sind die Frachtkosten ja nur cent beträge :wink:

    Cockpit kauf ich nicht neu. Wollte nur die LED von Grün auf Blau umbauen. Sieht viel geiler aus. Schaltknauf weiss ich nicht. Türverkleidung hab ich auch noch keine Preise.

    Die BOX unter der BOX :blush: ist der Airbag Controller. Steht drauf (Vorsicht, bitte nicht erschüttern sonst knallts :wink:

    Bis Dann...
    SpeedUp Owner
    Sind die Scheinwerfer Xenon oder für was sind diese hässlichen Scheinwerfer-Reiniger ?
    Hab die am Supratreffen in Dänemark bereits an einer Supra gesehen.... das sieht alles andere als wirklich schön dezent aus.
    Dexter
    War in UK Serie und sind die normalen Glasscheinwerfer wie sie die deutsche Supra auch hat. Es ging wohl darum das wegen dem üblen Wetter in UK sie denen die Waschanlage spendiert haben :wink:
    c0c4in3
    Original geschrieben von: McGregory
    Da hast du dir ja was vorgenommen. Bleibt der Wagen weiß?

    Und sag mal, wie schnell muß man gewesen sein, um solange den Schein abgeben zu müssen :grinning:


    Ja, wagen bleibt weiss. Aber an den Seiten wollte ich schwarze Tribals dranmachen. Irgendwas schickes. Aber vielleicht auch nicht. Je nachdem, wie die Lackierung dann aussieht.

    Also gemessen wurde ich mit 210 KM/H drüber. Nach Abzug der Toleranz waren es so ca. 170 KM/H. 70 waren erlaubt
    Just2Fast Insider
    Original geschrieben von: c0c4in3

    Also gemessen wurde ich mit 210 KM/H drüber. Nach Abzug der Toleranz waren es so ca. 170 KM/H. 70 waren erlaubt


    ohne worte LOL
    musst du zum idioten-test ??
    die supra ist auch einfach zu schnell... :grinning:
    c0c4in3
    Ja, hab schon alles versucht, dem Auto die Schuld zu geben. Wollten die mir nicht abkaufen. Zum Glück muss ich nicht zum Idiotentest. Ist mein erstes "VERBRECHEN" bisher. Der Richter war nicht der Ansicht, dass ich bescheuert bin und eine MPU machen muss. Hatte zum Glück einen guten Richter. Egal, ist trotzdem scheisse. Aber jetzt weisst Du, was Dich erwartet, wenn Du mit 280 über die Landstrasse rast :wink:

    Gruss... Oliver
    c0c4in3
    Mahlzeit... Bin "fast" mit der Reinigung des Motors und des Motorinnenraum fertig geworden. Hat mich jetzt alles zusammen ca. 3 Spraydosen Kaltreiniger, 1 Dose Alureiniger, 5 Dosen Rostreiniger, 40 Rollen Küchenpapier, ca. 20 Lappen, etliche liter wasser aus dem dampfreiniger, jede menge Schweiss, Nerven und Schnitte an den Händen gekostet (Bin nicht ungeschickt.... sind halt nur viele scharfe Kanten im Innenraum). Also den Vorderen Teil (Luftbox, Wirbelradverkleidung, Batterie + Schale, Sicherungskasten und die anderen plastik und Metallteile, die da am Rahmen drangeschraubt sind) hatte ich schon ausgebaut, damit ich drunter sauber machen kann. Muss sagen, das hat sich echt gelohnt. Sieht zwar nicht aus wie neu, aber besser als bei meinem 2002 peugot 206 (aber den würde ich an den stellen nie sauber machen). Muss dazu sagen, der Motorinnenraum sah schrecklich aus. Das weiss war grau, teilweise schwarz, nichts hat geglänzt, überall Sand, Rost und Dreck und teile von einem toten Vogel hab ich auch gefunden :flushed: ... Achso, 2 Dosen Armor All sind auch schon alle :blush: Hier erstmal ein paar Bilder.

