Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Produkt-Emfehlungen für den Supra | Forum

    McGregory Owner
    Mit einem Supra Kollegen kamen wir eben auf die Idee, eine Liste an Produktempfehlungen zu führen, den oft fallen die selben Fragen: Welches Motor oder Getriebe-Öl, welche Bremsbeläge, welchen Ölfilter, etc.

    Sicherlich ist dies bei einigen Produkten wie dem Öl immer etwas eine Glaubensfrage, aber das macht es ja so spannend und führt zu Diskussionen.

    Generell aber profitieren alle aus dieser Liste. Sei es Neulinge oder alteingesessene, welche ihren Stand revidieren können.

    Die Empfehlungen können aus allen Bereichen kommen und Verlinkungen (Zu Shops oder eBay) sind Willkommen. Ob es eigene sind oder wie so üblich, Empfehlungen durch Dritte

    McGregory Owner
    Ölfilter

    Der vielen bekannte Motorbauer fastby4 hatte mal einige Ölfilter durchgetestet. Darunter den Original-Filter, den von TRD und den MANN Ölfilter für den RangeRover.

    Erstaunlich dabei war, dass der TRD Filter einen schlechteren Öldurchfluss hatte, als der original Filter.

    Sieger hierbei war der MANN Filter für den RangeRover. Preislich ist dies ohnenhin sehr attraktiv.

    Dieser ist auch größer, muss in Verwendung einer Adapterplatte (z.B. bei externen Ölkühler) in entsprechender Größe genommen werden, da man ihn sonst bei der Enge im Motorraum nicht durch kriegt.

    Hier ein Beispielprodukt

    SupraLatino Owner
    Original kostet auch mehr als der Mann Filter bei Toyota und immer auf Lager.

    Bin sehr zufrieden mit dem OEM Filter

    JZAeighty Owner
    Da der Frühling immer näher rückt will ich auch so langsam alles beisammenhaben, um mal nen großen Service zu machen.

    Es wird für mich auch der erste Service für meine Lady sein. Daher würde mich auch über Tipps und Tricks sehr freuen

    - MotorÖL + Filter

    - zusätzlich wird ein Ölkühler von SETRAB installiert

    - GetriebeÖL (V161)

    - Bremsen (EU Bremsanlage) Scheiben werden OEM sein und HAWK HPS Beläge werden

    - Bremsflüssigkeit

    - Zahnriemen + Wasserpumpe / Keilriemen

    Die OEM Bremsscheiben werde ich aus UK eBay bestellen. Für den Motor werde ich (Empfehlung von einem netten Driver) Motul 15W50 nehmen.

    Was hättet Ihr noch für Empfehlungen für die restlichen Punkte bei meiner Auflistung? die Auflistung wird auch sicherlich für die anderen neuen Driver sehr interessant sein.

    SupraLatino Owner
    Motoröl

    Kann das Motul 300V 15w50 empfehlen und bin sehr zufrieden

    Ölfilter

    Bis jetzt nur OEM benutzt und bin auch damit zufrieden

    Bremsscheiben

    Vorne aktuell gelochte aber kommen demnächst OEM und Hinten sind auch OEM Scheiben verbaut sowie OEM Klötze und sehr zu empfehlen

    Getriebeöl

    Mobil hat das OEM Getriebeöl vom V160 und V161 aber nicht zu finden

    Was einige verwenden ist von Motul ATF Multi aber keine Erfahrung mit

    JZAeighty Owner
    Welche Zündkerzen würdet ihr empfehlen? Kann jemand was zum Thema Getriebeöl sagen, welches man wirklich nehmen sollte? Dass das Toyota Getriebeöl nicht mehr so zu kaufen gibt, habe ich mal gelesen...
    SupraLatino Owner
    Habe die NGK BKR6EP-11 bei mir verbaut.

    Mann kann aber auch die NGK BKR7E sowie NGK BCPR7ED einbauen oder halt die von Denso

    Das OEM Getriebeöl von Toyota hat Esso/Mobil gehabt bzw das war das Öl was in den Toyota Dosen war und auch vom Getrag freigegeben wurde.

    McGregory Owner
    Hier sind ein paar Empfehlungen für Zündkerzen basierend auf der Leistung angegeben: Zündkerzenwechsel
    Garniemand Owner
    Denso Iridium IQ22 für Serie oder BPU zu empfehlen?
    SupraLatino Owner

    Zitat von Garniemand Denso Iridium IQ22 für Serie oder BPU zu empfehlen?

    Denke mal BPU da die anderen Denso für Stock sind.

    Nimm doch die NGK, kann ich nur empfehlen

    McGregory Owner
    Ich werde Zusammenfassend auf jeden Fall eine Art kategorisierte Top-Liste machen. Ob hier direkt in dem Start-Beitrag, als Artikel oder FAQ, welches fortlaufend aktuell gehalten wird.

    So nämlich hast du recht. Mit den Fragen und Empfehlungen wird es unübersichtlich.

    Ich werde den Beitrag auch die Tage auf unserer Fanpage posten

    Oxwall Community Software