Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Probleme mit Lackiererei. Immer wieder Mängel am Schweller (Farbe Weiß). Wie vorgehen? | Forum

    driversupra Driver
    Hallo zusammen,

    was würdet ihr in diesem Fall tun?

    Ich habe ein paar Beschädigungen am original Schweller beim Lackierer beheben und lackieren lassen. Meine Supra ist weiß.

    Als ich das Auto jetzt holen wollte habe ich gesehen, dass die Schweller nun zwar beide strahlen weiß sind, aber weißer als das Auto selbst. Die Farbe ist meiner Meinung nach zu weiß und die Schweller wirken nun wie ein Fremdkörper. Währe es pingelig das jetzt zu bemängeln oder ist das normal bei der Lackierung von Kunststoffteilen und somit unvermeidbar?

    Außerdem wurde der Schweller dick mit grauem Silikon oder Karosseriekleber an die Karosserie geklebt und man sieht den Kleber nun in manchen der Fugen bzw. Spalten. Langsam wird es mir peinlich immer wieder was bemängeln zu müssen, denn ich musste schon mehrfach etwas bemängeln. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass man das nicht besser hinbekommen kann.

    Vorgeschichte:
    Bevor die Schweller ganz lackiert wurden, hatte ich bei diesem Lackierer ein paar Beschädigungen am Schweller entfernen und beilackieren lassen. Als ich das Auto abholen wollte, war jedoch eine eine Stelle nicht sauber beilackiert, außerdem war ein kleiner Riss zu sehen in der Nähe einer Befestigungsschraube im vorderen Rathaus (zu fest angezogen oder dran gezogen) und es wurden die Schrauben teilweise überlackiert im vorderen Radhaus. Also blieb das Auto nochmal da um das korrigieren zu lassen.
    Als ich es zum zweiten mal holen wollte, waren Klarlacknasen zu sehen und ich habe es nochmals dort stehen lassen.

    Als ich es nun wieder holen wollte, war der Schweller wie oben beschrieben "zu weiß" und dick mit Karossieriekleber dran geklebt, so dass man den Kleber sehen konnte.

    Was würdest Ihr tun?
    McGregory Owner
    Er ist in der Verpflichtung es nach zu korrigieren, vor allem wie damals bei den so klaren Fehlern wie den Klarlacknasen. Tut er es nicht, lässt du es bei einer Firma machen und stellst ihm die Kosten.

    Hast du bei der weißen Farbe ihm den Farbwert einfach gegeben und gesagt, er solle diese nehmen? Ein professioneller Lackierer misst deinen schon in die Jahre gekommenen Lack ab und mischt ihn entsprechend ab, damit es auch passt.

    Sollte es deinerseits keine klare Anweisung gewesen sein, so würde ich es nachkorrigieren lassen.

    Es klingt ja so schon unglaublich, was alles da schon bereits nachgebessert werden mußte.
    Waisenhaustuning
    Das ist ja von vorne bis hinten Pfusch, auf jeden Fall nacharbeiten lassen.
    Andi Insider
    Die Firma nie mehr an deinen Wagen lassen, die Pfuschen nur. Wer weiß was die noch kaputt machen bei einer schönen Probefahrt :blush:
    Hoffe du hast nich viel bezahlt, aber gute Arbeit ist halt teuer. Aber den Laden meide ich ab heute :wink:
    Gruß Andi
    Like_A_Supra Driver
    Ich würde mich ehrlich gesagt so lange beschweren, bis es so ist wie du es haben möchtest, du zahlst ja schließlich dafür. Da darf man dann auch keine Scheu haben... Einfach sagen was nicht passt, egal wie oft. :wink:

    Wenn der Lackier in der Hinsicht nicht kompetent genug ist, einfach wenn anders suchen und dort nie wieder hin fahren....

    Gruß
    Arne
    Oxwall Community Software