    Gute nacht dann...
    McGregory Owner
    Du mußt die Seitenleisten mal abmachen. Dahinter haste sicherlich etwas rost und Sand durch den Regen
    c0c4in3
    Original geschrieben von: McGregory
    Du mußt mal die Seitenleisten mal abmachen. Dahinter haste sicherlich etwas rost und Sand durch den Regen


    danke für den Tipp... Welche Seitenleisten meinst Du? An den Türen?
    McGregory Owner
    Ja. diese welche komplett unter den Türen bis nach hinten gehen.
    c0c4in3
    Danke, das ist eine Gute idee. Erstmal wollte ich noch den Motor zu Ende bringen. Bevor der zum Lackierer geht, mach ich auf jeden fall noch die Seitenleisten und die anderen Dichtungen ab. Will nicht wissen, was da alles hintersitzt. Aber ich hab ja Zeit :grinning: Muss mich nicht stressen...
    Supraholic Owner
    Noch ein Tipp wenn du aus langewiele eh voll dabei bist, bau den Wasserkühler aus. Zwischen dem und deinem Klimakühler hat sich bestimmt ein haufen dreck eingenistet und bei der gelegenheit kannst du ihn gleich noch mit kaltreiniger ausdampfen kann wahre wunder bewirken was die thermik angeht.

    mfg
    Sascha
    kowalski Driver
    Original geschrieben von: c0c4in3
    Ja, Sitzbezüge aus hellem Leder... Und zwar die, die jetzt drauf sind, nur neu (Sind nur bezüge auf den Sitzen) scheint es aber leider nicht mehr zu geben... Also neu beziehen lassen. In England sollen die Bezüge 6000 PFUND, sprich 3000 Kilo kosten. Da sind die Frachtkosten ja nur cent beträge :wink:


    WTF .. ? Soll ein Spaß sein, oder ? Gold ? Blei ? Oder doch das £ ? Wo sind die Preise her ?
    Mann, dafür kann man sich einen CFK Supersitz auf seinen eigenen Körperabguß bauen lassen ... Da findest Du aber hier in DE bestimmt günstigere Sattler ...

    By the way:
    ich glaub, ArmorAll ist silikonhaltig - wenn das Ding noch zum Lackierer soll, wird der das Leben schwer haben ....

    Gruß
    c0c4in3
    Sitze und Teppich sind auch endlich draussen. Weiss nicht, ob das sein musste, aber um an die Beschraubung von den Sitzen zu kommen, musste ich diese Plastikabdeckungen ziemlich zerbiegen. Sind jetzt kaputt. Ging aber nicht anders. War heute beim Lackierer.Die Komplettlackierung soll um die 2000 Euro kosten (wenn die Supra nackt, bis auf die Fenster und Cockpit angeliefert wird. Soll ich den Motorinnenraum auch mitlackieren? Motor muss ich dazu wohl ausbauen. Ist das schwer? Hat das einer schonmal gemacht? Ist das ein ordentlicher Preis für eine Perlmut-Weiss-Effektlackierung?) Bilder kommen dann heute nacht oder Morgen...

    Schönes Wochenende noch...
    Supraholic Owner
    Also hab schon ein paar mahl den Motor ausgebaut, wenn du ein wenig handwerklich begabt bist und eine gewisse Grundkenntnis mitbringst ist es kein Hexenwerk, falls nicht lass lieber die finger davon oder du wirst vielleicht ewig damit beschäftigt sein irgendwelche kleinen fehler zu suchen wie falsch angeschlossene Unterdruckleitungen. Und glaub mir ne vertauschte oder Vergessene Leitung kann man wirklich ewig suchen. Und Vor allem zum lackieren muss ja alles raus Bremskraftverstärker und alles was da noch so drin steckt.
    Wenn du aber den Motorraum Lackiert haben willst kannst du auch einfach alles um den Motor auf den Domen abbauen und den Motor abdecken.
    2000Euro find ich schon etwas teuer wenn du das Auto zerlegt hinbringst aber das ist von Auto zu Auto verschieden kommt halt drauf an wieviel Karosseriearbeiten noch dazukommen und der Gesamtzustan des Autos ist. Würd halt mal bei mehreren Lackern nachfragen.

    mfg
    Sascha
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software